Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3447 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559371 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Themenoptionen
#933119 - 28.04.13 06:33 Alter Bremsbeläge
Bugs
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
Hallo Leute,

Hat das Alter der Bremsgummis Einfluss auf deren Bremsleistung?
Wenn ja, ab viel Jahren sollte man die Beläge lieber durch neue ersetzten?

Bugs
Fährt ohne !
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #933121 - 28.04.13 07:01 Re: Alter Bremsbeläge [Re: Bugs]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.339
.....wenn du sowieso ohne fährst, dann ist das ja egal.... lach
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#933122 - 28.04.13 07:05 Re: Alter Bremsbeläge [Re: Bugs]
.s11
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 344
Hej,

aus eigener Erfahrung würde ich behaupten, nicht das Alter ist relevant sondern die Abnutzung des Bremsgummis.
Beispielsweise ist der Stempelbremsgummi an meinem Diamantrad wohl schon einige Jahrzehnte alt, aber bremst immer noch, die Deore - Gummibeläge am Troll hingegen sind ein halbes Jahr alt und werden demnächst ersetzt.

Ich würde Felgen - Bremsgummis nur wechseln, wenn:
-Bremsgummi spröde
-Felgenbremse nicht mehr optimal einstellbar

Zu Scheibenbremsbelägen kann ich nix sagen.

Gruß,
Sebastian


Geändert von .s11 (28.04.13 07:06)
Nach oben   Versenden Drucken
#933123 - 28.04.13 07:07 Re: Alter Bremsbeläge [Re: Bugs]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Moin,

grundsätzlich ist es ja auch so, dass ältere Bremsen schlechter bremsen als neue (vgl. Stempelbremse und Scheibenbremse), insofern wäre das plausibel...

Eventuell verhärten die Beläge, klar. Hängt sicher wie bei Reifen auch davon ab, wieviel Sonne sie abbekommen haben etc.. Einen Austausch würde ich in Betracht ziehen, wenn sie bröckelig aussehen oder die Bremsleistung auch nach etwas Einbremsen (oberflächlich verändern die sich wohl schon und auch Felgen wollen nach Standzeit erst mal etwas "angerubbelt" werden) nicht befriedigend ist.
Bei Scheibenbremsbelägen erwarte ich aufgrund ihrer ursprünglichen Härte schon nicht so viel Veränderung über der Zeit.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #933135 - 28.04.13 08:31 Re: Alter Bremsbeläge [Re: iassu]
Bugs
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
"Fährt ohne"
Bezieht sich auf die feste Kopfbedeckung und aus diesem Fall lege ich sehr viel Wert auf ein Fahrrad was auch anhält, wenn ich das will.
Fahrräder mit ABS "anti Bremssystem" sind mir nichts. zwinker

Bugs
Fährt ohne !
Nach oben   Versenden Drucken
#933144 - 28.04.13 09:05 Re: Alter Bremsbeläge [Re: Bugs]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Wenn es um Felgenbremsenbeläge geht, ja die können altern. Ich denke aber es geht weniger um das reine physische Alter dabei, sondern um den Grad ihrer (unerwünschten) Verhärtung und wovon jene abhängig ist, weiß ich auch nicht. Ich wechsle sie jedenfalls, wenn mir "danach ist". zwinker
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#933148 - 28.04.13 09:26 Re: Alter Bremsbeläge [Re: JaH]
Bugs
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
Ja, es geht um Felgenbremsen. Im speziellen Fall um die von einem älteren Rennrad und um ein Rad an das ich gebraute Cantis gebaut habe.
Die Bremsleistung lässt bei allen beiden Rädern zu wünschen übrig. bäh

Bugs
Fährt ohne !
Nach oben   Versenden Drucken
#933198 - 28.04.13 13:54 Re: Alter Bremsbeläge [Re: Bugs]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
In Antwort auf: Bugs
gebraute Cantis

Besser gebraut als gebacken ("heute back' ich, morgen brau' ich..."). Beim Backen dürften sich eine Verhärtung bei Bremsbelägen schneller einstellen grins

Aber ernsthaft möchte ich noch mal auf meine erste (ursprünglich eher albern gemeinte) Antwort verweisen:
In Antwort auf: FlevoMartin
grundsätzlich ist es ja auch so, dass ältere Bremsen schlechter bremsen als neue (vgl. Stempelbremse und Scheibenbremse), insofern wäre das plausibel...

Konntest Du mal vergleichen, ob das tatsächlich mit derartigen Bremsen die "normalen" Bremsleistungen sind. Was nutzt Du sonst für Bremsen - nur damit man ein Gefühl dafür bekommt, was Du gewohnt bist?

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#933232 - 28.04.13 16:26 Re: Alter Bremsbeläge [Re: FlevoMartin]
Bugs
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 593
Ich habe an meinem Stadtrad, die V-Brake gegen die Canti getaucht. Der Grund der Bowdenzug hat beim bremsen immer am Schutzblech gerieben und bevor der schwächere nachgibt, in diesem Fall das Schutzblech, habe ich die Hinterradbremse gewechselt.
Der Bremshebel, wurde auch durch einen für Cantis ersetzt.

Bugs

Ps: Wenn jemand ein paar einstellbare LX über hat, würde ich hier mal Interesse anmelden.
Fährt ohne !
Nach oben   Versenden Drucken
#933335 - 28.04.13 21:17 Re: Alter Bremsbeläge [Re: Bugs]
Kettenklemmer
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 233
Ich würde die Beläge erst wechseln, wenn Sie bröseln. Ich habe voriges Jahr mein 30 Jahre altes Enik- Rennrad mit ebenso alten, aber fast unbenutzten Bremsbelägen (Bremse und Beläge: Shimano 105) restauriert. Diese bremsten genauso schlecht wie neue Ultegra-Beläge an der selben alten Felgenbremse.

Auch die Bremsentechnik hat sich in den letzten 30 Jahren stark weiter entwickelt. Damals bin ich mit den Bremsen vollkommen zufrieden gewesen. Mit den Ultegra-Bremsen an meinem aktuellen Rennrad lassen sie sich nicht mehr vergleichen. Dazwischen liegen Welten.

Wenn man die Bremswirkung optimieren will, sollte man das gesamte System betrachten (Bremse, Beläge, Bremsgriffe, Züge, Zughüllen, Felgen)

Gruß Dirk

Geändert von Kettenklemmer (28.04.13 21:22)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de