Servus Karlheinz!
Da hast Du Dir eine der klassischen Routen ausgesucht. Deine geplante Strecke innerhalb Frankreichs bis Barcelona und ein Stückchen weiter, bin ich schon mal gefahren. Den Rest nur parziell.
Meine ganz persönliche Meinung hierzu:
Die Strecke von Genf bis Nimes ist ganz sicher landschaftlich reizvoll (wenn Du auch mal abseits der N86 fährst)
Ab Nimes durch die Camarque eher weniger interessant: Will keinem zu nahe treten aber die Ecke ist totlangweilig.
Meide die Städt La Grande Motte, Sete, Le Cape d'Agde, um nur einige dieser megahäßlichen Küstenorte zu nennen.
Eigentlich würde ich die Küstenstrassen bis Perpignan komplett aus dem Programm streichen, es sei denn, Du willst in Rekordzeit in Spanien ankommen.
In Spanien selbst -vor allem vor und hinter Barcelona- ist die Küstenstrasse ganz sicher kein Leckerbissen, um es gelinde auszudrücken.
Zum Kartenmaterial:
Falls Du doch nur die Küstenstrasse fahren solltest, reicht jede dort oder hier erhältliche Karte aus. (Selbst mit der "Euro-Cart vom RV Verlag oder Michelin-Karte gibt es gegenüber der tatsächlich ausgeschilderten Strassennummerierung zum Teil Differenzen) Die von Michelin ist aber völlig ausreichend.
Mein persönlicher Tipp:
Auf der Höhe von Nimes in Richtung Ganges (Somit hast Du dann auch den Pont du Gard abgeklappert), dann über Bedarieux, Mazamet, Carcassonne, Quillan, und dann je nach Geschmack irgendwo über die Pyrenäen. (Die N20 von Ax-les-Thermes nach Andorra über Pas de la Casa ist eine stark frequentierte Strasse: eher nicht zu empfehlen)
In Spanien selbst würde ich jede Landstrasse irgendeiner Küstenstrecke vorziehen.
Wünsche Dir viel Spaß dabei!
Grüße, Bernard