Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Meillo, chrisli, Gärtner, Bicyclista, CarstenR, 6 unsichtbar), 6524 Gäste und 901 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558007 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#264918 - 24.07.06 06:50 Re: Alterung von Aluteilen [Re: PeLu]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: helmut_g
Für Materialermüdung sind Biegungen nicht erforderlich.
Bei Stahl ist es halt so, daß wenn die Belastung unter der sog. Dauerfestigkeit bleibt, gibt es keine Materialermüdung.


Allerdings werden auch Stahlbauteile bei Fahrrädern in der Regel so dimensioniert, daß sie "nur"* Zeitfest sind.

In Antwort auf: PeLu

Aber zurück zum Alu: Beim Alu ist es halt so, daß es zuviele verschiedene Legierungen gibt um generelle Aussagen zu treffen.
.....
Beim Alu ist es ja so, daß die einigermaßen schweißbaren Varianten wesentlich andere Eigenschaften haben (schlechtere) als die anderen.


Wie Du selber schreibst, gibt es so viele Legierungen, daß man pauschale Aussagen nicht treffen kann. Drum möchte ich die Aussage, daß schweißbare Varianten "schlechtere" Eigenschaften als nicht schweißbare auch relativiert wissen.
Zum einen: Was ist "schlecht", was ist "gut"?
Zum anderen unterscheiden sich auch schweißbare Alu-Legierungen so immens, daß es duchaus Varianten gibt, die "bessere" Eigenschaften haben als nicht-schweißbare Varianten.

*) Warum legt man auch Stahlbauteile gerne "Zeitfest" aus? Man sieht es sehr gut an den Oma und Opa - Fahrrädern. Die waren annähernd Dauerfest, aber auch bleischwer.
Man muß oder sollte also ein Fahrradbauteil so auslegen, daß seine Dauerfestigkeit über der Lebensdauer liegt.
Nur ein Beispiel:
Gehe ich jetzt von kleineren Schwingungen aus, die zum Beispiel durch einen Schotterweg entstehen, so müssen die Bauteile hier sicherlich dauerfest sein.
Nehme ich jetzt im anderen Fall, jetzt mal die Belastung beim Überfahren einer Bordsteinkante von 10cm. Also ich wechle von der Straße auf den Fußweg.
Gehen wir mal davon aus, wir machen das 10 mal pro Tag, fahren mit dem Rad aber 365 Tage im Jahr und das Ganze 100 Jahre lang. Dann sind wir aber immer noch bei 365000 Belastungen und damit - trotz einer extrem gewählten Lebensdauer - weit unter den Werten der Dauerfestigkeit. Hier Dauerfest auszulegen wäre also Unfug!
Wir wollen aber im Unfallfall sogar, daß Bauteile versagen. Beispielsweise soll eine Anhängerkupplung brechen, wenn man mit dem Anhänger z.B. an einem Baum einhakelt und der Hänger schlagartig stehenbleibt., sodaß der Radler eben nicht schlagartig über den Lenker absteigt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alterung von Aluteilen wila 22.07.06 09:56
Re: Alterung von Aluteilen auflauf 22.07.06 10:32
Re: Alterung von Aluteilen  Off-topic Flachfahrer 22.07.06 12:38
Re: Alterung von Aluteilen auflauf 22.07.06 15:00
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 22.07.06 12:36
Re: Alterung von Aluteilen HelmutHB 22.07.06 17:20
Re: Alterung von Aluteilen hds 23.07.06 05:41
Re: Alterung von Aluteilen Flo 23.07.06 07:55
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 23.07.06 12:04
Re: Alterung von Aluteilen HelmutHB 23.07.06 14:09
Re: Alterung von Aluteilen PeLu 24.07.06 05:22
Re: Alterung von Aluteilen Flo 24.07.06 06:50
Re: Alterung von Aluteilen PeLu 24.07.06 07:50
Re: Alterung von Aluteilen jovo 24.07.06 09:21
Re: Alterung von Aluteilen Flo 24.07.06 10:13
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 24.07.06 10:27
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 24.07.06 10:49
Re: Alterung von Aluteilen sl99 24.07.06 13:56
Re: Alterung von Aluteilen mgabri 23.07.06 08:34
Re: Alterung von Aluteilen Flo 23.07.06 10:01
Re: Alterung von Aluteilen Corsar 25.07.06 02:08
Re: Alterung von Aluteilen wila 26.07.06 11:14
Re: Alterung von Aluteilen Kampfgnom 26.07.06 11:40
Re: Alterung von Aluteilen Machinist 26.07.06 12:21
Re: Alterung von Aluteilen Flo 26.07.06 13:59
Re: Alterung von Aluteilen Machinist 26.07.06 18:12
www.bikefreaks.de