gutes Feuerzeug
von: robrad
gutes Feuerzeug - 17.03.14 19:21
Ein kleiner Ausrüstungsgegenstand bereitet mir Kopfzerbrechen, kann jemand ein gutes Feuerzeug empfehlen?
1. Es soll eine Sturmfeuerzeug oder Jetflame sein
2. Ich bin nicht bereit dafür 50 Euro auszugeben (so was gibt es wirklich)
3. Es soll halten, hatte ein Sturmfeuerzeug bei dem sich nach kurzer Zeit der Glühfaden verabschiedet hat
4. Nachfüllbar sein, am besten mit Sichtfenster, bin beim nachfüllen immer so ungeschickt und man sieht nicht wie voll es ist.
Ich möchte damit vor allem den Trangiabrenner entfachen, da ist ein Jetflame sehr hilfreich da man trotz Abstand den Brenner gut anbekommt, aber auch für das Lagerfeuer und …
Es gibt hier soviel Hinweise zu allen Themen, über Feuerzeuge habe ich noch nichts gefunden.
Danke für Hinweise
von: Dipping
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 19:47
Hallo Robert,
ein gutes, unverwüstliches Feuerzeug ist das Zippo. Hat zwar keine Stichflamme, aber auch keinerlei Schnickschnack, der defekt werden könnte. Du müsstest halt ein Fläschchen Benzin und evtl. ein, zwei Feuersteine mitnehmen.
Im Stich lassen wird Dich das Ding nie...
(Geht allerdings nicht für Flugreisen, die mögen keine Benzinfeuerzeuge.)
Moin Robert,
ich weiß nicht, ob das
hier einen Trangia startet. Aber ein Lagerfeuer bekommst Du damit an. Watte eignet sich sehr gut als Zunder.
von: inga-pauli
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 19:57
2. Ich bin nicht bereit dafür 50 Euro auszugeben (so was gibt es wirklich)
Nu man nicht kleckern sondern
klotzen! ... oder darf's noch ein bißchen
mehr sein? 
ich wusste nicht, was Jet Flame ist - jetzt weiß ich, dass das was mit Jet Set zu tun haben muss
von: nachtregen
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:08
So ein Sturmfeuerzeug hat sicher mehr Credibility beim Feuer geben in der Disco, mit zwei Mini-Bic dürfte man was Preis, Funktion und Gewicht angeht, wesentlich besser bedient sein.
von: robrad
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:09
@Ralf: mit dem Zippo bekommt man schlecht den Trangiabrenner an
@Volker: daran habe ich auch schon gedacht, und habe auch schon live gesehen wie jemand einen Trangia angemacht hat. Spiritus entzündet sich nicht so leicht wie man denkt, besonders wenn es kühl ist, das müsste man dann mal ausprobieren ob das mit dem Zündstahl funktioniert.
@Inga: da kauf ich mir doch lieber ein neues Rad, der Händler wird mir dann sicherlich auf Wunsch ein Feuerzeug drauflegen.
2. Ich bin nicht bereit dafür 50 Euro auszugeben (so was gibt es wirklich)
Nu man nicht kleckern sondern
klotzen! ... oder darf's noch ein bißchen
mehr sein? 
ich wusste nicht, was Jet Flame ist - jetzt weiß ich, dass das was mit Jet Set zu tun haben muss
Da werde ich meine Ausrüstung wohl noch einmal überdenken müssen

Bislang bin ich mit so einem billigen Gas-Sturmfeuerzeug von Aldi unterwegs. Ich habe damit meine Kocher immer anbekommen. Das Feuerzeug war allerdings deutlich zu billig - so werde ich im Jet Set doch nicht mitreden können

Auch mit noch billigeren Einwegfeuerzeugen bin ich schon problemlos unterwegs gewesen und die gibt es fast überall zu kaufen.
von: inga-pauli
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:16
Da wir uns dann doch lieber in unsereinen Kreisen bewegen: wir haben
so eins oder so ähnlich - damit bekommt man jeden Kocher/Brenner gefahrlos an! Die gibt's auch in noch länger - teilweise auch durchsichtig.
Auftanken kann man das Ding ggf. in irgendeinem Tabakladen - hält aber sehr lange (vorausgesetzt du bist kein Kettenraucher
In Berlin sollte das diese Dinger auch an fast jeder Ecke geben - falls nicht, musst du zu den Hamburg-Berliner-Radtagen kommen, dann bring ich dir eins mit!
von: robrad
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:20
Ja, das ist besser als ein normales Feuerzeug, besonders für den Trangia, und wenn das auch was taucht dann käme das in meine engere Wahl, zudem der Preis absolut meinen Vorstellungen entspricht.
von: ro-77654
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:21
Spiritus entzündet sich nicht so leicht wie man denkt, besonders wenn es kühl ist, das müsste man dann mal ausprobieren ob das mit dem Zündstahl funktioniert.
Am Besten den Brenner in der Hosentasche vorwärmen. Dabei sollte er allerdings gut verschlossen sein...
Beim Anzünden den Brenner schräg halten, bis Spiritus bis zum Rand kommt.
Ich benutze nur normale Feuerzeuge.
Moin Robert,
ich weiß nicht, ob das
hier einen Trangia startet. Aber ein Lagerfeuer bekommst Du damit an. Watte eignet sich sehr gut als Zunder.
OBs, die sind auch noch (fast)wasserdicht verpackt, und brennen aufgedrosselt wirklich wie Zunder.
von: :-)
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:32
ich weiß nicht, ob das
hier einen Trangia startet.
Tut es. Hab damit bzw. mit einem ähnlichen Feuerstein sehr erfolgreich und monatelang den Trangia mit Benzineinsatz gestartet. Beim Standard Trangia-Brennstoff Spiritus tut es sich etwas schwerer (sprich ich brauche auch mit Übung mehr als einen Versuch) aber es funktioniert ebenfalls.
Gruß
Jörg
von: inga-pauli
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:32
5 Stück für
7,49 da kann man nun wirklich nicht meckern - Artikel-Nr. 121217315544
von: :-)
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:33
Moin Robert,
ich weiß nicht, ob das
hier einen Trangia startet. Aber ein Lagerfeuer bekommst Du damit an. Watte eignet sich sehr gut als Zunder.
OBs, die sind auch noch (fast)wasserdicht verpackt, und brennen aufgedrosselt wirklich wie Zunder.
Kann ich bestätigen! OBs definitiv 10 mal besser als Watte.
OBs.....Ist in der Survivel-Ausrüstung von einem schwedischen Trainer enthalten. Stand einmal in einer der von Globi herausgegebenen 4Season-Heftchen.
Lutz
von: :-)
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:52
Der Grund ist, dass die Dinger frei von irgendwelchen Chemischen Zusätzen sind (hat mir mein Survivaltrainer mal gesagt). Wir haben mit den Dinger auch ohne irgendwelche Feuersteine, Feuerzeuge oder Streichhölzer sondern nur mit schon lange ausgeglühter Asche ein Feuer anbekommen. Ist eine Schweißtreibende Angelegenheit. Aber es funktioniert. (Ist im Prinzip vergleichbar mit Feuerbohren... nur eben etwas anders.
Jedenfalls brennen die super!
Gruß
Jörg
von: BeBor
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 20:54
Ein kleiner Ausrüstungsgegenstand bereitet mir Kopfzerbrechen, kann jemand ein gutes Feuerzeug empfehlen?
Mir ist mal ein Outdoor-Feuerzeug von Silva (Silva Helios, am besten mal googeln) in den Schoß gefallen, das ist wohl ein Nachbau des ziemlich teueren Brunton-Feuerzeuges aus Amiland. Mein aktueller Kocher ist mit Gas und hat einen Piezozünder, früher mit dem Spiritus-Trangia gabs aber niemals Probleme mit dem Teil, hat übrigens auch diese Jet-Flamme.
Bernd
von: Harapeter
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 21:34
https://www.amazon.de/Conrad-Electronic-MINI-GASL%C3%96TBRENNER/dp/B005G3QS48
von: gaudimax
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 21:46
Servus Robert!
Hatte schon mehr oder weniger gute Gasfeuerzeuge, u.A. ein Sturmfeuerzeug von Primus. Hatte auch ein Benzinfeuerzeug von Zippo.
Beide haben sich nicht bei mir bewährt - gingen schnell leer, Zünder defekt, oder was auch immer.
Mittlerweile bin ich schon seit längerem Fan von den an vielen Supermarktkassen erhältlichen BIC-Feuerzeugen (die ohne Automatik, 2€ das Paar)! Nachfüllbar und sturmfest sind die zwar nicht, aber auch bei Vielgebrauch halten die bei mir mindestens ein halbes, eher ganzes Jahr, auch bein Wind hab ich bisher meinen Kocher immer anbekommen.
von: robrad
Re: gutes Feuerzeug - 17.03.14 22:11
Danke schon mal für die vielen Vorschläge an alle. Also doch beim BIC bleiben oder die Langhalsvariante. Obwohl das Siva nicht schlecht aussieht. Anscheinend sind viele teure Feuerzeuge auch nur Einwegfeuerzeuge, da sie schnell den Geist aufgeben.
Das mit den Tampons will ich allerdings mal ausprobieren. Für das Lagerfeuer bin ich allerdings Fan von der Methode kleine trockene stücke Holz mit dem Messer abzuschaben und dann konventionell mit dem Feuerzeug anzuzünden, da braucht man kein Papier. Beim nächsten Treffen mit Lagerfeuer kann man ja ein Wettbewerb veranstalten.
von: MMR1988
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 06:44
Gut, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Dinge zum Feuer machen nutzt.
Gruß
Martin
von: errwe
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 08:05
... oder so etwas:
http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug/...efKey=l8S9eQnbSIst nicht so ganz handlich, aber funktioniert bestens, ist auch ziemlich sturmfest. Gibt es auch immer wieder mal bei den einschlägigen Discountern zum Crème brulée machen für wenig Geld.
So eine Jetflamme kann auch
RISKANT sein ...
von: Faltradl
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 09:01
Wenn es nur um den Abstand geht fällt mir noch eine schlichte Schachtel Kaminstreichhölzer ein. Die sind länger als normal. Ist natürlich nicht sturmfest, und will trocken gelagert werden.
von: muemel
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 10:58
Moin Robert,
ich weiß nicht, ob das
hier einen Trangia startet. Aber ein Lagerfeuer bekommst Du damit an. Watte eignet sich sehr gut als Zunder.
OBs, die sind auch noch (fast)wasserdicht verpackt, und brennen aufgedrosselt wirklich wie Zunder.
Kann ich bestätigen! OBs definitiv 10 mal besser als Watte.
Benutzt ihr hier "OBs" synonym zu Tampon? Oder kauft ihr echt OBs zum verbrennen (Oder sind OBs sowieso im Haus und ihr nehmt euch da halt eine Handvoll weg)? Ich wunder mich etwas, weil die ja nun nicht ganz billig sind.
von: Groooveman
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 11:02
Moin Robert,
ich weiß nicht, ob das
hier einen Trangia startet. Aber ein Lagerfeuer bekommst Du damit an. Watte eignet sich sehr gut als Zunder.
OBs, die sind auch noch (fast)wasserdicht verpackt, und brennen aufgedrosselt wirklich wie Zunder.
Kann ich bestätigen! OBs definitiv 10 mal besser als Watte.
Benutzt ihr hier "OBs" synonym zu Tampon? Oder kauft ihr echt OBs zum verbrennen (Oder sind OBs sowieso im Haus und ihr nehmt euch da halt eine Handvoll weg)? Ich wunder mich etwas, weil die ja nun nicht ganz billig sind.
Das ist das Tempo Phänomen oder Klenex, Kärcher u.s.w
von: :-)
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 12:16
Benutzt ihr hier "OBs" synonym zu Tampon?
Ja, klar! Wie Groooveman schreibt. (Styropor, Tempo, Tesa,...) Außerdem wars vorgelegt und wurde dann übernommen.
kannst in den Beiträgen oben einfach OB gegen Tampon tauschen.
Gruß
Jörg
von: MatthiasM
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 14:06
Ob's nachfüllbar und billig sowas heute noch gibt, weiß ich nicht. Ein Survival-Argument:
Die alten BIC-Feuerzeuge mit Rädchen und Stein waren optimal: Wenn sie naßgeworden sind, haben sie nach trocknen vielleicht gerostet, aber trotzdem wieder funktioniert. Die heutigen auch allerbilligsten Feuerzeuge mit Piezo sind meistens hinüber, wenn in die "Elektrik" Wasser eingedrungen ist.
In meinem Höhlen-Notfall-Curvertönnchen hab ich für das obligatorische 24h-Grabkerzchen mit Deckel jedenfalls ein solches Rädchen/Steinchen-Billigstgasfeuerzeug.
lG Matthias
von: robrad
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 14:27
Und nicht nur das, durch den Sicherheitswahn sind die Feuerzeuge meist nur mit roher Gewalt zum Brennen zu bringen. Habe mal eine Doku gesehen wo sie Feuerzeuge in einem Kindergarten testen, wenn es eine bestimme Anzahl von Kindern schafft diese zu zünden, dürfen sie nicht verkauft werden. Ältere Menschen oder Reiseradler mit klammen Fingern sind bei diesen Vorgaben nicht berücksichtigt.
von: MatthiasM
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 14:44
Und die alte Oma mit Arthrose in den Händen kann weder so ein Sicherheits

glumpfeuerzeug bedienen noch ihre tägliche Arznei aufmachen. Dafür bittet sie dann den 5-jährigen Nachbarsbuben, der kann beides...
von: robrad
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 14:47
Soll ich jetzt eine 5 Jährigen Jungen mit Feuerzeug in meine Packtasche packen?
von: MatthiasM
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 15:06
Na klar

Ich meine, wenn Du irgendwo ein preiswertes Gasfeuerzeug auftreibst, das (nice to have) nachfüllbar ist, mit Rädchen und Steinchen funktioniert oder meinetwegen auch Piezo, wenn Du es trocken halten kannst, und wenn das eine verstellbare Flamme hat, solltest Du gewonnen haben. Mit Einstellung auf maximal lodernde Mörderstichflamme kann man Kocher jeder Art ganz nett ohne sich die Finger zu verbrennen, in Gang setzen.
Mit Einstellung auf maximal lodernde Mörderstichflamme kann man Kocher jeder Art ganz nett ohne sich die Finger zu verbrennen, in Gang setzen.
Mir scheint, dass Maximum wurde im Rahmen der allgemeinen Sicherheitshysterie bereits deutlich reduziert. Man hat oft genug nur noch die Wahl zwischen normaler Flamme (max) und kümmerlichstem Glimmen (min).
Grüße
zaher
von: inga-pauli
Re: gutes Feuerzeug - 18.03.14 15:54
Soll ich jetzt eine 5 Jährigen Jungen mit Feuerzeug in meine Packtasche packen?
Lass dich aber nicht dabei erwischen!
Hi,
ich hatte mir so einen Feuerstahl mit Schaber gekauft. Mit dem Schaber kann man am Feuerstahl entlang fahren und dadurch ordentlich Funken erzeugen. Den Spiritusbrenner kann man damit entzünden und Gas natürlich auch. Das Ding ist unempfindlich gegenüber Wasser und geht quasi nicht kaputt. Es muss auch nicht aufgefüllt werden etc.
Die Teile gibt es in unterschiedlicher Größe. Man sollte nur darauf achten, dass so ein Schaber mit dran ist ansonsten muss man die Funken mit einer Messerklinge erzeugen.
Gruß
Gunnar
von: MatthiasM
Re: gutes Feuerzeug - 19.03.14 11:54
Ich frage mich bei diesen Neo-archaischen Feuermachwerkzeugen manchmal, wie sinnvoll es ist, wenn man sich zum Feuermachen doch wieder auf einen im Outdoorfachhandel zu erwerbenden Spezialartikel verläßt, anstatt mit dem, was man in der Umgebung findet, Feuer machen zu können, warum man dann nicht gleich ganz einfach ein Feuerzeug mit allem Komfort nimmt.
Drum halte ich persönlich diese Feuerstein-Nachfolger eher für Spielerei, zumindest wenn man bei Verlust genauso feuerlos dasteht, wie wenn man das gutbürgerliche Normal-Zivilisten-Feuerzeug verliert. Wer damit lernt, im Notfall wirklich mit nix Feuer machen zu können, dann OK.
nix für ungut,
lG Der Matthias mit den Schwefelhölzchen (frei nach Andersens Märchen)
von: inga-pauli
Re: gutes Feuerzeug - 19.03.14 12:26
......warum man dann nicht gleich ganz einfach ein Feuerzeug mit allem Komfort nimmt.
?....
...am Besten aber gleich zwei!
von: Faltradl
Re: gutes Feuerzeug - 19.03.14 17:06
ein gutes, unverwüstliches Feuerzeug ist das Zippo. Hat zwar keine Stichflamme, aber auch keinerlei Schnickschnack, der defekt werden könnte. Du müsstest halt ein Fläschchen Benzin und evtl. ein, zwei Feuersteine mitnehmen.
Im Stich lassen wird Dich das Ding nie...
Den letzten Satz würde ich energisch verneinen.
Wer nicht alle paar Tage nachfüllt, oder nicht immer das Nachfüllfläschen dabei hat, wird schneller erfahren wie es ihn im Stich lässt als ihm lieb ist. Das ist Zippo ist zwar simpel gebaut, aber definitiv zu simpel. Der Benzintank ist so gut abgedichtet wie ein Sieb, d.h. das Benzin verdunstet, das man fast bei zuschauen kann. Und folgerichtig stinkt das Teil penetrant nach Benzin.
Kultfaktor ist halt nicht alles. Es gibt auch Bezinfeuerzeuge, die dichter konstruiert sind. Allerdings wird man danach suchen müssen, da sie vom moderneren Gasfeuerzeug verdrängt wurden.
von: Dipping
Re: gutes Feuerzeug - 19.03.14 20:25
Vielleicht gibt es da auch Unterschiede. Meins hält das Benzin knapp eine Woche (und ich bin Raucher). Das Fläschchen Sprit sollte allerdings in erreichbarer Nähe sein. Ich nehme Zippo Fluid oder Ronsonol Lighter Fluid. Die riechen nicht so penetrant.
von: Roadcrew
Re: gutes Feuerzeug - 19.03.14 20:26
Moin,
auch wenn ich Zippo´s richtig mag, klick, hat mein Vorschreiber durchaus recht. Es hat in meinen Augen Stil, wenn man seine Zigaretten im Etui aufbewahrt, mit sich trägt und dann mit einem Zippo anzündet aber als zuverlässig für unterwegs erachte ich es aufgrund seiner fehlenden Dichtigkeit nicht unbedingt. Da ist mir ein Feuerstahl weitaus lieber.
Mattes
von: Faltradl
Re: gutes Feuerzeug - 20.03.14 13:02
Meins hält das Benzin knapp eine Woche
Genau das ist ja die Lachnummer. Das eingefüllte Benzin würde eigentlich länger reichen, doch es verflüchtig sich so rasch. Egal ob man das Feuerzeug benutzt oder nicht. Die Gasfeuerzeuge kann man Jahre liegen lassen.
Das Zippo ist nichts für Leute, die nur ab und an mal Feuer brauchen. Das Ding will täglich in die Hand genommen werden. Oder zumindest einen regelmäßigen Nachfülltermin. Genau so, wie meine altmodische Wanduhr, die jeses Wochenende mit Aufziehen dran ist.
OK, als unkaputtbare stille Reserve kann man es auch nutzen. Eine Schachtel mit Zippo, Bezinfläschchen und Reservezündstein bestücken. Erst wenn Not am Mann ist wird es aufgetankt. Aber da kann ich mir auch in einer wasserdichte Dose ein paar Schachteln Streichhölzer einlagern. Und die Streichhölzer sind dann schneller einsatzbereit.