Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 442 Gäste und 779 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98846 Themen
1553928 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Lionne 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
KaivK 22
Themenoptionen
#825744 - 09.05.12 07:26 Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger
eld0n
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 25
Hallo liebes Forum,

ich werde Anfang Juni mit einem Freund von Manchester nach Berlin radeln. Fürs Gepäck soll ein Gepäckträger dienen, der an der Sattelstütze angebracht wird, da wir sehr leicht reisen werden.

Eine kurze Suche hat diesen als Ideallösung hervorgebracht. Leider bei keinem Shop mehr erhältlich.

Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit Gepäckträgern in der Bauart und Preisklasse (möglichst nah an 20€, wir sind eh schon pleite) gemacht? Für eure Empfehlungen wäre ich euch dankbar, da ein schwerer Rucksack definitiv keine Option ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#825750 - 09.05.12 07:49 Re: Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger [Re: eld0n]
Tillus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 716
Wenn es nur eine Frage von Geld und Gewicht ist, lohnt sich ein normaler Gepäckträger mE eher. Einziger Grund, um auf von Dir genannte Lösung zurückzugreifen ist die Nutzung eine Rades mit Hinterbaufderung. Nichtvorhandene Aufnahmen am Rahmen können kompensiert werden.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Nach oben   Versenden Drucken
#825759 - 09.05.12 08:07 Re: Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger [Re: eld0n]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
In Antwort auf: eld0n
Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit Gepäckträgern in der Bauart und Preisklasse (möglichst nah an 20€, wir sind eh schon pleite) gemacht? Für eure Empfehlungen wäre ich euch dankbar, da ein schwerer Rucksack definitiv keine Option ist.

Einen Gepäckträger dieser Bauart habe ich am Alltagscrosser. Gepäck kommt da, wenn überhaupt, nur sehr wenig und nur für eher kurze Strecken drauf. Die Teile sind wegen des langen Hebels tendenziell verdrehfreudig, die angegebene Belastung von 10 Kilo halte ich für grenzwertig, weil die Konstruktion zum Wippen neigt. Für "Manchester<>Berlin" würde ich einen Träger mit Streben verwenden

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#825761 - 09.05.12 08:13 Re: Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger [Re: BeBor]
eld0n
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 25
Vielen Dank schon mal!

Das Gewicht ist weniger ein Problem - wir kennen sehr viele Leute entlang der Route und werden voraussichtlich mit leichter Bekleidung für die Übernachtung und Zahnbürste plus Zubehör (und einmal Rei in der Tube zwinker unterwegs sein.

Die Spanier sind auf dem Jakobsweg in Spanien fast nur mit MTB und Sattelstützenträgern unterwegs, teilweise sah das bei zwei Packtaschen schon gruselig aus und wurde mit abenteurlichen Konstruktionen irgendwie am Rahmen abgestützt. Schien aber zu gehen und ich hatte gehofft, bei weniger Gewicht würden die Dinger taugen. Die Idee, einen billigen Festgepäckträger zu holen, find ich aber auch super, da mein Kumpel Gepäckträgerösen an seinem Bike identifiziert hat... danke für die Anregung!
Nach oben   Versenden Drucken
#825762 - 09.05.12 08:14 Re: Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger [Re: BeBor]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.431
Sehe ich auch so. Für 20€ bekommt man auf jeden Fall einen deutlich stabileren Träger als diese "Sattelstützenwippe". Einen Gepäckträger zu leihen wäre bei Ebene im Geldbeutel vllt. auch eine Option.
Nach oben   Versenden Drucken
#825788 - 09.05.12 09:22 Re: Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger [Re: eld0n]
Gio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 561
Es gibt noch eine Reihe anderer Lösungen, aber leider nicht in dem erhofften Preissegment.

Sattelstützengepäcksysteme
Rixen & Kaul: Freepack oder Matchpack
In-Sy Rucksack

Systeme, die sowohl an Sattelstütze, als auch am Sattelgestell befestigt werden. (Was mir die beste Lösung zu sein scheint)
] Tout Terrain - Sherpa 2 (Link funkst so nicht, bitte eine eckige, schließende Klammer anfügen. )
Revelate Design
Arkel Randonneur Rack (würde ich wahrscheinlich ich mit einem Packsack, anstatt der empfohlenen Tasche beladen.)




Geändert von Gio (09.05.12 09:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#825790 - 09.05.12 09:23 Re: Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger [Re: BaB]
Zwigges
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.239
Hallo,

wenn es das Rad zulässt, würde ich auch eher einen normalen Gepäckträger verbauen.

Falls es doch so einer für die Sattelstützte sein soll/muss:

An meienr Bahnhofsschlampe habe ich diesen von Onkel Erwin dran:

http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-sattelstuetzgepaecktraeger-spr-ii/aid:114338

Der ist bis 10 Kilo zugelassen, die traue ich ihm auch zu. Habe immer meine Bürotasche dran so bis etwa 5 kg kein Problem und die Federklappe ist ganz praktisch. Liegt aber über 20,- €

Gruß
Zwigges
Nach oben   Versenden Drucken
#825853 - 09.05.12 12:09 Re: Empfehlung Sattelstützen-Gepäckträger [Re: Zwigges]
eld0n
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 25
Vielen Dank für eure Kommentare und Empfehlungen - die Lösung ist inzwischen zum Glück in Form eines Frontgepäckträgers in meine Hände gefallen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de