Hallo!

Von Verona nach Rom gibts ja "offizielle" Radrouten, die Ciclopista de sol sollte zumindestens teilweise vorhanden sein. (Aber da kenne ich mich nicht wirklich gut aus.)

Falls nicht: Im Bereich der Po-Ebene reicht eine vernünftige Karte, anhand der du eure Route selbst auf Nebenstraßen zusammenstoppeln kannst, vielleicht lassen sich auch ein paar nette Örtchen einplanen.
Ab Bologna (würde ich umfahren, wenn du nicht gerade die Stadt anschauen willst) wird üblicherweise der Passo della Futa benützt, da kommst du schön (weiter gemütlicher über Vaglia, schöner über die Vetta le Croci) nach Florenz.
Weiter sehr schön, aber mit Höhenmetern über Greve und Castellina nach Siena (weniger anstrengend über Barberina und Poggibonsi)
Die Route, die ich ab da selbst benützt habe (es gibt natürlich unzählige Alternativen!) im Telegrammstil:
Siena, le Crete, Asciano, Sinalunga, Chiusi. Entlang der Bahn nach Carmiola, Hauptstraße nach Ficulle. Dort über Nebenstraßerl nach Stazione Allerona, Orvieto.
Bagnoregio, Viterbo, Cura (bei Vetralla), Bracchiano, Fiumincino. (Ich hab Rom auf meinem Weg aus Neapel umfahren.)
Wenn du genauere Infos brauchst, schreib eine PN, was genau.

lg! georg