Länder
|
|
Noch ein Tipp: Le Tour de Bourgogne à vélo KLICK Eine geniale Rundtour, fast ausschließlich an Kanälen entlang. Und Guedelon ist auch nicht weit... Gruß aus dem Saarland
|
gestern um 20:27
von Uli aus dem Saarland
|
Reisepartner
|
|
Auf jeden Fall alle wichtigen Bärenregeln befolgen: kein Essen/Pflegeprodukte am/im Zelt, immer deutlich entfernt vom Zelt lagern und man sollte Bären, wie alle Wildtiere, nicht erschrecken. Also ruhig krach machen, wenn man durch die Wälder fähr
|
gestern um 19:13
von KaivK
|
Treffpunkt
|
|
Bonjour, auch ich wäre gern dabei, bin aber zeitgleich für 2 Wochen in der Bretagne - ohne Rad Euch allen wünsche ich eine schöne Tour! Grüße, Chris
|
gestern um 17:39
von chrisli
|
Treffpunkt
|
|
Würde gern wieder bei euch mitfahren, aber wie schon bei der April-Ausgabe steht am Vortag schon ein Brevet in meinem Kalender. Ich hoffe, dass sich im Herbst trotz Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin etwas ergeben wird und wünsche eu
|
gestern um 16:43
von sascha-b
|
Treffpunkt
|
|
Und dazu die Liste: Reinhard (Bahnhofsradler)
|
gestern um 16:00
von Bahnhofsradler
|
Treffpunkt
|
|
Moin, ein Angebot durch den Hamburger Norden, bzw. südlichem Holstein auf neuen und bekannten Wegen zu radeln. Länge ca. 60km. Track folgt in den nächsten Tagen. Ebenso die Adresse der Einkehrmöglichkeit. Start: U-Bahnhof Kiwittsmoor am 25.5.20
|
gestern um 16:00
von Bahnhofsradler
|
Treffpunkt
|
|
1 Felix (eNTe) 2 Kai Kaivk 3 Stefan (aus B) Gruß Stefan
|
gestern um 15:06
von Stefan aus B
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Zitatich daher den Sattel runterstellen muss. So isses, die Spontaneität leidet so etwas. Aber als platzsparende Zweitschuhe und als luftig leichter Ersatz für Hausschuhe sind sie ideal. Und man kann mit ihnen z.B. eine Stadt erkunden, während da
|
gestern um 13:28
von schorsch-adel
|
Reisepartner
|
|
Hallo Kai, ja, deswegen wird's sehr wahrscheinlich auch auf diese Route schlussendlich rauslaufen (Start ab irgendwann im August (spätestens Ende); vorher Mongolei und/oder Kirgisistan). Du meintest ja, dass du die GDMBR schon mal gefahren bist:
|
gestern um 13:22
von faro
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
ja, danke schön für den Vorschlag. Aber zuvor probiere ich 39 Z mit einem steilen Zahn zusätzlich, das sind dann in der Summe auch 40 ! MfG EmilEmil
|
gestern um 12:20
von EmilEmil
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: LampangIn Antwort auf: EmilEmilNun mal etwas naiv gefragt: Gibt es für 39Z auch Narrow-Wide-KB's ? Ich weiß eben nicht Alles ! Narrow-wide geht natürlich nur mit grader Zähnezahl. Abwechselnd ein breiter-schmaler Zahn. Roland Da
|
gestern um 12:00
von hansano
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
In Antwort auf: rumpelkindIch mag Barfussschuhe wirklich sehr, aber zum Radfahren funktionieren sie für mich einfach gar nicht. Ich bin da wirklich noch auf der Suche, mein "Kompromiss" ist zur Zeit ein paar sehr leichte und klein verpackb
|
gestern um 10:31
von Meillo
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Falls du bei Tandem hinten 26 Zoll hast: Gebrauchte Kompletträder mit Rohloff werden zum Teil für unter 500 Euro angeboten. Gerade beim Tandem ist die Rohloff sehr vorteilhaft, Schalten im Stand möglich. So ein Rad schlachten, es bleiben noch ande
|
gestern um 08:25
von ro-77654
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Danke für die Tipps! Wenn das Thema akut wird, stelle ich sicher eine Frage dazu ins Forum. Derzeit passen die Geschwindigkeiten von meiner Frau und uns beiden am Tandem noch recht gut zusammen. Nur bergauf, da radelt sie uns natürlich weit davon.
|
gestern um 06:26
von irg
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: Felix-EnteAm Dienstag wäre wieder Stammtisch-Zeit. Ich bin aus familiären Gründen in Wilmersdorf unterwegs und könnte bei Bedarf einen Tisch in der Pizzeria Cremina reservieren. Wer wäre dabei? 1 Felix (eNTe) 2 Kai Kaivk Kling
|
11.05.25 18:46
von KaivK
|
Reisepartner
|
|
Deswegen würde ich die GDMBR fahren, da hat man fast die ganze Zeit spektakuläre Landschaften.
|
11.05.25 18:44
von KaivK
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
So sieht sie aus, die Auflösung aus der Werkstatt Das gute Stück ist wieder startklar. Die Werkstatt hatte mit den Kranz gelöst, so dass ich die Achse selbst umdrehen konnte.
|
11.05.25 17:49
von tirb68
|
Treffpunkt
|
|
Ich habe mich mal als unsichere Teilnehmerin angemeldet. Könnte jedoch erst ab Freitag ca 13 Uhr bis Sonntag kommen und würde im Zelt übernachten. Stephan hat leider keine Zeit. Viele Grüße Rennrädle
|
11.05.25 17:38
von Rennrädle
|
Länder
|
|
Verlängerung der Sperrung auf der Lahntalbahn: Klick Rolf
|
11.05.25 17:28
von rolf7977
|
Reisepartner
|
|
Hallo Daniel, danke für deine Nachricht und den Hinweis; dessen bin ich mir grundsätzlich bewusst - allerdings kommt es mir persönlich irgendwie nicht richtig vor, die spektakulären Landschafen des Westens gleich zu Beginn zu durchfahren. Vom Ge
|
11.05.25 12:36
von faro
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hält die Kette auch im ruppigen Gelände. An meinem MTB ist seit ich NW fahre bis jetzt noch nie die Kette vorne abgesprungen. Bei 2fach und 3fach habe ich das ein paarmal erlebt, vor allem wenn das kleine Blatt gefahren wurde
|
11.05.25 09:49
von Sickgirl
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Weil es hier gerade erwähnt wurde, meine Frage: Welche Vorteile hat ein Narrow Wide Kettenblatt? Grüße Klaus
|
11.05.25 09:44
von Räuber Kneißl
|
Treffpunkt
|
|
Das wird sicher klappen. Für solche Fälle habe ich ja auch in der Info-Mail eine Handynummer eingetragen. Uli
|
11.05.25 04:17
von doppeluli
|
Länder
|
|
Falls mal jemand diesen Faden ausgräbt: Es gibt die asiatischen Längskartuschen in Xiva direkt neben dem Xiva-Basar im „Qadam-Ota“-Laden (spezialisiert auf Werkzeugbedarf). Adapter besser von Deutschland aus mitbringen.
|
11.05.25 04:08
von indomex
|
Länder
|
|
Ein paar Neuigkeiten aus dem Wallis: Der viele Nassschnee vor 2-3 Wochen hat zu massiven Schäden in den Wäldern geführt. Die Strassen sind offen, aber im Oberwallis sind deswegen fast alle Wanderwege gesperrt. Sieht schon noch eindrücklich aus, w
|
11.05.25 02:49
von Biotom
|