Ich frage mich bei diesen Neo-archaischen Feuermachwerkzeugen manchmal, wie sinnvoll es ist, wenn man sich zum Feuermachen doch wieder auf einen im Outdoorfachhandel zu erwerbenden Spezialartikel verläßt, anstatt mit dem, was man in der Umgebung findet, Feuer machen zu können, warum man dann nicht gleich ganz einfach ein Feuerzeug mit allem Komfort nimmt.
Drum halte ich persönlich diese Feuerstein-Nachfolger eher für Spielerei, zumindest wenn man bei Verlust genauso feuerlos dasteht, wie wenn man das gutbürgerliche Normal-Zivilisten-Feuerzeug verliert. Wer damit lernt, im Notfall wirklich mit nix Feuer machen zu können, dann OK.
nix für ungut,
lG Der Matthias mit den Schwefelhölzchen (frei nach Andersens Märchen)