hi,
am beispiel eines fjällräven camp q3 alu, das ich ca. 1984 gekauft habe und das damals schon um die 1000 mark gekostet hat:
1 gestängebruch (reparaturhülse drauf und gut)
nach ca. 5 jahren erste kleine, unbedeutende undichtigkeiten am boden (hatte nie ne bodenplane verwendet)...
nach ca. 10 jahren dann wirklich undichter boden, beschichtung löst sich tlw..... ich lege planen unter, damit wasser nicht durchdrückt
der rest des zeltes ist immer noch ok, kein wasser von oben, keine risse...
fazit: mit etwas besserer pflege (unterlegplane) hätte es noch länger gehalten