gut, also die Antwort auf die Frage ob lackieren oder pulvern kann ich erst nach einem Gespräch mit den jeweiligen Anbietern entscheiden.
Im Visier bei dern Pulverern sind hier bicecolours und SIGWA

In Vorbereitung auf das Gespräch mit den Lackieren aber nochmals die Frage :
- Wer kennt wirklich gute Rahmenlackierer?
http://www.etoe.de wäre schon mal genannt.
- Wie wird die entlackte und gestrahlte Rahmenoberfläche optimal gegen Korrosion geschützt, wenn lackiert werden soll? Ist Phospatierung hier der Stand der Technik, oder braucht man einen Haftgrund und wenn ja welcher Art? Etoe schreibt zB überhaupt nicht zu diesem Thema auf seiner Seite...

Zu euren Fragen:
Der Zustand des Rahmens ist wie folgt: Viele Kratzer mit leichetem Oberfächenrost, teilweise übergepinselt. Im Tretlagerbereich, den Anlötteilen und da wo die Kantileversockel an den Rahmen geschweisst sind, einzelne leichte Rostblüten, bei denen aber einfach mit dem Schraubenzieher das blanke Metal gefunden wird. Nirgens war unterwandernder Rost sichtbar.
Bei der Lankerstangen ist der Lack unterwandert und blättert grossflächig ab, es sieht aber nicht nach tiefem Rost aus. Die Stange ist aber sehr dick!
Die Rahmenrohre sind ebenfalls "zimlich" dick und sollten Sandstrahlen sehr gut aushalten (es ist eine Art Trekkingrad).

Das Thema Kosten sehe ich wie ihr! es soll ja auch kein Billig Projekt werden...
;-)