Bei dem Maßstab würde ich mir das Raustrennen nicht antun wollen. DA eine Vielzahl der Routen sowieso auf Nebenstraßen verlaufen, würde ich mir die Routen-Nr auf eine 1:200 000-er Straßenkarte schreiben und eventuell die relevanten Strecken über Feldwege provisorisch einzeichnen.
Wenn du einzelne Blätter hast, brauchst du recht viele und verlierst du bei diesem Maßstab schnell die Übersicht. Auf manchen Kartenblättern gibt es keine größeren Orte, die eine gewisse Orientierung geben könnten, wo man überhaupt ist. Die Überlappungen der einzelnen Kartenblätter ist sehr gering, selbst im Atlas habe ich manchmal Schwierigkeiten die Fortsetzung der Route zu finden.

Wenn du öfter als einmal in die Tschechische Republik reisen möchtest, würde ich mir den Atlas kaufen (ich habe es zumindest getan) und unversehrt lassen. Die Planung geht viel einfacher als auf dee Onlineversion (der Auschnitt, den du siehst, wenn du soweit zoomst, dass die Radwege erscheinen, ist vielleicht ein Viertel eines Kartenblattes im Atlas).

Bisher bin ich in Tschechien meistens auf den Nebenstraßen gefahren, da sind die Orte ausgeschildert, in diesem Falle dürfte eine Liste der Ortschaften wie sie nacheinander folgen, eventuell ausreichen. Auch Straßen mit dreistelliger Nummerierung sind fast immer gut benutzbar, der Verkehr hält sich in Grenzen.
Bei Radwegen abseits der Straßen und abseits vom Elberadweg habe ich wenige, gemischte Erfahrungen. Sehr gut ist der Elbe-Radweg von Nymburk über Podebrady bis Libice, ziemlich schlecht war der Abschnitt unmittelbar hinter Melník (stromaufwärts gesehen).
VG aus Budapest
Martin


Im Bereich zwischen Melnik und Podebrady bin ich schon verschiedene Strecken gefahren.
Falls das für dich von Interesse sein sollte, kann ich vielleicht Tipps geben. Von Podebrady bin ich über Libice nad Cidinou durch das Cidina-Tal nach Hradec Králove gefahren. Leicht hügelig, erspart jedoch den Umweg über Kolín-Pardubice. Am östlichen Stadtrand von Hradec Králové gibt es einen CP in Malsová Lhota.

Für touristische Gebiete gibt es in Tschechien auch gute Wanderkarten. Für die Gebirgsregionen-Riesengebirge auf alle Fälle.