Hallo Günter,

ich weiß nicht, ob dir meine Erfahrungen mit der Altimeterfunktion des Ciclo bei der Entscheidungsfindung helfen, aber vielleicht kannst du sie ja mit der Funktionalität anderer Geräte vergleichen:
Als Absolutwerte sind die Höhenangaben aufgrund der barometrischen Bestimmung natürlich völlig unbrauchbar (bei mir zu Hause reicht der Wertebereich je nach Wetterlage bisher von +250m, bis -150m, also Domturmspitzen knapp über N.N. schockiert) die Relativwerte sind aber sehr verlässlich (nach 100 km / 500 hm und Rückkehr zum Ausgangspunkt beträgt die Differenz zwischen bergauf/bergab gerade mal 2 m).

Nützlich finde ich, v. a. für Touren von einem festen Standort aus, die Funktion, dass man eine feste Ausgangshöhe vorgeben kann, bei der dann jede Tour beginnt und die als Basiswert für die Aufzeichnung verwendet wird.

Gruß Heini