Das Dahner Felsenland gehört für mich zu einer der schönsten Ecken Deutschlands.
Auch wenn es da neben dem bereits verlinkten Paminaradweg(-Lautertalradweg) auch noch viele andere
Radrouten gibt, empfiehlt sich auch der ein oder andere Schlenker auf Forstwege oder kleinere Straßen.
Schön sind z.B. der Besuch der zahlreichen Burgen und Felsen der Region, wie der
Drachenfels oder der
Teufelstisch , um nur einige zu nennen. Da kommst Du aber am Befahren von Wanderwegen und kurzen Fußabstechern nicht vorbei.
Auch ein Schlenker in die Nordvogesen könnte sich lohnen (z.B. von Fischbach nach Obersteinbach, Niedersteinbach und zum Schloß Windstein oder Fleckstein (rummeliger wie Windstein und mittlerweile eintrittspflichtig)und über Lembach und den Col de Pfaffenschlick (schon der Name ist klasse). Möglichkeiten hats viele und Du stellst Dir am besten eine entsprechende Route zusammen, wie Sie Euren sonstigen Plänen am besten reinpasst.
Als Übernachtung kann ich, wenns kein zelt sein soll, eine der
Pfälzerwaldvereinshütten empfehlen. Da müsst ihr aber vorher klären, ob sie für Euch aufmachen oder ohnehin geöffnet sind.
Gruß
Nat