Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (thomas-b, Gerhardt, Herbert_B, manuelruf, Robert W., 8 unsichtbar), 7105 Gäste und 997 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557880 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 48
Sickgirl 43
panta-rhei 39
Juergen 35
Themenoptionen
#231215 - 08.03.06 15:08 Re: Radtour Spanien 2006 [Re: Karli1605]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Ich würde eine ganz andere Route vorschlagen.
Gründe:
- Das untere Rhonetal ist voller AKWs und Ölraffinerien.
- An der Mittelmeerküste der Pyrennäen geht die Straße jeweils von Bucht zu Bucht über den Berg. Da machst Du genauso viele Höhenmeter wie bei
einer günstigen Pyrennäenüberquerung.
Ich bin fünfmal Pyrennäen gefahren und einmal Mittelmeerküste.

Die leichteste Pyrennäenquerung ist der Alto Ibañeta (nur 1057m ü.NN) von St.Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles im dünnbesiedelten Alto Navarra. Weiter westlich gibt es niedrigere Pässe, aber von denen gelangt man nach anfangs hübscher gegend im ätzenden Baskischen Industriegebiet.
Weiter östlich wäre noch der Port de Larrau zu empfehlen. Der wird allerdings im April noch zugeschneit sein.

Wie Du an die westlichen Pyrennäen kommst?

A) Westfrankreich: Durch die Champagne und den Park von Fontainebleau (nicht die Stadt selber, da kreuzen sich lauter Nationalstraßen) an die Loire, dieser folgend oder durch die Eichenwälder der Sologne nach Südwesten. Weit genug westlich fährst Du nicht quer zu den Flüssen, sondern parallel. Achtung, in tiefer gelegenen Teilen Frankreichs fährt man oft besser über die welligen Hochflächen als durch die Täler, die Talstraßen bleiben da nicht unten am Fluss.
B) Massif Central (Da kannst Du allerdings Mitte April noch auf Schnee treffen.):
Durch die Burgundische Pforte oder über den Jura (Birs-Tal - Lützel-Tal - Doubs-Knick bei Ste.Ursanne) oder über die Vogesen ins Burgund (Beaune ist sehenswert.), von da am Canal du Centre entlang an die Loire, durch leicht hügeliges Gelände an die Allier bei Clermont Ferrand. Um von dort eine günstige Route nach Süden auszugucken,
brauchst Du eine Karte mit Höhenlinien,
z.B. ign Carte de Promenade 1:100 000.
Aus dem Massif Central nach Südwesten sind die Täler von Tarn (viele km LKW-freie Straße auf alter Bahnstrasse) oder Lot gut geeignet.

Dein Buchhändler kann die Karten bei GeoCenter bestellen.
Oder Du kaufst sie auf einem Probewochenende in Frankreich.
Ich weiß aber nicht, bis wann die geografische Buchhandlung in Strasbourg am Samstag geöffnet ist.

Geändert von ulamm (08.03.06 15:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radtour Spanien 2006 Karli1605 04.10.05 08:15
Re: Radtour Spanien 2006 Berniburger 04.10.05 09:41
Re: Radtour Spanien 2006 Karli1605 04.10.05 10:03
Re: Radtour Spanien 2006 Berniburger 04.10.05 10:58
Re: Radtour Spanien 2006 Karli1605 04.10.05 13:13
Re: Radtour Spanien 2006 Karli1605 15.10.05 08:56
Re: Radtour Spanien 2006 Karli1605 05.03.06 09:59
Re: Radtour Spanien 2006  Off-topic Pfälzer 06.03.06 09:54
Re: Radtour Spanien 2006  Off-topic Karli1605 06.03.06 10:55
Re: Radtour Spanien 2006 Berniburger 04.10.05 14:18
Re: Radtour Spanien 2006 Uli 04.10.05 12:46
Re: Radtour Spanien 2006 h.g.hofmann 04.10.05 14:39
Re: Radtour Spanien 2006  Off-topic Berniburger 04.10.05 15:04
Re: Radtour Spanien 2006 Karli1605 04.10.05 15:18
Re: Radtour Spanien 2006 ulamm 08.03.06 15:08
Re: Radtour Spanien 2006 ulamm 08.03.06 17:51
www.bikefreaks.de