Im Laengsverkehr sicher nicht, und im Querverkehr sind sie witzlos, denn wie schon oft wiederholt: Wenn Du so nah dran bist, dass sie die Aufmerksamkeit wirklich erwecken sollten, sind sie nutzlos, weil es dann eh schon zu spaet ist. Oder Du siehst sie gut flackern, aber dann ist es sinnlos, weil der Radfahrer im Querverkehr so weit weg ist, dass keine Gefahrensituation gegeben ist. Nebenbei: Wieso sind fuer motorisierte Zweiraeder solche Reflektoren nicht vorgeschrieben.
b) man im Auto an einer Ampel stehend einen hohen Aufmerksamkeitserreger hat, wenn ein Rad mit Speichen- oder besser Reifenreflektoren im Lichtkegel der eigenen Scheinwerfer vorbei fährt,
Jan
Du hast recht, man wird feststellen, da vorne fährt ein Radler vorbei!
Aber, ab wann leuchten diese Reflektoren auf? Dann wenn sie im Scheinwerferkegel sind. Das heißt etwa 10°-20° seitlich vom Auto. Wie viel Chancen hab ich dann noch zu bremsen, wen ich zu dicht dran bin? Keine! Ich muß den Radler vorher am Scheinweferkegel als Radler identifiziert haben und schon bremsen vor(!) die Speichenreflektoren im Scheinwerferlicht aufleuchten.
Speichenreflektoren bringen nichts - außer Aufmerksamkeit, weil Du ganz toll einen Radler auch in großer Entfernung siehst.