Sehr preiswertes Petroleum kannst du auf Flugplätzen kaufen, für etwa 1,4€/l
Flugturbinentreibstoff IST Petroleum, besonders rein und mit eingeengten Verdampfungsbereich.
Nicht Goßflugplätze aber solche wie Coburg, Egelsbach, Freiburg, Porta Westfalica oder Ganderkesse haben das auch. Ziel für die nächste Radtour.....
Da das Zeug nicht besonders feuergefährlich ist, kannst du das im 5-l-Kanister ohne Gefahrguthinweise transportieren.
Das Zeug brennt auch wunderbar in der Petromax-Lampe oder in Petroleumkochern.
Wohin der Rest?
Bei Fahrradketten handelt es sich um Abrieb und Straßenstaub aller Art, keine Belastung wie im Automotor durch Temperatur und Verbrennungsrückstände. Daher die Plörre duch einen Kaffefilter schütten, geht sehr langsam, und mehrfach verwenden!
Wer Ahnung hat darf sich auch zu der Gesamtverwertung äussern ( nur Überlegung, keine Möglichkeit zum Testen ), gefiltert dürften 0,1%, 1l je 1000l im Heizöltank, kein Umweltfrevel verusachen oder den Brenner beschädigen.