Hallo Ivo,
Ich habe nur auf den grossen Strecken ausländische Züge gesehen, also den Thalys nach Brüssel und Namur, und den Spezialzug von Amsterdam nach Brüssel. Der letztere hat ein Fahrradabteil.
Der Nachtzug Berlin-Paris auch. Aber das ist ein Globalpreiszug, man muss mindestens Bielefeld-Brüssel kaufen.
Der ICE fährt glaube ich in Belgien nicht.
Doch, er fährt die Strecke Frankfurt-Köln-Brüssel, nimmt aber keine Räder mit.
Von Lüttich nach Lille fährt ein Belgischer Zug
Ja, und Aachen-Luik auch.
Vieles hat damit zu tun das Belgische Züge auf 3000V fahren, Niederländische z.B. auf 1500V. Ein Belgischer Zug kann also in den Niederlanden fahren, ein Niederländischer nicht in Belgien. So weit ich weiss hat Deutschland auch 1500V.
Deutschland hat 15000 Volt und Frankreich hauptsächlich 25000. Der Thalys aus Paris fährt bis kurz vor Brüssel auf 25000 Volt, also auch ein Stück in Belgien und die belgische Neubaustrecke Brüssel-Luik ist 25000 Volt.
Vom Thalys gibt es zwei Varianten, eine für F/B/NL (Typ PBA, erkennbar an zwei Frontscheiben) und eine für F/B/NL/D (Typ PBAK, erkannbar an nur einer Frontscheibe pro Ende). Die Typbezeichnungen setzen sich übrigens aus Anfangsbuchstaben von Städten zusammen...
Die Belgier haben relativ viele Züge, die nach Frankreich (25000 V) fahren können und die Strecke bis Aachen hat 3000 Volt (einige Gleise in Aachen sind umschaltbar zwischen 3000 und 15000 Volt).
Also, alle Verbindungen ausser den Thalys nehmen Fahrräder mit.
Der ICE nicht und die TGVs nach Brüssel normalerweise auch nicht, oder hat sich das geändert?
Und noch einen Tip. Richtung Paris gibt es ab Lille wenig TGV's mit Fahrradmitnahme, jedenfalls einen Abend TGV der gut anschliesst an die Französische Nachtzüge ab Paris richtung Süden.
Danke für den Tipp, das muss relativ neu sein. Schade nur, dass TGVs reservierungspflichtig sind.
Eine andere mögligkeit ist ab Lüttich den Zug nach Mons, mit dem Rad nach Maubeuge (etwa 25km), und ab da mit den Corail (IR) nach Paris.
Ja, wobei man mit 12km auskommt, wenn man bis Erquelinnes (B) fährt. Mit Glück kann man sogar schon einen der wenigen Zpgen ab Jeumont kriegen, dann sinds nur 3km mit dem Rad (habe ich auch schon zu Fuß gemacht).
Gute Möglichkeiten, mit dem Fahrrad nach Frankreich zu kommen, boten lange Zeit die Schnellzüge Köln-Oostende und Paris-Namur, aber die gibt es seit ca. 2 Jahren nicht mehr.
Gruß, Andreas