Hallo!
Ich bin beide Räder mit Untenlenker gefahren, das S-600 gefiel mir aufgrund der niedrigeren Sitzpostion besser.
zu 1): Es stimmt, dass Flux den Anhängerbetrieb für seine Räder nicht zulässt (im Sinne von: keine Garantie für Schäden übernimmt). Der Grasshopper dagegen ist von HPVT für den Anhängerbetrieb freigegeben. Ob es nun Aussagekraft hat, dass man (ich) noch nie von Problemen beim Anhänger-Betrieb mit einem Flux gehört habe, lasse ich dahin gestellt. Mit zweispurigen Anhängern sind Probleme wie gesagt aber eher unwahrscheinlich.
zu 2): Den Ausführungen von Jörg pro Scheibenbremse schliesse ich mich an. Ob eine teure Magura-Hydraulik-Bremse signifikant besser ist, als die mechanische Tektro Novela, weiss ich nicht. Ich bin mit der Tektro-Bremse einigermaßen zufrieden, die fummelige Einstellung und das recht weiche Bremsgefühl stören mich ein wenig.
Auch ich habe die SRAM 3*8-Schaltung an meinem S-600 und bin zufrieden damit. Den Wegfall des Umwerfers und der zusätzlichen Kettenblätter ist nicht nur optisch vorteilhaft. Sehr hilfreich, gerade am Anfang, ist die Möglichkeit im Notfall im Stand schalten zu können. (Am nächsten Rad gönne ich mir dann aber auch die Rohloff-Getriebe-Nabe.)
Neben diesen beiden gibt es noch 20/20-Liegeräder von holländischen Herstellern. Die Links zu denen und zu einigen anderen interessanten Seiten findest Du beim
HPV.
Solltest Du noch weiter Fragen, speziell zum Flux S-600, haben, dann melde dich.
Gruß
Uli