Hallo alle miteinader...
Da ich jetzt ja schon schöne neue/und fast neue (leicht gebrauchte Teile) zusammengekauft habe und mir das alles so gut gefällt und schön aussieht stört mich jetzt der Rahmen. (Zustand wegen schlechtem Lack und Farbe[zweitrangig] )
Vor dem Umbau/Renovierung habe ich gedacht, ach das mit dem Rahmen geht noch, aber jetzt denke ich das es auch von Wegen Haltbarkeit besser wäre, wenn ich den Lack neu mache/machen lasse.
Also ich habe eine menge Lackabplatzer und die erste Schicht, die aussieht wie ein Plastiküberzug, ist auch schon vielerorts abgeplatzt. Und dort hat die Witterung ja leicheres Spiel als bei "versiegelten" Flächen.
Nun mein Frage, meint ihr, dass es sich lohnen würde einen 2 Jahre alten (ca. 6000km), gut erhaltenen Rahmen eventuell zu renovieren?
Wenn ja neue Fragen an euch 
:
Wie gehe ich am besten vor? Ich habe hier schon von Sandstrahlen gelesen und von Pulverbschichtungen, weiß aber nicht wirklich wie genau ich vorgehen soll. Kann ich das selber machen?
Mal wieder ne menge Fragen an die Experten
mfG Tade