Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 6589 Gäste und 885 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558006 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 43
panta-rhei 38
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#343368 - 14.06.07 18:54 Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? [Re: webmantz]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.592
Hallo Andre!
Erst mal Glückwunsch, hast eine gute Wahl getroffen.

Zu deinen Fragen, nein die 20 Lux Inoled-Leuchte hat bis zum heutigen Tag noch keine Zulassung, wohl aber die 10 Lux Version. Bei der 20er Version sind wohl grundsätzlich alle zulassungsrelevanten Kriterien erfüllt, aber es ist wohl noch nicht gelungen (lt. Aussage eines Mitarbeiters des Herstellers auf einer Messe in 2006), genügend Leuchten (LEDs) (1000 St.?) zusammen zu bekommen, deren produktionsbedingte Streuung der Lichtqualität innerhalb des sehr kleinen (zulassungsfähigen) Rahmens liegt. Uns Anwendern werden die Unterschiede vermutlich nicht auffallen, selbst wenn denn 10 Inoleds nebeneinander fahrend + unter gleichen Bedingungen da sind (!!!) - letzteres ist aber im Praxisalltag nicht hinzubekommen, ohne Zurhilfenahme professioneller Gerätschaften.

Zitat:
1. muß es nicht heißen, daß bei Akkubetrieb eine zusätzliche Leuchte erfoderlich ist, statt bei Dynamobetrieb?

Nein. Ich denke das der satz schon so richtig ist. Kann mir durchaus vorstellen, das die Leuchte (20er Version) bereits zugelassen ist, für den Betrieb mit Akku (!!!) an Rädern <11kg (!!!).
Zitat:
auch diese Aussage impliziert, daß die Leuchte eine Zulassung nach StZVO hat

Das könnte auf meinen vorherigen Satz hindeuten, insofern wäre da schon eine Zulassung, für diesen genannten Einsatzzweck, vorhanden.

Frag doch mal selber bei der Firma nach, das dürfte doch am einfachsten sein! Und anschliessend stell deren Antwort doch hier ein.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (14.06.07 18:55)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? webmantz 14.06.07 18:29
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? thomas-b 14.06.07 18:47
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? cyclist 14.06.07 18:54
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? jfkoehle 14.06.07 20:25
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? webmantz 14.06.07 20:35
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? univok 14.06.07 22:15
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? Ilai 15.06.07 02:17
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? LarsB 15.06.07 05:29
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? webmantz 15.06.07 08:46
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? PeLu 15.06.07 09:42
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? LarsB 15.06.07 10:19
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? trubby 15.06.07 11:01
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? Felidae 15.06.07 13:41
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? webmantz 15.06.07 14:15
Re: Inolight 20+ mit StZVO-Zulassung? univok 15.06.07 15:36
www.bikefreaks.de