Hallo Christian!

Ich habe (hatte?) ein sehr ähnliches Phänomen. Knarzen, was erst nach einer Weile und sehr unregelmäßig auftritt, immer abhängig vom Tritt, je runder die Bewegung, desto kleiner das Geräusch. Manchmal recht laut, aber eher lästig als beunruhigend.
Das Rad ist neu, Stahl und von tadelloser Herkunft. Die Geräusche begannen so nach den ersten knapp 1500km und begleiten mich seitdem über weitere 1500km. Die üblichen Verdächtigen sind eigentlich alle ausgeschlossen.
Neulich beim Transport: ich hab im Auto eine Halterung für die Gabel, Rad rein, Muttern zu, gewackelt ob fest - und es knarzt! Das Geräusch kam eindeutig von der Gabelklemmung. Beim Zusammenbau die Kontaktflächen gereinigt und den Schnellspanner ordentlich fetsgezogen und die nächstne fünf Fahrten war Ruhe. Am Freitag gabs dann wieder leises Knarzen, durch Veränderung der Klemmung ließ sich das Geräusch beeinflussen aber nicht ganz beseitigen. Jetzt warte ich drauf, daß es wieder verstärkt auftritt, um dann gezielt einzuschreiten (wahlweise Kontaktflächen reinigen/schmieren oder sogar den Schnellspanner tauschen).
Ich glaube, es sind nur ganz kleine Bewegungen die das verursachen, ein "echter" Defekt hätte sich sicherlich schon stärker bemerkbar gemacht. Ein gutes Rohr ist halt auch ein guter Resonanzkörper.
Vielleicht hilfts Dir, ich wär im Traum nicht auf die Gabelklemmung gekommen, ich hoffe das wars bei mir.
Grüße, Jan