Hallo Peter,

>Bedingungen
98% Asphalt, 2% Schotterwege
bei jedem Wetter

Der Kettenverschleiß ist je nach Klima sehr unterschiedlich. Die Lebensdauer schwankt zwischen 1200 und 2600 km (nach Verschleisslehre Caliber). Einen signifikanten Unterschied in der Lebensdauer zwischen verschiedenen Ketten (Rohloff SLT-Trail, SRAM PC48 und PC59, Shimano HG 72) bei gleichen klimatischen Bedingungen konnte ich noch nicht feststellen. Allerdings ist meine Stichprobe auch nicht aussagekräftig ;-)
Das Ritzel (hinten) habe ich nach ca. 10.000 km gewendet. Das Kettenblatt (vorne) habe ich ebenfalls gewendet (nach ca. 13.000 km). Sieht zwar etwas eigenartig aus, funktioniert aber hervorragend.

>Interessanterweise hat mir eine Dame von Rohloff geraten, erst dann die Kette zu wechseln, wenn das >Ritzel abgefahren ist.
Ich schätze mal, dass es am günstigsten ist mit der jeweils dritten Kette das Ritzel runterzufahren.

>Was haltet ihr von einem Kettenvollschutz?
Sieht für meinen Geschmack bescheuert aus, ist aber technisch sehr sinnvoll (s.o.).

Gruß

Dirk