In Antwort auf: Jörg OS
Man kann aber nur als Gruppe, ab 6 Personen, reservieren. Es ist nicht möglich für zwei Personen einen Fahrradplatz zu reservieren.


Eben. Auch, wenn die Absicht erkennbar ist, sich gegen spontan einfallende Ausflugsgruppen mit Anspruchsdenken zu erwehren, lässt die Formulierung doch dem Zugpersonal erheblichen Ermessensspielraum gegen Einzelreisende. Kein gutes Gefühl, wenn man Ostermontag zurück auf dem Weg zur Arbeit nach HH ist ...

\begin{alptraum}
So werde ich wohl die Guerilla-Taktik wählen: Husch hinein am Hamburg HBf, mit nem stabilen Abus-Bügelschloss das Rad an eine der Stangen ketten und dann in den übernächsten Wagen flüchten (die Ortlieb-Taschen dezent unter den Sitz geschoben). Wegen des engen Fahrplans werden die wohl kaum den BGS mit ner Flex (ich meine das Werkzeug, nicht die Schrotthaufen, die zu Wucherpreisen von Hamburg nach Dänemark rollen und einem bei jedem Bremsen in Hamburg-Dammtor das Trommelfell zerreißen) holen. Notfalls höre ich mir dann beim Entketten in Bremen das Genöle eines uniformierten Bedenkenträgers an.
\end{alptraum}

Nein, praktisch wirds wohl kein Problem geben. In der Nordwest-Bahn bin ich auch schon ohne Reservierung mit nem Dreirad zugestiegen (Esens-OL). Die guckten zwar etwas sparsam, als das Ding quer vor dem Fahrkartenautomaten geparkt war, richtig Stress gabs aber nicht. Früh fahren, keine Aufmerksamkeit provozieren. Keep your fingers crossed...

Gruß aus HH
Markus