Ja, fand ich auch, daher habe ich gestern abgebrochen. Ich hatte vor dem Einpacken den kaputten Freilauf gewechselt und das Rad zusammen gebaut und Probe gefahren, alles gut. Dabei hatte ich die Löcher im Konus entdeckt, die noch nicht sooo schlimm waren und "noch schnell eine neue Achse eingebaut". Die kam auch erst kurz vor knapp und das Rad musste auch vorübergehend ins Lager. Nun habe ich den Salat...
Hier ein paar Links zu den Bildern.
Versatz_im_Rahmen_bei_locker_eingelegtem_Radfeste_Mutterlose_Mutter_mit_KassetteAbstand_Schaltungsseite_mMn_zu_großDie Achse ist so rum drin, wie sie vorher auch drin war, die lose Seite ist auf der Schaltungsseite. ggf. geht das auch anders, wenn man das mit den Staubkappen hin bekommt.
Die Bremse wäre eher suboptimal. Das ist eine alte Felgenbremse. Ich könnte die Federn im Rahmen so umstecken, dass es für eine Weile geht, aber gut ist das sicher nicht.
Ich habe hier noch keine Werkstatt o.ä. und bin noch im "Bordsteinkantenmodus". Einen Abzieher für Shimano müsste ich auch noch irgendwie finden oder mal wen fragen, ob er mir die Kassette lockert. Vermutlich ist die Kontermutter der Kasette auch nicht sehr fest, weil ich es nach der letzten Montage nicht mehr genutzt habe.
Für mich gibt es mehrere Lösungswege:
- falsche Achse - richtige Finden
- Konusmutter "dick" muss auf die andere Seite und war falsch vormontiert
- Konusmutter verschieben, wenn möglich
ggf. kennt jemand das Phänomen und kann was dazu sagen. bzgl. der Achse bin ich schon verwirrt.