In Antwort auf: butthead

Hallo Leute,

ich würde die Hilfe von den Fachleuten unter Euch benötigen:
habe ein Genesis Trekking Bike und würde dieses gerne mit SCheibenbremsen ausstatten. Hat jemand von Euch sowas schon gemacht und vielleicht ein paar Tips für mich wies funktioniert und warauf man achtn muss??
Danke!
lg aus Wien


ich habe mein Liegerad von Felgenbremse auf Scheibenbremse vorne umgerüstet.
Notwendige Teile:

Neue Gabel mit Scheibenbremsaufnahme
Neue Nabe mit Scheibenaufnahme
Felge und Speichen ( oder komplettlaufrad mit entsprechender Nabe.)

notwendige Arbeiten:

Gabel Aus / Einbau
Steuersatz Aus / Einbau (ohne geeignetes Werkzeug problematisch, lieber beim Fachmann machen lassen.)
Felge einspeichen oder Komplettrad montieren
Bremsscheibe montieren ( mit Drehmomentschlüssel , soll ja plan laufen)
Bremssatttel anbauen, justieren ( fummelige Arbeit)
Lenker/Bremshebel montieren , Hydraulikleitung sorgfältig verlegen.
Gegebenenfalls Bremse entlüften.
Das ganze wird recht teuer. Ich habe die Scheibenbremse gewählt, weil das kleine 20 Zoll Vorderrad bei langen Abfahrten noch stärker zu überhitzen drohl als 26 oder 28 Zoll Räder und ich einen Schlauchplatzer deswegen hatte.
Das scheibengebremste Laufrad sollte, da die Bremskraft einseitig von der Nabe über die Speichen übertragen wird, besonders stabil sein. Ich habe daher trotz 20 Zoll kleinem Rad eine Alesa Explorer Felge mit 36 Speichen eingebaut.
Am Steuerkopf hätte ich weniger Bedenken, wenn der Rahmen nicht allzu filigran ist, aber du wirst ja keinen Karbon oder Dosenalurenner umrüsten wollen.
Wenn der Rahmen am Hinterrad keine Scheibenbremsaufnahme hat, laß die Nachrüstung von Adapterbleiben, das ist Pfusch. Dann nimm lieber eine hydraulische Felgenbremse dazu.
Wenn du dann alles zusammenrechnest, sparst du vielleicht
besser auf ein neues Rad...

Gruß

Theodor