auch ohne jetzt zu viel in neue Ausrüstung zu investieren, könntest Du einiges tun um das Fahrverhalten zu verbesser. Der Überhang des Gewichtes nach hinten entlastet die Gabel. (egal ob gefedert, oder nicht!) dies sorgt für eine sehr unruhige Fahrweise und kann im kurven zum wegrutschen führen. Versuche also wenigstens das Gewicht so zu verteiolen, das der Schwerpunkt etwa in Höhe des Sattels liegt. Probiere doch mal aus, wo du mit einer Hand anheben musst, damit nicht das Hinterteil nach unten zieht. (im prinzip den drehpunkt eines Balkens finden)
Weil ich ebenfalls eine Federgabel habe und daran keinen Lowrider befestigen möchte, habe ich andere Möglichkeiten gesucht, möglichst viel Gewicht nach vorn zu bringen.
Bei mir halfen folgende Maßnahmen:
Mehr Gewicht in die Lenkertasche (aber vorsicht, verändert ebenfalls das Fahrverhalten) Bei Ortlieb ist das Gewicht aber begrenzt, habe daher einen Klick-fix-halter angebaut.
Mehr Gewicht am Rahmen. einerseits binde ich das Zeltgestänge am unterrohr fest, andererseits habe ich 4 Flaschenhalter am Rad, in denen z.b. in Dosen Werkzeug untergebracht ist. auch die Benzin-Flasche vom Kocher hängt am Unterrohr. Im Rahmendreieck hängt eine zusätzliche Tasche in der ein Bügelschloß, die Zeltheringe und anderer schwerer Kleinkram untergebracht ist.
mit diesen Methoden ist es mir gelungen, den Schwerpunkt etwa in Höhe des Sattels zu bringen. Sicher wird so aus nem Laster kein Rennrad, aber Flattern oder andere Sperenzien kenn ich nicht.
job