Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Heiko69, EpiKlix, Saarländer, ralph_3, felixsilvestris, Rudinger, Andycam, 2 unsichtbar), 4901 Gäste und 697 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99100 Themen
1557822 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Themenoptionen
#1330175 - 04.04.18 10:41 Re: MSR Hubba Tour 1 [Re: packard]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: packard
aber das Innenzelt muss ja auch am Aussenzelt befestig sein?.Ich denk das Innenzelt wird ja Schlaufen haben wo es am Aussenzelt befestigt ist?Beim Exped ist es so und man kann das Innenzelt alleine Aufstellen.

Ich kenne Exped nicht, aber bei solchen Zelten haben die Innenzelte in der Regel Stabknöpfe und das Außenzelt hat innen Schlaufen, durch die Knöpfe geführt werden müssen (weiß nicht, ob es auch umgekehrt vorkommt). Ist das bereits präpariert vom letzten Abbau noch bzw. nach dem Trocknen, kann man das Zelt in einem Zug aufstellen - sprich ist das Innenzelt beim Zeltaufbau gegen Regen geschützt - zumindest in der Theorie. Die Klipps hingegen hängen außen am Außenzelt fürs Gestänge. Alternative Modelle dieser Art haben einen Stangenkanal außen - das Prinzip ist aber gleich - Innenzelt steht nur mit Außenzelt zusammen. Man kann allerdings das Innenzelt wegmachen - dann fehlt aber der Zeltboden bzw. man müsst mit der Zeltunterlage vorlieb nehmen. So lose verrutscht das aber gerne und die kleine Tierchen finden besten Zugang.

Ja, habe das 2er-Modell mit 1er-Modell verwechselt, wegen Link oben, aber auch weil von mir angeschautes Modell ebenfalls die 2er-Variante war. Ich glaube, die Hauptidee ist so ein bisschen, das Vorzelt als "Gemeinschaftsraum" zu nutzen. Zu zweit ist man ggf. auch schon mit Zelt vergleichbarer Größe/Schwere unterwegs, alleine versucht man eher die Fläche klein zu halten. Deswegen sehe ich es für Alleinreisende weniger Bedarf für den Zelttyp.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
MSR Hubba Tour 1 packard 29.03.18 17:45
Re: MSR Hubba Tour 1 Jan-V 30.03.18 09:09
Re: MSR Hubba Tour 1 Burschilan 03.04.18 10:19
Re: MSR Hubba Tour 1 Juergen 03.04.18 11:22
Re: MSR Hubba Tour 1 Burschilan 03.04.18 13:36
Re: MSR Hubba Tour 1 packard 03.04.18 16:35
Re: MSR Hubba Tour 1 DebrisFlow 04.04.18 09:25
Re: MSR Hubba Tour 1 BaB 04.04.18 10:40
Re: MSR Hubba Tour 1 BaB 04.04.18 10:41
Re: MSR Hubba Tour 1 veloträumer 04.04.18 10:56
Re: MSR Hubba Tour 1 BaB 04.04.18 11:12
Re: MSR Hubba Tour 1 DebrisFlow 04.04.18 12:42
Re: MSR Hubba Tour 1 BaB 04.04.18 13:22
Re: MSR Hubba Tour 1 veloträumer 04.04.18 12:51
Re: MSR Hubba Tour 1 BaB 04.04.18 13:31
Re: MSR Hubba Tour 1 packard 04.04.18 16:43
Re: MSR Hubba Tour 1 DebrisFlow 04.04.18 16:54
Re: MSR Hubba Tour 1 packard 04.04.18 17:20
Re: MSR Hubba Tour 1 packard 04.04.18 17:24
Re: MSR Hubba Tour 1 veloträumer 04.04.18 10:41
Re: MSR Hubba Tour 1 veloträumer 03.04.18 12:24
Re: MSR Hubba Tour 1 BaB 04.04.18 10:43
Re: MSR Hubba Tour 1 ro-77654 05.04.18 13:55
Re: MSR Hubba Tour 1  Off-topic DebrisFlow 05.04.18 14:31
www.bikefreaks.de