Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (kuhbe, baumgartgeier, extraherb, Ziegenpeter, jovo, 4 unsichtbar), 284 Gäste und 770 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99000 Themen
1556017 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 33
Uwe Radholz 32
panta-rhei 28
cyclist 26
Holger 26
Themenoptionen
#377643 - 11.10.07 19:39 Re: Radreise Mosel-Rom [Re: iassu]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.444
In Antwort auf: iassu

In Antwort auf: willi44
Allerdings ist es doch schon anstrengend, jeden Abend sich ein neues Hotel zu suchen

Warum das denn? Bin die Strecke von Lecco nach Venedig und alternativ nach Rimini-Ancona so oft gefahren, immer in der Hauptsaison. Da kann es dann mal sein, daß man einige Male fragen muß, aber unter der Brücke mußte ich auch in Rimini etc im August nie schlafen. Und im Mai/Juni schon gleich garnicht. Man hat da die Auswahl und wenn einem das Zimmer nicht gefällt, geht man zum nächsten.
Andreas


In den Haupttouristenorten am Meer entlang kann das schon zutreffen. In der Po-Ebene sind die Hotels allerdings nicht besonders zahlreich und während der Haupt-Urlaubszeit der Italiener (d.h. August) sind außerdem viele Hotels geschlossen (wegen Urlaub). In einem Fall sind wir deshalb mal ca. 30 km mehr gefahren als geplant.

Mai/ Juni ist aber in Italien i.d.R. kein Problem (ohnehin beste Reisezeit, da noch alles grün und Temperaturen nicht zu heiß). Vorbuchen ist nicht notwendig, sofern nicht zufällig eine "Massenveranstaltung" am Etappenort stattfindet. So erlebt in Rieti. Dort war ein großes Radrennen und alle Hotels ausgebucht ...

Gruß
Peter

Geändert von m.indurain (11.10.07 19:40)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise Mosel-Rom hermann46 10.10.07 16:30
Re: Radreise Mosel-Rom willi44 10.10.07 18:13
Re: Radreise Mosel-Rom iassu 11.10.07 08:08
Re: Radreise Mosel-Rom m.indurain 11.10.07 19:39
Re: Radreise Mosel-Rom Uli 11.10.07 07:54
Re: Radreise Mosel-Rom KartenFreak 11.10.07 08:38
Re: Radreise Mosel-Rom irg 11.10.07 08:42
Re: Radreise Mosel-Rom Igel-Radler 12.10.07 12:12
Re: Radreise Mosel-Rom iassu 12.10.07 12:16
Re: Radreise Mosel-Rom Holger 13.10.07 05:19
Re: Radreise Mosel-Rom willi44 13.10.07 05:05
Re: Radreise Mosel-Rom hermann46 21.10.07 13:23
Re: Radreise Mosel-Rom Igel-Radler 22.10.07 11:00
Re: Radreise Mosel-Rom cyclejo 23.10.07 17:35
Re: Radreise Mosel-Rom fitus 23.10.07 17:07
Re: Radreise Mosel-Rom Aufsteiger 23.12.07 22:30
www.bikefreaks.de