Hallo André
genau kann ich dir nicht helfen, aber tendenziell:
Ich fahre auf 2 Rädern 9 fach Ritzel mit 8 fach Schaltwerken, einemal das 105er Schaltwerk mit den Modolo Renngriffen das zweite rad mit Suntour Command Shiftern und einem alten 600er Schaltwerk, eben auch mit einem 9 fach Ritzel. Vermutlich geht das auch mit 10 fach, aber sicher weiß ich das nicht.
So, wie ich jetzt Christian verstanden habe, funktioniert es wohl. Im schlimmsten Fall (wenn's doch nicht funzt) muß ich das 9fach Schaltwerk halt gegen ein 10fach tauschen und den Käfig modifizieren.
Das Kombinieren einer Cassette mit z.B. einem 30iger habe ich schon öfters gemacht, sowohl bei Shimano wie bei Campa. Meist habe ich eine gängiege Cassete gekauft und dann z.B. einen alten Uniglidekranz mit 30 Zähnen oben ergänzt, und bei den kleinen Ritzeln einen Zwischenschritt weggelassen.
Meines Wissens nach geht Machisio nur, wenn man das ganze Ritzelpaket nimmt (man kann nicht einzelne Ritzel mit Shimano oder Campa kombinieren), da finde ich eine Shimano oder Campa-Bastellösung günstiger und flexibler.
So, wie ich die HP von Radplan verstehe, nehmen die das Machisio als oberes Abschlußritzel (30er) und alles, was dazwischen fehlt von Miche (obwohl die auf ihrer HP auch bis 30er Abschlußritzel haben.
Miche stellt meines Wissens nur Ritzel für Campaaufnahmen her, die sollen aber sehr stabil sein(laut Radplan Delta).
Wie kommst du darauf? Sowohl auf der Radplan HP wie auch auf der Miche HP werden auch SH Ritzel angeboten. BTW: Was versteht Radplan unter "Falschpfleger"?
Die beiden Shimanoschaltwerke lasse ich auch bis auf die Zähnezahl 30 klettern, obwohl sie nur 26 oder 27 dürfen, hatte bei einigermaßen vorsichtiger Schaltweise keine Probleme, vielleicht geht sogar 32Z.
Ja, mit dem 30er Ritzel sehe ich da auch nicht so das Problem. 32er Ritzel habe ich aber bis jetzt für 10fach noch nicht gesehen, insofern stellt sich die Frage nicht.
Grüße,
André