Ja,da kannst du recht haben.
Vielleicht werden aber auch die Bestimmungen im Ausland legerer
gehandhabt als in Deutschland und es liegt am Ermessen des jeweiligen
Schalterbeamten ob es geht oder nicht!
In Frankreich und England hab ich mein Bike auch schon in Zügen transportieren lassen,die weder über Fahrradstellplätze oder Gepäck-
wägen verfügten.
Dies wäre in Deutschland undenkbar.
Ich nutzte einfach die Zwischenräume oder Rollstuhlstellplätze.
Einfach das Bike hochkantig aufbocken und mit einem Klemmgurt justieren,gegebenfalls das Vorderrad abbauen.
Vor allem auf internationalen Strecken klappt dies meistens ganz gut.
Z.b Von Frankfurt nach Paris(est),am besten am Grenzbahnhof einsteigen und schwuppdiwupp ist man in knapp 4 Std in Paris.
Mit den Regio-Zügen dauert der Trip bis zu 11 Std.
Für einen geringen Aufpreis von etwa 10 Euro,kam ich und mein Bike
ausgeruht in den klimatisierten Abteilen des EC in Paris an.

Gruß Ronald