Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (thomas-b, Hansflo, sakkkarre, KaivK, hansano, Larry_II, 4 unsichtbar), 1831 Gäste und 916 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99113 Themen
1558109 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Juergen 32
Uli 32
Themenoptionen
#1130644 - 20.05.15 05:14 Re: Deutschland, Tschechien, Polen [Re: Rivella]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.276
Hallo Rivella,

sehr schöne Tour, die ihr vorhabt. Ein paar Bemerkungen:

Die Elbe runter von Dresden ist zum Einfahren sicherlich gut zu machen. Aber warum wollt ihr von Hradec Králové einen Zug nehmen? verwirrt Die Elbe kommt doch aus dem Riesengebirge, da müsst ihr nur dem Fluss folgen. Ansonsten könnt ihr auchschon in Melnik abbiegen und durchs Kokorschintal (Kokořín) fahren. Das ist schön, wenig Verkehr, und eine große Burg gibts auch (die allerdings ist gut besucht).

Riesen- und Isergebirge sind beide schön. Das Riesengebirge lösst sich per Rad überqueren (passhöhe 1200 m). Von tschechischer Seite mit moderatem Anstiegt, fällt es auf polnischer Seite sehr steil ab (15-17% Gefälle). Ansonsten gibt es meistens nur Stichstraßen.

Von Vrchlabí (Hohenelbe) führt ein Radweg (Nr. 22) ins Isergebirge, und der ist auch einigermaßen bergig. Das Isergebirge ist selbst autofrei. Oben gibt es ein Asphaltband für Radfahrer, das sich durchzieht.

Vielleicht kannst du aus den beiden letzten von mir gefahrenen Strecken Ideen gewinnen:

http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=F1ACC4FB866DD67CB052E2E24393BA3D?fileId=kcrubchqwxktoqwn
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=F1ACC4FB866DD67CB052E2E24393BA3D?fileId=wmfngsvbwuqfviid

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Deutschland, Tschechien, Polen Rivella 19.05.15 20:47
Re: Deutschland, Tschechien, Polen derSammy 19.05.15 22:10
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Toxxi 20.05.15 05:14
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Rivella 20.05.15 20:46
Re: Deutschland, Tschechien, Polen martinbp 21.05.15 15:42
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Rivella 21.05.15 16:52
Re: Deutschland, Tschechien, Polen martinbp 21.05.15 19:22
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Toxxi 21.05.15 20:37
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Kaffeesachse 22.05.15 08:45
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Toxxi 22.05.15 11:05
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Rivella 21.05.15 20:38
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Falk 21.05.15 20:54
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Rivella 21.05.15 21:09
Re: Deutschland, Tschechien, Polen derSammy 21.05.15 22:16
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Toxxi 21.05.15 21:09
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Rivella 21.05.15 21:17
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Falk 21.05.15 22:06
Re: Deutschland, Tschechien, Polen  Off-topic Toxxi 21.05.15 17:07
Re: Deutschland, Tschechien, Polen Toxxi 21.05.15 11:11
Re: Deutschland, Tschechien, Polen derSammy 21.05.15 11:23
www.bikefreaks.de