Moin Eva
Ganz deutlicher Widerspruch.
Hinter dem Lenkrad und durch die Windschutzscheibe nehme ich Reflektoren eher war, als die Rücklichtfunzel eines Rades.
Abgesehen vom grundsätzlichen Problem der "Reizüberflutung" leuchtet mir überhaupt nicht ein, was gegen Reflektoren spricht.
Vorteile:
1. Absolute Funktionssicherheit.
2. "Leuchthelligkeit" ist immer! dem "Gegenüber" angepaßt.
Also z.b. einem Outler mit 120Watt kampfbeleuchtung erscheint das reflektierte Licht entsprechend viel heller, als einem anderen Radler mit 3 Watt oder einem Jogger mit Stirnlampe.
Reflektoren sind insofern auch nur bedingt "aktive" zusätzliche Beiträge zur Reizüberflutung.
3. Reflektoren an Kleidung, vor allem die genialen Scotchbrite Applikationen, oder an den Pedalen oder in den Speichen zeigen bewegtes Licht mit entsprechend höherem Aufmerksamswert.
4. Eigentlich wieder zu 1. Handhabung absolut Idiotensicher, erfordert zum Betrieb NULL Enegie.
Reflektierende Scotchbrite Applikationen an Kleidungsstücken haben daneben noch den Vorteil, daß sie Tagsüber absolut unauffällig, ja meist unsichtbar sind.
Also nix mit Weihnachtsbaum, Glitter, etc.
Gruß von der unteren Mittelelbe
Hilsi