Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Kettenklemmer, Mavenlol, cyclejo, Tom72), 211 Gäste und 736 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537805 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#845040 - 14.07.12 06:05 Fahrradroutenberechnung bei Google
edwin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 238
Hi,

ich hab grad bei spiegel.de gelesen, dass Google die Routenberechnung auf Fahrradwege ausdehnen will. Ist aber bis jetzt erst für wenige Länder freigeschaltet, Deutschland ist nicht dabei, die Schweiz und Österreich schon.
Auf Google.at kann man schon probieren. Die Qualität der errechneten Strecken kann ich nicht beurteilen...
Wenn man bei eingeschaltetem Fahrradrouting auf deutsche Gebiete geht, funktioniert zwar das Routing nicht mehr, aber man bekommt immerhin ab einer bestimmten Auflösung Fahrradwege in grün angezeigt. Ist noch sehr unvollständig, aber das, was angezeigt wird, sieht vernünftig aus.
Für die Zukunft will man dann auch die User fürs Editieren der Wege freischalten...

Naja, vorerst bleibe ich mal bei OSM-Karten.

Übrigens, Google Labs scheint verschwunden zu sein... oder bin mal wieder zu blöd, es zu finden?

vg

edwin
Nach oben   Versenden Drucken
#845044 - 14.07.12 06:51 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: edwin]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.858
Das habe ich diese Woche auch gelesen, glaube bei heise. Hab mir dann direkt die Fahrradstrecken in Oberhausen angeschaut. Die kann man sich Bei google-Maps rechts unter Verkehr einblenden lassen. Wenn auf Basis dieser Wege geroutet wird, wird man wohl heufig auf Haupt und Bundesstraßen landen. Es wurden kleine (Fußwege) in Parks und gekennzeichnete Radwege auf gro0en Straßen angezeigt. Kleine verkehrssarme Straßen parallel zu Hauptstraßen wurde nicht als Radstrecken angezeigt. traurig

Nah warten wirs mal ab.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#845049 - 14.07.12 07:20 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: thomas-b]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.018
Man darf erwarten, dass straßenbegleitende Wege mit runden blauen Schildern und einem weißen Fahrrad drauf bevorzugt werden. Das ist schön einfach, die Datensätze müssen dazu nur leicht angepasst werden. Da es noch immer Leute gibt, die solche Fahrmöglichkeiten fordern, wird kaum was anderes dabei rauskommen (siehe Fußgängermodus). Vielleicht noch als Alternative touristische Radrouten, die Nutzung des Nebennetzes wird man wohl als zu aufwändig sein lassen.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#845064 - 14.07.12 08:09 Info - Google Maps wird Fahrrad-freundlich
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Gruß
Jürgen

Geändert von Jojo64 (14.07.12 08:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#845108 - 14.07.12 10:16 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: edwin]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
In den USA und Kanada gibt es das schon seit längerem. Die Datenqualität ist ziemlich bescheiden vor allem in Kanada viele nicht-existente Phantomradwege) und die Umwege, auf die man geführt wird, nur um auf offiziellen Radwegen zu fahren, sind ziemlich bedeutend. Autorouting mit "Avoid Highways" und manuellen Modifikationen funktioniert in der Regel deutlich besser.

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#845329 - 15.07.12 01:19 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: edwin]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Das Kartenmaterial ist halt eher besch…eiden. Von Wien nach Bratislava kennt Google Maps nichtmal den (einzigen) (Donaurad)Weg durch die Donauauen. In Österreich und Deutschland ist OpenStreetMap wirklich ausgereift und meine Erfahrung nach eigentlich immer mindestens gleichgut wie Google Maps.

Geändert von Mike42 (15.07.12 01:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#845430 - 15.07.12 15:21 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: edwin]
Hohemark
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 94
Ich habe mir gerade mal die Fahrradweg-Darstellung für meine Umgebung angesehen. Vollkommen bruchstückhaft. Derzeit noch volkommen unbrauchbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#845439 - 15.07.12 15:54 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Mike42]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
In Deutschland könnte das besser sein, da sie die Daten von den Landesvermessungsämtern gekauft haben und daher das Netz recht gut sein sollte. Themenrouten etc. würde ich aber nicht erwarten. Ich bin mal gespannt, wie sich dieser gegen andere Dienste schlägt.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#845445 - 15.07.12 16:12 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: aighes]
John Deere
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Ich benutze oft das Ipad um mit besonderen Karten-Apps mit Strecken zu routen, die ich vorher abgepinnt habe. Leider ist es so, daß man bei Google nur bis zu 8 Zwischenstationen eingeben kann. Bedeutet eine Strecke bis zu 8 Pin, mehr geht nicht.
Dann muß man wieder dort ansetzen u.s.w. Das bemängle ich sehr, denn bei längeren Radstrecken ist es schon nervig immer neue Strecken aneinanderzureihen.
Meine Frage nun, ob es bei Google.at immer noch dieses Limit gibt. Hat es einer schon ausprobiert?

Zitat:
Taken from Google's Directions API usage limits : "Individual requests for driving, walking or cycling directions may contain up to 8 intermediate waypoints in the request."
Zitat ende

https://developers.google.com/maps/documentation/directions/#Limits
Netter Gruß von John Deere (Schleswig-Holstein)
www.viele-augen.de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845447 - 15.07.12 16:19 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: John Deere]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
Hat jetzt nix mit Deiner Anfrage zu tun... aber einen eingeführten Markennamen sich als Forennick anzueignen finde ich in den heutigen abmahnwütigen Zeiten schon unnötig mutig. Vielleicht mal über eine Umtaufung nachdenken?

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845467 - 15.07.12 17:00 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: SuseAnne]
John Deere
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Hi Suse,
ich beruhige Dich gleich, danke vorab, daß Du so an Deine Forumspartner so denkst.
Ich bin jetzt schon seit vielen vielen Jahren mit diesem Nick unterwegs, mittlerweile ist sogar schon so weit,
daß an meiner Haustür dieser Name stehen muß, da einige Zustellungen nicht ankommen.
Sogar bei der Post werde ich schon "John Deere" genannt.
Aber auf die Schreibweise kommt es an und ein Name eingeführt ist oder geschützt ist, ist auch noch ein
großer Unterschied.

Nun gut, ich danke Dir für den Gedanken!

Gruß
John Deere
Netter Gruß von John Deere (Schleswig-Holstein)
www.viele-augen.de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845474 - 15.07.12 17:16 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: John Deere]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
Nö, ich denke da einfach nur an die Betreiber meines Lieblingsforums, die so einen Mist im Zweifelsfall ausbaden müssen.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845481 - 15.07.12 17:31 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: SuseAnne]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Naja, immerhin haben diese den besagten Nickname freigeschaltet.
Werden sich hoffentlich was dabei gedacht haben...

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845493 - 15.07.12 17:54 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: zaher ahmad]
Sattelnase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 318
Solange eine Marke nicht als Marke (nämlich zur Kennzeichnung von solchen Waren oder Dienstleistungen, für die die Marke eingetragen ist) benutzt wird, ist das auch völlig unbdenklich.
Nach oben   Versenden Drucken
#845507 - 15.07.12 18:15 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: aighes]
Gio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
In Antwort auf: aighes
In Deutschland könnte das besser sein, da sie die Daten von den Landesvermessungsämtern gekauft haben und daher das Netz recht gut sein sollte.

Wenn das stimmt, ist das eine sehr bedenkliche Info. In meiner Gegend fehlen auch etliche Radwege. Würde ja heissen,daß die deutschen Ämter keine Ahnung haben wo überall Radwege sind.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845546 - 15.07.12 19:49 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Gio]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
http://maps4debugs.openstreetmap.de/

War mal eine kurze "Trotz-Reaktion" von ein paar OSM'lern. Einige Fehlermeldungen sagen schon recht viel aus.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#845567 - 15.07.12 20:20 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Gio]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
In Antwort auf: Gio
Wenn das stimmt, ist das eine sehr bedenkliche Info. In meiner Gegend fehlen auch etliche Radwege. Würde ja heissen,daß die deutschen Ämter keine Ahnung haben wo überall Radwege sind.

Schau ´mal bei Google-Maps unten am Fensterrand auf das Copyright zwinker

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845598 - 16.07.12 03:34 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Tom@NOeGS]
John Deere
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Noch kurz zu Suse, obwohl dies ja echt nicht zum Thema gehört:
Einfach solch eine Wertung "Mist" in den Raum zu bringen, was man persönlich über einen Nicknamen hält,
finde ich nicht gerade nett und höflich. "Bedenklich" wäre ja noch hinnehmbar.
Ich hoffe, die Anmerkugen der anderen User haben Dich zum Nachdenken angeregt, nicht gleich loszuschießen
sondern sich vorher genauer zu erkundigen.
Damit ist diese Ausscherung vom Thema für mich hier erledigt!
Netter Gruß von John Deere (Schleswig-Holstein)
www.viele-augen.de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #845599 - 16.07.12 03:52 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: John Deere]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: John Deere
Noch kurz zu Suse, obwohl dies ja echt nicht zum Thema gehört:
Einfach solch eine Wertung "Mist" in den Raum zu bringen, was man persönlich über einen Nicknamen hält,
finde ich nicht gerade nett und höflich. "Bedenklich" wäre ja noch hinnehmbar.
Ich hoffe, die Anmerkugen der anderen User haben Dich zum Nachdenken angeregt, nicht gleich loszuschießen
sondern sich vorher genauer zu erkundigen.
Damit ist diese Ausscherung vom Thema für mich hier erledigt!



Wenn man was falsch verstehen will, macht man es auch. Mit Mist war nicht der Nick per se gemeint, sondern der Ärger wenn es mit den Abmahnungen . den man dann hat. Also kannst du auch den Ball flach halten.

Egal ob sie Recht hat ..oder nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#845653 - 16.07.12 08:30 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Gio]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.726
Zitat:
Wenn das stimmt, ist das eine sehr bedenkliche Info. In meiner Gegend fehlen auch etliche Radwege. Würde ja heissen,daß die deutschen Ämter keine Ahnung haben wo überall Radwege sind.

Das ist auch so. Die wissen teilweise noch nicht einmal, wo überhaupt Wege sind (und wo nicht).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#845661 - 16.07.12 08:56 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Uli]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.301
Hallo Uli,

In Antwort auf: Uli
Zitat:
Wenn das stimmt, ist das eine sehr bedenkliche Info. In meiner Gegend fehlen auch etliche Radwege. Würde ja heissen,daß die deutschen Ämter keine Ahnung haben wo überall Radwege sind.
Das ist auch so. Die wissen teilweise noch nicht einmal, wo überhaupt Wege sind (und wo nicht).

Irgendwann kommt auch die Frage, was ein Weg ist und was nicht. Ich bin schon Wege gefahren, die ich nicht als solche erkannt hätte. Also zum Beispiel quer über eine Wiese - das war in der Topo-Karte als Weg gekennzeichnet und man konnte Traktorspuren erahnen.

Gerade im Wald kann man oft nicht sehen, was ein Weg ist und was nicht. Fahrbar ist vieles.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (16.07.12 08:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#845671 - 16.07.12 09:24 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Andreas]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Das traurige ist ja, dass sie das auch bei Straßen und eindeutigen Wegen manchmal nicht wissen.

An sich ist das auch kein größeres Problem, wenn man mit dem Problem vertraut ist. Perfekt ist keine Karte. Auch hier gilt (ähnlich den Statistiken): Traue keiner Karte, die du nicht selber erstellt hast. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#845853 - 16.07.12 19:13 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Uli]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
In Antwort auf: Uli
Das ist auch so. Die wissen teilweise noch nicht einmal, wo überhaupt Wege sind (und wo nicht).

Letztendlich auch kein Wunder, wenn man sich die Aktualität der unterschiedlichen Kartenwerke ansieht. Eine Übersicht gibt es im Geodatenzentrum . Wenn eine Karte seit mehreren Jahren nicht aktualisiert wurde, können Wege verschwinden oder manchmal auch neu gebaut werden.

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
#845859 - 16.07.12 19:28 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Tom@NOeGS]
jonathan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 213
Ich würde gerne noch einmal zum Titel zurückkommen.
"Fahrradroutenberechnung bei Google"
Unabhängig davon, ob Google nun spezielle Fahrradkarten erarbeitet, hier meine Frage:
Kann mir Google bei meiner Reisevorbereitung helfen und wenn ja Wie?
Danke für Eure Hinweise im Voraus.
Gruß
Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#845939 - 17.07.12 07:26 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: jonathan]
paraflyer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 61
In Antwort auf: jonathan
Kann mir Google bei meiner Reisevorbereitung helfen und wenn ja Wie?

Meiner Meinung nach ... nein! Noch nicht als Gesamtpaket. Wobei ich natürlich auch nicht weiß, was Deine Art der Reisevorbereitung ist - meine sieht vielleicht ganz anders aus.

Wenn Du eine Routenberechnung benötigst, wäre www.naviki.org vielleicht eine gute erste Anlaufstelle. Da kann man sich Radstrecken berechnen lassen und solltest Du ein Smartphone haben, kannst Du Dich damit auch navigieren lassen.

Ich plane derzeit selber von Hamburg nach Fehmarn zu fahren - ist jetzt nicht soooo aufwendig, aber ich teste damit die Softwareumgebung, die mir zur Verfügung steht für kommende große Touren. Dafür werde ich mir wahrscheinlich die Route online berechnen lassen, diese als GPX-Datei exportieren und in die Garmin Software reinwerfen, dort ggf. anpassen was die Streckenführung angeht und danach die neue GPX-Datei in die Offline-Navigation auf dem Smartphone packen.

Diese kann die eingespeiste Route abfahren und mich mit Sprachführung navigieren. Oder per Karte. Das wird nur in den Städten auf dem Weg interessant sein, aber immerhin muss ich nicht ständig gucken, ob das gerade der richtige Weg ist oder nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#845941 - 17.07.12 07:48 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: jonathan]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.726
Zitat:
Kann mir Google bei meiner Reisevorbereitung helfen und wenn ja Wie?

Nicht für ungut, aber ich finde die Frage etwas merkwürdig. Interessanter ist doch die Frage: Welche (Karten-) Seite hilft mir am besten bei meiner Reisevorbereitung? Für die Beantwortung beider Fragen ist aber wichtig zu wissen: Wohin soll die Reise denn gehen?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#846318 - 18.07.12 12:57 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: edwin]
Tom@NOeGS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
In Antwort auf: edwin
Übrigens, Google Labs scheint verschwunden zu sein... oder bin mal wieder zu blöd, es zu finden?

Maps Labs stehen ganz unten im linken Fenster von Google Maps.

In meiner Region sind jetzt auch die (grünen) Fahrradwege aufgetaucht. Wenn auf dieser Basis das Routing funktionieren soll, können die Ergebnisse nicht so doll werden.

Gruß
Tom

Nach oben   Versenden Drucken
#846322 - 18.07.12 13:36 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: edwin]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
In Antwort auf: edwin
Für die Zukunft will man dann auch die User fürs Editieren der Wege freischalten...

Bei OSM ist das schon immer so, sonst gäbe es da gar keine Karten. Ich finde es schon schräg, wenn private Konzerne den Kunden umsonst für sich arbeiten lassen, um hinterher den Profit aus Werbeeinnahmen selber zu kassieren. Aber scheinbar gibt es immer wieder Leute, die sich an sowas nicht stören anstatt sich bei freien Projekten zu engagieren.

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#846332 - 18.07.12 14:19 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: zaher ahmad]
Strampeltier
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.669
Das kommt (wie immer) auch auf die Software an. Wenn das Google-GUI intuitiver ist, als das von OSM, spricht ein Punkt halt für Google...
Nach oben   Versenden Drucken
#846370 - 18.07.12 17:38 Re: Fahrradroutenberechnung bei Google [Re: Strampeltier]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Denke ich eher weniger. Primär wird die Leute interessieren: Was bringt mir das. Kaum einer setzt sich Stunden an den PC und verbessert Karten freiwillig, schon gar nicht, weil er dem armen Google helfen möchte.

Und hier ist dann der große Unterschied zu OSM. Bei OSM kann jeder die Daten frei Nutzen. Bspw. diverse Karten für uns Radler erstellen. Bei Google wird das nicht so sein. Da schenkt man im Prinzip Google seine Arbeitszeit. Von der eigenen Arbeit hat man dann nur etwas, wenn man GoogleMaps nutzt...
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de