Hallo Tade,
erstmal solltest du feststellen, ob dein "Schätzchen" spritzlackiert oder gepulvert ist.
Wenn Pulver, dann tendenziell nicht sandstrahlen, sondern chemisch entlacken (lassen),
vor allem bei dünnwandigen Stahl- aber in jedem Fall bei Alurahmen. Mein klarer Favorit ist die Pulverbeschichtung, nur wenn du sehr ausgefallene Designvorstellungen hast, ist Spritzlackierung angesagt. Pulverbeschichtung ist aber wesentlich haltbarer und kratzfester.
Schau vielleicht erstmal im Umkreis, ob du einen Pulverbeschichtungsbetrieb findest, per Versand macht das z.B. Brandes&Speckesser.
Zur Vorbereitung muss der Rahmen von sämtlichen Anbauteilen befreit werden, Gewinde und Passsitze müssen abgedeckt sein. Jetzt ist die Gelegenheit, auch die Gabel im selben (oder anderen!) Farbton zu bekommen, auch z.B. Lenkerrohr in Rahmenfarbe schaut superedel aus, die Mehrkosten sind winzig!
Egal, für was du dich entscheidest, bei allen Oberflächen ist es wichtig, sorgfältige Untergrundvorbereitung zu machen. Wenn du das selbst übernimmst, kannst du eventuell in Absprache mit dem Beschichter einen besseren Preis aushandeln! Hier im (teuren!) München würde ich Kosten von etwa 100-130€ erwarten.
Ich fahre auch einen gepulverten Uraltrahmen, der kriegt bei mir sein 2. oder3. Leben, so genau weiss man das nicht! zwinker
Mach Fotos für Mario, wenn´s fertig ist!

Axel grins