den gibts ja erst ab 35mm. ist das nicht bissle breit für maximale Leichtläufigkeit?
Ich fahre den Marathon Slick auf dem Liegerad, bin vorher auch den Conti GP gefahren.
Vom Leichtlauf her sind die Beiden sehr nahe beinander, aber der Marathon Slick ist halt viel Pannensicherer und hat ausserdem noch den Reflexstreifen und eine weiche Haftschicht (Silica) auf der Flanke für mehr Haftung bei Schräglage. Man will ja auch mal schnell ums Eck
Bei Nässe hält er auch besser als der GP.
der GP ist ein reiner Landstraßenreifen.
Der Rollwiderstand hängt nicht nur mit der Breite zusammen, sondern auch mit dem Luftdruck. Bei 7 Bar gibts da keinen spürbaren Unterschied mehr.
ich halte den Marathon Slick für den Besseren Stadtreifen, zumal man mit einem MTB in der Stadt kaum schneller als 50 km/h unterwegs sein dürfte, da wird der Luftwiderstand wichtiger.
Zu Triathlonreifen: die haben die Größe 571, MTBs und die meisten Liegeräder (hinten) haben die Größe 559, passt also nicht, du brauchst Reifen in Größe 559 und min 5mm Breiter als die Felge , dann passts

..