Schönen guten Abend , liebe Rivella - Stefanie !

Mir und meiner Familie geht's wie Deiner Mitbewohnerin : Wir schwören unter anderem auch auf "Nostalgiemöhren oder - böcke "!
Dummerweise stehen sie grad in Lenggries , sonst hätt' ich gleich nachgeschaut , um Dir eine genaue Auskunft zu geben .
Wenn es nur die Schaltseilspannung betreffen sollte , dann aus meiner Erinnerung dies :
An der Oberkante des Schaltgehäuses der Torpedo 3 - Gang war / ist eine Kerbe zwischen 1. - 2. , oder 2. - 3. Gang angebracht .
Zum Einstellen wurde der Zeiger des Schalthebels mit seiner Mittenmarkierung in Deckung zu der Kerbe gebracht , und so festgehalten .
In dieser Stellung befinden sich die Zahnräder in der Schaltungsnabe nicht im Eingriff , die Kurbel lässt sich in dieser Leerlaufstellung frei durchdrehen .
Wenn das so funktioniert , ist die Schaltseilspannung richtig , lassen sich alle Gänge sicher und ohne Herausspringen schalten .
Außer , es ist in der Schaltung was kaputt , dann helfen Dir die anderen weiter ( Falk und unsere Technikkoryphäen ) .

Wünsch Dir , daß es nur eine kleine Einstellungssache ist ,
Dein

Werner
Suppenpanscher