Ich habe mir den Test gerade mal durchgelesen. Getestet wurde ein MSR Hubba Tour 2.
Das Problem war wohl eine schlecht gedichtete Naht an einer Stelle die nach zwei Stunden Dauerregen undicht war und die Sturmstabilität. Diese hat bis 95km/h gehalten, aber bei etwas mehr ist wohl ein Abspanner ausgerissen. Da wird spekuiert das dies auch beim Stolpern über den Abspanner passieren kann. Außerdem wurde die Größe für zwei Personen als zu klein bezeichnet.
Hmm, ob da, beim Blick ins Testfeld, nicht Äpfel mit Birnen verglichen wurde sollte jeder Leser selber endscheiden. Ich würde einiges anders bewerten. Aber auch aufgrund meiner guten Erfahrung mit meinem Mutha Hubba aus demselben Material.
Ich denke auch das Veloträumer ziemlich gut beschrieben hat wo die Stärken des Zelts liegen. Nur hat er außer Acht gelassen das hier um das Hubba Tour 1 geht und nicht um das Tour 2.
Gerad für eine Person, auf längeren Touren, ohne eine hohe Campingplatz Dichte würde ich das Portfolio des Hubba Tour 1 sehen. Velotäumers Einschätzung zum Solo Aufbau des Innenzelts würde ich Teilen. Aus der Richtung hatte ich es noch nicht betrachtet. Sollte ich mir mal in Live ansehen. (Vielleicht geht es ja mit einem Footprint und selbstgemachten Verbindern?)
Bin aber immer noch nicht schlauer ob es mein neues Solo Zelt wird.
Gruß
Björn