29646 Mitglieder
98864 Themen
1554172 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#996668 - 12.12.13 04:53
Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Hallo! Hat schon jemand diesen Rohloff-Drehgriff von Co-Motion für Rennradlenker in Benutzung? Klick und Klack Video1 und Video2 (Montage) Kennt jemand eine Bezugsquelle in D.?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996672 - 12.12.13 05:32
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Ja, funktioniert prima (Interne Ansteuerung, Nokon Züge, Verlegung am Oberrohr). Ich habe meinen direkt bei co-motion in USA gekauft.
Andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996699 - 12.12.13 08:02
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 93
|
Der Europa-Vertrieb (Transbike, siehe Deine Links) kennt wahrscheinlich eine Bezugsquelle in D. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996700 - 12.12.13 08:10
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: superbrot]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Ja, wahrscheinlich, im Zweifelsfalle sie selber. (Plus Zoll etc. da nicht EU )  Schneller und vllt. auch mit dem Tipp auf eine günstige Quelle (Preis s. meine Links) könnte es schon hier im Forum sein
|
Geändert von BaB (12.12.13 08:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996702 - 12.12.13 08:13
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: sigma7]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Danke für das Feedback. Lohnt sich der Aufpreis zum GB-Drehgriff? Welchen Lenker verwendest du (vermutlich Syntace  )? Es scheint mir schon sinnreich zu sein, einen RR-Lenker mit einem möglichst breit bauenden 31,8mm Mittelstück zu verwenden, wenn man auch noch eine Lenkertasche etc. befestigen möchte und man zum schalten nicht so weit nach innen greifen möchte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996724 - 12.12.13 09:26
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 887
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996725 - 12.12.13 09:28
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 2.084
|
Hey Bernd,
über Rohloff müsstest Du den Griff bekommen. Steht so auf der Website. Ansonsten sieht er gut aus, ist aber zur Seite hin offen und dürfte dort heftig Dreck ansammeln und tendenziell gammeln oder blockieren. Ich bleibe bei GB. Der ist zwar etwas schwergängig, aber 100% zuverlässig.
Gruß an die Holde
Lutz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996776 - 12.12.13 12:15
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Bernd, ich fahre einen Salsa Cowbell 2. Lenkertasche könnte klappen, habe ich nicht probiert. andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#996777 - 12.12.13 12:17
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
... ist aber zur Seite hin offen ... Nö, die beweglichen Teile sind mit einem O-Ring gedichtet. andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#996905 - 12.12.13 18:55
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.833
|
Ja, funktioniert prima (Interne Ansteuerung... Das Bekenntnis zur internen Ansteuerung an sich ist ja schon bemerkswert. Am Reisehobel habe ich das auch, aber man traut sich ja gar kaum, das hier laut zu sagen... Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#996907 - 12.12.13 19:05
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Ja, funktioniert prima (Interne Ansteuerung... Das Bekenntnis zur internen Ansteuerung an sich ist ja schon bemerkenswert. Sogar mit Scheibenbremse ...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#998853 - 19.12.13 16:47
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 887
|
Velotraum bietet den Co-Motion-Schaltgriff jetzt zum Schnäppchenpreis von 229 Euro an. Bei dem Preis würde ich aber noch auf die Konstruktion von Gebla warten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#998869 - 19.12.13 17:20
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Tandemfahren]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Hi! Danke für die Info, damit wäre V. schon mal günstiger als der Tandemladen in FR (250€). Aber der Preis ist, verglichen mit dem GB-Drehgriff Klick , natürlich immer noch ne Hausnr... PS: Ich sehe gerade, das sind sogar "nur" 219€ Klick + Porto?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#998879 - 19.12.13 17:56
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
219Euro für einen Schaltgriff? Halte ich für deutlich übertrieben - Einzelstück hin oder her. Für das Geld bekommt man eine komplette Deore-Schaltgruppe oder eine eingespeichte Alfine 8.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#998888 - 19.12.13 18:14
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
219Euro für einen Schaltgriff? Halte ich für deutlich übertrieben - Einzelstück hin oder her. Für das Geld bekommt man eine komplette Deore-Schaltgruppe oder eine eingespeichte Alfine 8. die ist von Menschen im Mindeslohnsektor zusammengebaut worden und wie das mit dem Rohstoffen ist, will ich gar nicht dran denken
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998891 - 19.12.13 18:23
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
OK, hätte mir egtl. denken können, dass diese Diskussion wieder startet...fährst du ein Fahrrad, dass nur aus in heimischen Gefilden hergestellten Teilen mit unbedenklich abgebauten und verarbeiteten Rohstoffen besteht?
Mal ehrlich: der GB-Drehgriff kostet 100Euro weniger und ist made in France. Was rechtfertigt denn diesen Riesenaufschlag?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998901 - 19.12.13 18:46
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
OK, hätte mir egtl. denken können, dass diese Diskussion wieder startet...fährst du ein Fahrrad, dass nur aus in heimischen Gefilden hergestellten Teilen mit unbedenklich abgebauten und verarbeiteten Rohstoffen besteht?
Mal ehrlich: der GB-Drehgriff kostet 100Euro weniger und ist made in France. Was rechtfertigt denn diesen Riesenaufschlag? vielleicht noch geringere Auflage und dem entsprechender höhere Stückkosten und zu dem anderen, sorry, hatte das  oder  oder  vergessen. Aber im ernst, kannst Grossserien und Kleinserien nie über die Kosten vergleichen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998904 - 19.12.13 18:50
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 10.431
|
vielleicht noch geringere Auflage und dem entsprechender höhere Stückkosten Dann möchte ich besser nicht wissen, was das Teil von Gebla kosten wird... 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998906 - 19.12.13 18:51
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
vielleicht noch geringere Auflage und dem entsprechender höhere Stückkosten Dann möchte ich besser nicht wissen, was das Teil von Gebla kosten wird... bekommst Forumrabat 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998912 - 19.12.13 19:07
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Ach, ich bin nicht empfindlich. Mich ärgert nur die Gut-Menschen-Mentalität mit erhobenem Zeigefinger...
Das Thema Preisgestaltung ist nicht ohne: wenn man meinen Parallelthread zum Vergleich nimmt. Da kostet ein kompletter Maßrahmen soviel wie der Co-Motion und der poln. Anbieter kommt mit der Kalkulierung als Ein-Mann-Betrieb offensichtlich gut zurecht (wie er mir in einem sich länger entsponnenen e-mail-Verkehr berichtet hat).
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998913 - 19.12.13 19:12
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Ach, ich bin nicht empfindlich. Mich ärgert nur die Gut-Menschen-Mentalität mit erhobenem Zeigefinger...
Das Thema Preisgestaltung ist nicht ohne: wenn man meinen Parallelthread zum Vergleich nimmt. Da kostet ein kompletter Maßrahmen soviel wie der Co-Motion und der poln. Anbieter kommt mit der Kalkulierung als Ein-Mann-Betrieb offensichtlich gut zurecht (wie er mir in einem sich länger entsponnenen e-mail-Verkehr berichtet hat). Die obere Titulierung steht bei mir auf der schwarzen Liste und da bleibt die auch. Viele 1 Menschbetriebe arbeiten am Rande der Selbstausbeutung und wenn man viele werden von denen sagen, das sie zu recht kommen. Nur lass sie nicht länger Krank werden , oder mal einen Auftragsloch bekommen oder....alt..... werden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998917 - 19.12.13 19:22
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Da hast du allerdings Recht. Nur: soll ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich bei ihm bestelle und damit die niedrigen Preise mit meiner Aufmerksamkeit honoriere und damit den allgemeinen Lohnspiegel drücke oder soll ich ein beruhigtes Gewissen haben, weil ich seine eventuellen Auftragslöcher fülle und ihm ermöglich mit dem was er gern tut (davon gehe ich aus, weil auch ich meinen Beruf nach meinen Interessen gewählt habe) seinen Lebensunterhalt zu verdienen?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998918 - 19.12.13 19:29
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Mal ehrlich: der GB-Drehgriff kostet 100Euro weniger und ist made in France. Was rechtfertigt denn diesen Riesenaufschlag? Wenn ich sie beide real nebeneinander liegen sehe und in die Hand nehmen kann, dann kann ich das sagen. Ziemlich sicher ist allerdings, dass die absetzbare Menge keine automatisierte Großserienfertigung rechtfertigt (die den Preis drücken könnte).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998919 - 19.12.13 19:35
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Ritzelschleifer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Da hast du allerdings Recht. Nur: soll ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich bei ihm bestelle und damit die niedrigen Preise mit meiner Aufmerksamkeit honoriere und damit den allgemeinen Lohnspiegel drücke oder soll ich ein beruhigtes Gewissen haben, weil ich seine eventuellen Auftragslöcher fülle und ihm ermöglich mit dem was er gern tut (davon gehe ich aus, weil auch ich meinen Beruf nach meinen Interessen gewählt habe) seinen Lebensunterhalt zu verdienen? glaub du bist alt genug um die für dich richtige Entscheidung zu treffen und wer bin ich, der dir da was sagen kann? Was ich nur möchte, das man sich bewusst ist, was passiert. Nicht mehr und nicht weniger.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#998932 - 19.12.13 20:14
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.372
|
Damit liegen wir beide genau auf einer Ebene des (Nach)Denkens.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#998946 - 19.12.13 20:36
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.343
|
Hi! Danke für die Info, damit wäre V. schon mal günstiger als der Tandemladen in FR (250€). Aber der Preis ist, verglichen mit dem GB-Drehgriff Klick , natürlich immer noch ne Hausnr... PS: Ich sehe gerade, das sind sogar "nur" 219€ Klick + Porto? Ich habe Preis: 129,90EUR [inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten] (Preis wurde direkt aus der Seite herauskopiert [sorry Mods, war zu faul zum Abschreiben und wollte ganz korrekt und authentisch sein]) gelesen. Sigi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#999048 - 20.12.13 09:01
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: der tourist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.580
|
Servus Sigi, Du meinst den Preis des Gilles-Berthoud-Griffes. Der kostet 129,90 EUR. BaB meinte mit dem Preis von 219 EUR den Co-Motion bei Velotraum. Schau Dir mal den zweiten Link an. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#999193 - 20.12.13 13:48
Re: Co-Motion Rohloff Drehgriff für RR-Lenker
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 887
|
Sorry für die Verwirrung, die 229 waren ein Tippfehler.
Gruß Johannes
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|