Hallo Moogley,
da hab ich doch glatt ein Posting von Dir Übersehen.
Thema Lenkerbreite:
Mein Nectoro/Norwid-Lenker hat eine Breite von 55cm (außen-außen)
Da hat man schon was in der Hand, aber ob gebogen oder gerade ist beim Lenker ja Glaubensfrage.
55 cm als Rennlenker sind natürlich schon ein Wort. Auf meinem alten Reiserad hab ich einen fast geraden Lenker (ca. 45cm breit, an beiden Seiten ca. 5 cm abgesägt) und nahezu horizontal angebrachte Hörnchen. Die geringe Breite des Lenkers ist optimal für den Stadtverkehr und perfekt zum Wiegetrittfahren. Leider ist der Komfort miserabel.
Da das neue Rad ja auch für üble Strecken geeinget sein soll, wird der Lenker wohl diesmal breiter werden. Standardmäßig hat er wohl ne Breite von 56 cm. Ich vermute mal, daß ich im Endeffekt irgendwo bei 50-52cm landen werde. Nach den ersten Testfahrten werd ich es wohl wissen.
Zum Thema Lack:
Neee, Mattlack ist nicht so mein Geschmack. Die Effektpulverbeschichtung in smaragd metallic dagegen find ich traumhaft. Die wechselt sogar die Farbe zwischen Grün und blau in Abhängigkeit von der Blickrichtung.

.
Thema Rohloff:
Übersetzungsverhältnis ist derzeit 44/16. Ich denke das ist für den Anfang erstmal ausreichend. Gepäckmässig bin ich auch auf monatelangen Reisen eher minimalistisch eingestellt. 4 Taschen in Lowridergröße reichen mir aus. Die Bergänge der Rohloff werde ich wohl kaum nutzen, schon aus dem Grund, weil ich lieber Wiegetritt mit eher geringer Trittfrequenz fahre.
Schlumpf wird sicher nicht an das Rad kommen, ein zweites Kettenblatt wär aber schon interessant, aber eher für ne Halfstepschaltung. Die Abstufung der Rohloff in den oberen Gängen soll ja ein bißchen weit sein.
Man wird sehen...
Gruß,
Markus