29748 Mitglieder
99174 Themen
1559144 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2019 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#948319 - 16.06.13 09:36
Eisenbahnbrücke über die Elbe
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 57
|
Ich plane zur Zeit eine Route von Berlin Richtung Wolfsburg. Weiß jemand, ob es möglich ist (offiziell erlaubt), die Eisenbahnbrücke über die Elbe zwischen Berlin und Stendal (ganuer: zwischen Schönhausen und Staffelde) mit dem Fahrrad zu überqueren? Viele Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948329 - 16.06.13 09:50
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.375
|
Hallo, also in OpenStreetMap führt kein Weg drüber. Das muss nichts heißen, aber meine Einschätzung wäre, dass solche "Radwege" über Flüsse, wo Brücken rar sind, egtl. eingezeichnet sind, da von Outdoorern häufiger benutzt. Meine Vermutung ist also: Nicht legal möglich.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948337 - 16.06.13 10:10
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Über die B188 sind wir im Frühjahr gefahren, da gibts auf der elbaufwärtigen Seite einen Radweg. Wenn ich mich recht entsinne, dann war diese Brücke während des Hochwassers aber mal gesperrt - gut möglich dass dies immer noch der Fall ist. Fischbeck war/ist ja Katastrophengebiet.
Ich vermute, dass gerade keine Fähren fahren, blieben als mögliche Elbquerungen südlicher die Trogbrücke des Mittellandkanals oder, so die Brückenköpfe zugänglich sind die Elbbrücke der A2. Nördlich ist die nächste Möglichkeit wohl erst in Wittenberge.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948352 - 16.06.13 11:10
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 57
|
Ich werde erst in ca. drei Wochen diese Tour fahren und denke, dass bis dahin das Wasser weg sein wird und man irgendwie durchkommt. Die Überquerung auf der B188 habe ich schon auf meinem Track, die o.g. Brücke wäre eine Alternative. Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948380 - 16.06.13 13:31
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
Gerade im Ticker gelesen, dass der Landrat davon ausgeht, " dass geflutete Bundesstraße 188 bei Wust und Kabelitz "nicht mehr existiert" " Mal in paar Tagen bei www.altmarktourismus.de nachfragen. Es werden ja wieder Touristen in der gebeutelten Region gebraucht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948403 - 16.06.13 14:11
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.098
|
Weiß jemand, ob es möglich ist (offiziell erlaubt), die Eisenbahnbrücke über die Elbe zwischen Berlin und Stendal (ganuer: zwischen Schönhausen und Staffelde) mit dem Fahrrad zu überqueren? Auf dieser Bahnbrücke über die Elbe kommt man nicht mit dem Rad drüber (es sei denn, es ist im Zug). Je nachdem wann du fahren willst, kann es sein, dass die Elbfähren wieder in Betrieb sind. Wenn du Pech hast, ist die nächste Möglichkeit zur Elbquerung das Wasserstraßenkreuz. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Geändert von Uli (16.06.13 14:14) Änderungsgrund: da fehlte was |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948819 - 17.06.13 15:21
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Uli]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 57
|
Gut, dann geht es über eine Straßenbrücke. Danke für eure Tipps. Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948907 - 17.06.13 18:53
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 57
|
Weiß jemand, ob es möglich ist (offiziell erlaubt), die Eisenbahnbrücke über die Elbe zwischen Berlin und Stendal (ganuer: zwischen Schönhausen und Staffelde) mit dem Fahrrad zu überqueren?
2006 hatte die Elbe ebenfalls Hochwasser und die Fähre in Barby fuhr nicht. Da habe ich dann die Eisenbahnbrücke über die Elbe benutzt. In der Mitte der Gleise gibt es einen Fahrweg.   
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948924 - 17.06.13 19:49
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Mathias-HH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
Das dürfte doch die Strecke von Calbe Ost Richtung Belzig sein. Sind da noch Züge gefahren? Wenn da einer hinter dir gekommen wäre ....
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#948942 - 17.06.13 20:42
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: jutta]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 57
|
Es war die Eisenbahnbrücke bei Barby, nördlich der Fähre (die nicht fuhr).  Der Zugverkehr war unterbrochen, weil an der Brücke und insbesondere am Fußweg neben der eigentlichen Brücke Reparaturarbeiten durchgeführt wurden. Arbeiter haben an diesem Tag Planken ausgewechselt und gaben mir den Hinweis, zum Überqueren den Fahrweg zwischen den Gleisen zu benutzen. War trotzdem ein etwas mulmiges Gefühl.
|
Geändert von Genußradler (17.06.13 20:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#949343 - 19.06.13 06:12
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.003
|
Hallo Andreas,
nein, es gibt auf beiden Elbbrücken (Stammstrecke und HGV(Schnell)strecke) keine legale Möglichkeit, sie ausserhalb von Eisenbahnfahrzeugen zu überqueren. Wobei Du zur Zeit auch Schwierigkeiten haben wirst, die Brücke aus östlicher Seite zu erreichen, da die Bahnstrecke seit dem Deichbruch bei Fischbeck unter Wasser steht.
Gruß Stefan
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#949401 - 19.06.13 09:17
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Stefan aus B]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 57
|
Danke. Dann eben eine andere Möglichkeit. In drei Wochen werden sicherlich wieder die Fähren fahren oder ich fahre über die Autobrücke der B188 Gruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#949404 - 19.06.13 09:20
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
oder ich fahre über die Autobrücke der B188
... wenn es bis dahin wieder eine Zufahrt dazu gibt (und der Landrat mit seiner "verschwunden"-Vermutung Recht hat)...
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#949666 - 20.06.13 06:17
Re: Eisenbahnbrücke über die Elbe
[Re: Headwind]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.003
|
Hallo Andreas, plane lieber eine weiträumige Umfahrung des Abschnittes um Schönhausen/Elbe ein. Durch den Deichbruch bei Fischbeck wurde der sogenannte Elbe/Havel Winkel massiv überschwemmt. Die DB überlegt gerade den Regelfahrplan zu ändern, da die Bahnstrecke (Berlin-) Rathenow-Stendal -(Wolfsburg) auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht.
Gruß Stefan
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|