Hi!
Bevor du deinen Hausarzt besuchen fährst, stell mal sicher, dass er auch an den Impfstoff rankommt. Den bekommen nämlich nur Gelbfieberimpfstellen. Ja, übertragen wird über spezielle Mücken. Mag sein, dass du - fit und gesund - vielleicht von einer Infektion nichts oder kaum was merken würdest. Trotzdem könnte dich dann wieder eine Mücke stechen, die Erreger aufnehmen und weiterverbreiten. Das ist mit Fremdverantwortung gemeint... Um Endemien in dichtbesiedelten Gebieten zu vermeiden braucht es eine Durchimpfungsrate von etwa 60-80%. Als verfolgtes Ziel. Eine Umgehung der Bestimmungen als Tourist wäre also ein wenig Hohn gegenüber den erfolgten Bemühungen.
Und die Tetanusimpfung ist einfach mal ne sinnvolle Sache. Der Erreger kommt überall vor und dringt in Wunden ein. Setz dich mal kurz mit den Symptomen auseinander und entscheide auf der Basis. Ja, sterben wirst du so oder so irgendwann und irgendwo, aber das wäre nicht der schönste Tod. Finde mal heraus, ob du in den letzten 10 Jahren eine Tetanusimpfung hattest. Denn zumindest in Europa: Wenn du mit einer Verletzung im Krankenhaus landest, dann wirst du bei unklarem Impfstatus nochmal vor Ort geimpft. Das kannst du vermeiden, wenn du weißt, dass du einen aktuellen Impfschutz hast.
Na ja, allgemein lohnt sich einfach eine etwas differenziertere Herangehensweise als kein Gift in seinen Körper lassen zu wollen.
Diphtherie ist wieder die 10-Jahre-Geschichte, Grundimmunisierung wirst du haben. Hepatitis A überträgt sich vor allem über Wasser und Lebensmittel, Hepatitis B über Blut und Intimkontakte. Malaria: Setz dich mit den Symptomen auseinander, sodass du dich nach Möglichkeit im Verdachtsfall schnell testen lassen kannst. usw.
Vom Auswärtigen Amt bekommst du die Empfehlungen für die einzelnen Länder, weitere Infos dann zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut (
www.rki.de, FAQs zu den Impfungen), bei der WHO zur Symptomatik und Ausbreitung der Krankheiten sowie Präventionsprogramme, und andere.
Bis dann