Wenn du mit einer Scheibenbremse ein Problem bekommst, bist du in der Tat angeschmiert.
Einen Tropfenden Bremsgriff wird man kaum Selber Repariert bekommen.
Magura gibt auf seine Teile ja 5 Jahre Dichtheits Garantie, so dass eine solche Panne Normalerweise wohl erst mal auszuschließen ist.
Wenn überhaupt würde ich auch bei Magura bleiben.
Ich bilde mir ein, dass die weit Verbreitet sind.
Man kann Bei Magura auch die Wesentlich billigeren Shimano 6 Loch Bremsscheiben Fahren.
Die Scheiben sind etwas Dünner als die Original Magura Scheiben und somit lässt sich die Bremse sogar etwas Besser einstellen/ausrichten.
Wenn Scheibe dann auch nur die 6 Loch Variante.
Die Bremsbeläge von Kool Stop sollen auch Länger halten als die Originalen von Magura.
Auf jeden fall Fahre ich Scheibenbremsbeläge Länger wie Irgendein Gummi von einer Gummi Klotz Bremse.
Nachteile bei Scheibenbremse.
Scheibenbremse Provoziert immer noch eine größere Begehrlichkeit bei den Lieben Mitmenschen.
Die Scheibe Selber darf natürlich auch in keinster weise verbogen werden.
Bei meiner Magura Louise ist das Leider auch so, das wenn die Bremsbeläge sehr weit abgenudelt sind, das man die Beläge nur getauscht bekommt wen man den Ölausgleichsbehälter öffnet.
Das hat dann zur folge, da man seeehr vorsichtig die Bremskolben im Bremssattel zurück drücken muss, wen man kein Ersatz Öl mit hat.
Was ich auf jeden fall nicht kaufen wurde ist eine Magura Julie.