Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Wer, Meillo, Räuber Kneißl, Tomoli, thomas-b, 4 unsichtbar), 257 Gäste und 846 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98915 Themen
1554774 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 32
bk1 32
Sickgirl 28
irg 27
Uli 27
Themenoptionen
#83478 - 14.04.04 12:07 Haltbarkeit von Vulkanisierflüssigkeit
Thun73
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 218
Hallo,

ich hatte heut seit Ewigkeiten Mal wieder das Vergnügen eines Plattfußes. traurig Da ich das Loch schnell gefunden hatte wollte ich vor Ort flicken und holte meine angebrochene Tube Vulkanisierflüssigkeit raus. Doch das Zeug löste den Schlauch nicht mehr an und dementsprechend hielt der Flicken auch nicht mehr. böse
Ich glaube die Tube war so ein-zwei Jahre offen. Dank Schwalbe Marathon XR brauchte ich sie kaum noch.... aber wenn, sollte es auch funktionieren, mit dem Flicken.

Kann mir jemand sagen, wie lange man angebrochene Tuben von Vulkanisierflüssigkeit benutzen kann?
verwirrt
Gruß aus Rheine
MAIK
Nach oben   Versenden Drucken
#83496 - 14.04.04 13:19 Re: Haltbarkeit von Vulkanisierflüssigkeit [Re: Thun73]
DerThorsten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 422
Hoi lach
Hmm, also ich habe mal ne Tube - 3 so ne kleine Einwegbömbchen mit ner Kappe zum Abdrehen - vom Boardwerkzeug der Kettler Alu Räder meiner Eltern gefunden. Geschätztes Alter 10 Jahre und die waren nicht mehr zu gebrauchen obwohl noch ungeöffnet
Nach oben   Versenden Drucken
#83531 - 14.04.04 14:50 Re: Haltbarkeit von Vulkanisierflüssigkeit [Re: Thun73]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Hallo Maik,
ich könnte mir vorstellen, dass man die Lebensdauer einer angefangenen Tube verlängern kann, indem man die Tube klitzeklein in Gefrierbeutel einschweißt.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#83535 - 14.04.04 14:55 Re: Haltbarkeit von Vulkanisierflüssigkeit [Re: Thun73]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.024
Ich habe ebenso fest gestellt, dass Vulkanisierflüssigkeit aus ungeöffneten Tuben nach ein paar Jahren nicht mehr ihre Aufgabe erfüllt. Auch lässt die Klebekraft der Flicken mit dem Alter nach.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de