Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (iassu, Tobi-SH, uiop, radl232, 6 unsichtbar), 1986 Gäste und 745 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556970 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 36
iassu 31
Hansflo 30
Juergen 29
Themenoptionen
#265485 - 26.07.06 12:21 Re: Alterung von Aluteilen [Re: Kampfgnom]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
In Antwort auf: Kampfgnom

In Antwort auf: Corsar
Deutlich problematischer halte ich das Versagen von Gewinden in Aluvorbauten.
Diese scheinen mir den Belastungen nicht gewachsen.

Stimmt...

Die sterben meistens an der Angst des jeweiligen Monteurs, die maximale Handkraft am langen Schlüssel könnte vielleicht noch nicht ausreichen grins

Im Ernst:
Bisher hat noch kein Gewinde eines Aluvorbaus bei mir versagt und ich betreue so ~20 Räder (an meinen 5 wird ständig etwas hin und her gewechselt zwinker)

Gruß, Uwe!


Mir ist das auch schon passiert. Und zwar bei einem älteren Syntace Megaforce. Die gaben 14 Nm (!) an, was meines Erachtens total übertrieben war. Und obwohl ich niemals so stark angezogen hatte (ich hatte den Vergleich zu einem Drehmomentschlüssel), die Schraube aber öfters zwecks Dehmontage wieder gelöst und wieder angezogen hatte, ist das M7-Gewinde im Alu ausgerissen.
Heute gibt der Hersteller bei den F99 nur noch magere 6 Nm an (sind aber M5-Gewinde).

Die Stahlvorbauten haben schon einen Vorteil: das Gewinde wird niemals ausreissen, zuerst reisst die Schraube selber. Wobei es bei den Alu-Teilen ganz klar auch auf die Fähigkeiten des Monteurs/Betreuers ankommt.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Alterung von Aluteilen wila 22.07.06 09:56
Re: Alterung von Aluteilen auflauf 22.07.06 10:32
Re: Alterung von Aluteilen  Off-topic Flachfahrer 22.07.06 12:38
Re: Alterung von Aluteilen auflauf 22.07.06 15:00
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 22.07.06 12:36
Re: Alterung von Aluteilen HelmutHB 22.07.06 17:20
Re: Alterung von Aluteilen hds 23.07.06 05:41
Re: Alterung von Aluteilen Flo 23.07.06 07:55
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 23.07.06 12:04
Re: Alterung von Aluteilen HelmutHB 23.07.06 14:09
Re: Alterung von Aluteilen PeLu 24.07.06 05:22
Re: Alterung von Aluteilen Flo 24.07.06 06:50
Re: Alterung von Aluteilen PeLu 24.07.06 07:50
Re: Alterung von Aluteilen jovo 24.07.06 09:21
Re: Alterung von Aluteilen Flo 24.07.06 10:13
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 24.07.06 10:27
Re: Alterung von Aluteilen Flachfahrer 24.07.06 10:49
Re: Alterung von Aluteilen sl99 24.07.06 13:56
Re: Alterung von Aluteilen mgabri 23.07.06 08:34
Re: Alterung von Aluteilen Flo 23.07.06 10:01
Re: Alterung von Aluteilen Corsar 25.07.06 02:08
Re: Alterung von Aluteilen wila 26.07.06 11:14
Re: Alterung von Aluteilen Kampfgnom 26.07.06 11:40
Re: Alterung von Aluteilen Machinist 26.07.06 12:21
Re: Alterung von Aluteilen Flo 26.07.06 13:59
Re: Alterung von Aluteilen Machinist 26.07.06 18:12
www.bikefreaks.de