Danke euch allen! lach

Frage vor allem an Gerdi:
Hast du das Polaris schon aufgebaut gesehen? Ich kanns in Österreich nur im Versand in Deutschland kaufen, da kann ich nur raten.
Ich benutze es (zumindestens in Norwegen) alleine, könnte so aber für andere Touren ein sehr kleines Zweimensch-Zelt zu haben.
Es ist das erste Zelt, das ich gesehen habe, das bezahlbar ist und, wenn ich es richtig sehe, skandinavientauglich (recht gut durchlüftet, höhere Apsis, in der notfalls auch der Spirituskocher angezündet werden kann, ziemlich stabil im Sturm).
Da ich auf meiner geplanten Route für meine mittelmäßigen Kräfte sehr viele Höhenmeter zu fahren habe bäh , ist das Gewicht ( 2,4 - 2,6kg plus die übliche "Aufrundung auf das wirkliche Gewicht) erträglich. (Natürlich könnte ich das Bergland auslassen, aber wenn ich auf lange Zeit noch ein einziges Mal Gelegenheit habe, diese Landschaften zu erleben, möchte ich es versuchen!)
Es gibt natürlich noch deutlich leichtere Zelte (Ich habe selbst das Solo von Big Pack, das ist nur im Süden interessant), wenn ich dann aber Zelte ausscheide, in die ich mich bei starkem Regen oder Mückenplage nicht verziehen kann, wird die Auswahl sehr endenwollend.
Grün fürs wild campen, wo es nicht erlaubt ist, muss es auch sein.
Wenn jemand einen anderen, vielleicht sogar einen besseren Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar! lach
irg