Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (globetrottel, Meillo, 1 unsichtbar), 230 Gäste und 792 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1556989 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Juergen 30
Uli 30
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#806764 - 08.03.12 07:44 Scheibenbremsangebot
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
bin gerade kurz vor dem Neuaufbau eines Velotraum-Rahmens und überlege, welches Bremssystem ich einsetzen werde. Magura kommt nicht in Frage, aber eine ernsthafte Alternative zu V-Brakes wären Scheibenbremsen, was mir technologisch einleuchtet.

Jetzt habe ich mal in Onlinekatalogen gelinst, was es so gibt und finde das Angebot überhaupt nicht transparent. Könnt Ihr mich beraten, was z.b. eine gute, dauerhaft vertrauensvolle Bremsanlage wäre? Brauche keine Gimmicks sondern dauerhaft brauchbare Funktion.


Ich habe keine Ahnung über Montage und muss mich mit dem Thema ganz neu befassen. Wie sind den Scheibenbremsen im Flugzeugtransport, wenn man das Rad auseinandernehmen muss?

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#806767 - 08.03.12 07:57 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: borstolone
Magura kommt nicht in Frage, aber eine ernsthafte Alternative zu V-Brakes wären Scheibenbremsen, was mir technologisch einleuchtet.


Hallo,
warum dann keine Maguras? Denkst Du, dass Du bremst mit Avid, Shimano oder Hope besser? Ich finde die Maguras eigentlich sehr gut und sie sind hier hergestellt.
Und insbesondere wenn um wartungsarm geht ist Magura und Shimano den Bremsflüssigkeit (DOT 4) befüllten Bremsen vorzuziehen.
Grüße

Geändert von brotdose (08.03.12 08:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#806768 - 08.03.12 08:03 Re: Scheibenbremsangebot [Re: brotdose]
AndiB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 256
Ich vermute, er meint die Magura-Felgenbremsen.
Nach oben   Versenden Drucken
#806769 - 08.03.12 08:03 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
Traab
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Moin,
weisst du denn schon ob du auf hydraulische- oder mechanische Scheibenbremsen setzen willst? Ich fuchse mich ebenfalls grad in das Thema ein, werde aber wohl (zwecks Rennlenker) Mechanische nehmen, da ist die Auswahl zum Glück deutlich kleiner.
Nach oben   Versenden Drucken
#806772 - 08.03.12 08:17 Re: Scheibenbremsangebot [Re: Traab]
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

1.) ja ich meine Magura Felgenbremsen
2.) Rennlenker ist für mich in Kombi mit Scheiben auch ein Thema.

Allerdings möchte ich einen Rennlenker auf MTB-Basis haben, da sind ja die Lenkerdurchmesser etwas anders. Da müssten dann schon die Bremshebel dranpassen.

Traab, welche Systeme hast Du Dir ausgeschaut?

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)

Geändert von borstolone (08.03.12 08:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#806774 - 08.03.12 08:32 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
PMB
Nicht registriert
Fürs Reiserad super finde ich die Avid BB7 Scheibenbremsen. Scheint auch in vielen anderen Posts große Fans der BB7 zu geben.

Ich habe die am Rennlenker vom Kona Sutra (gibt es in der Road und der MTB Version - Road ist angeblich besser für Rennradlenkerbremshebel).

Sind sehr einfach einzustellen, bremsen gut und sind sehr wartungsarm. Und wenn doch, ganz einfach mit den kleinen Rädchen zu justieren.

Magura Felgenbremsen hatte ich noch nie.
Nach oben   Versenden Drucken
#806777 - 08.03.12 08:47 Re: Scheibenbremsangebot [Re: ]
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

wie ich gelesen habe, ist die MTB-Version ist auf die gängigen V-Brake Hebel ausgerichtet, die Road-Version auf die STI/Ergopower bzw. alten Cantileverhebel.

Also die MTB-Version mit der Tekto RL520 oder Dia-Compe 287 V Rennradbremshebelpaar für V-Brake, ganz easy.

Gruss, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#806788 - 08.03.12 09:36 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Hallo Jakob,

ich habe die BB7 und ich finde, das ist eine hervorragende Bremse. Sie ist auch ganz einfach einzustellen und schleift nie.

Problematisch ist die BB7 aber in Verbindung mit Velotraum Rahmen und Gepäckträger. Die Bremse ist sehr dick, sodaß die Gepäckträgerstrebe nur mit ca. 1cm Abstand oder mehr (Unterlegscheiben oder Hülse) montiert werden kann. Ein Tubus habe ich mir dabei angeknackst, als ich ihn entsprechend aufbiegen wollte. Zu diesem Thema (Velotraum, BB7, Gepäckträger) gibt es diverse Beiträge und Fotos hier.

Aus dieser Erfahrung heraus bin ich zur Zeit auch auf Suche nach einer anderen Scheibenbremse. Schimano XT oder XTR könnten passen, die alte Magura Louise hat auch gepaßt. Von den neuen Magura MT.. Bremsen liest man im Mountainbike Forum nicht so viel Gutes, die scheint noch Kinderkrankheiten zu haben. Ich habe auch noch die Avid X0 im Visier, konnte aber bislang nur wenig in Erfahrung bringen.

Ich hoffe, du kommst mit deiner Suche weiter und schreibst uns deine Überlegungen und Ergebnisse.

Grüße, Ludger

Edit: Bild von der BB7/Gepäckträger Problematik (ein bißchen runterscrollen)

Geändert von LudgerP (08.03.12 09:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#806790 - 08.03.12 09:42 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
Traab
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo,

wie schon von Anderen erwähnt scheint bei meinem derzeitigen Recherchepunkt die Avid BB7 auch die erste Wahl zu sein.
Einen Rennlenker werd ich auch definitiv montieren, allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich die Bremse als Road oder MTB version kaufen soll, aber glücklicherweise hab ich da noch ein bisschen Zeit.

Irgendwo hab ich mal munkeln hören das Shimano diese Saison auch eine höherwertige mechanische Scheibenbremse an den Mann bringen woll, allerdings kann ich
a) darüber grad Nichts finden
b) nicht unbedingt Lust der Erste zu sein der festsellt das die BB7 doch eine bessere investition gewesen wäre : )
Nach oben   Versenden Drucken
#806793 - 08.03.12 09:48 Re: Scheibenbremsangebot [Re: LudgerP]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.936
Ich habe mich bei meinem Velotraum auch mit diesem Problem herumgeschlagen und verschiedene Maguras probiert. Bin aber schließlich nach dem Lesen diverser Testberichte auf die zierliche Formula Oro K18 gestoßen und mit der seit einigen Jahren glücklich. Aber die Formulas brauchen Dot4, sind folglich nicht forumskompatibel,(was mich allerdings nicht stört).
Nach oben   Versenden Drucken
#806804 - 08.03.12 10:35 Re: Scheibenbremsangebot [Re: rayno]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
ich habe nichts gegen DOT4 man muss halt nur bereit sein alle 2 Jahre neu zu befüllen.
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#806814 - 08.03.12 11:07 Re: Scheibenbremsangebot [Re: brotdose]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.936
Ist das ein Problem? Das geht genauso schnell wie Entlüften. Zudem ist DOT4 erheblich billiger als Magura-Öl. Für 250 ml zahle ich 2,26 €, Magura-Öl kostet bei bc 13,50 €
Nach oben   Versenden Drucken
#806825 - 08.03.12 11:41 Re: Scheibenbremsangebot [Re: rayno]
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Das Rennlenkerproblem ist mit der Formula aber nicht gelöst oder?

grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#806854 - 08.03.12 13:15 Re: Scheibenbremsangebot [Re: brotdose]
Moppedcarlo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
Moin,

In Antwort auf: brotdose
Hallo,
ich habe nichts gegen DOT4 man muss halt nur bereit sein alle 2 Jahre neu zu befüllen.
Grüße


meine Maguras muss ich min. 2x im Jahrt entlüften. Insbesondere wenn es kalt war, vergrößert sich der Leerweg des Bremshebels. An den Shimanos muss ich nichts machen, die funktionieren einfach und unauffällig.

Ciao, Carlo
--
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses wurscht wie dick des Brot is ...
Nach oben   Versenden Drucken
#806857 - 08.03.12 13:21 Re: Scheibenbremsangebot [Re: rayno]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Ich habe nie von einem Problem gesprochen. Der Preisunterschied ist allerdings eine Milchmädchenrechnung. Das DOT kann man nach 2 Jahren nicht mehr benutzen, das Mineralöl aber schon. Da helfen auch 250ml DOT nichts. Im Idealfall sollte man Mineralöl betriebene Bremsen auch nicht entlüften müssen, was oft auch der Fall ist.
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#806863 - 08.03.12 13:45 Re: Scheibenbremsangebot [Re: Traab]
Sattelnase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 318
In Antwort auf: Traab

Irgendwo hab ich mal munkeln hören das Shimano diese Saison auch eine höherwertige mechanische Scheibenbremse an den Mann bringen woll, allerdings kann ich
a) darüber grad Nichts finden


In diesem Faden gibts einen Link auf die Neuigkeiten
Nach oben   Versenden Drucken
#806893 - 08.03.12 15:23 Re: Scheibenbremsangebot [Re: Moppedcarlo]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: Moppedcarlo
Moin,
meine Maguras muss ich min. 2x im Jahrt entlüften. [ ... ]An den Shimanos muss ich nichts machen, die funktionieren einfach und unauffällig.

Ciao, Carlo

Das beweist jetzt genau was? Ich frage, weil die hydraulischen Shimano-Bremsen auch mit Öl betrieben werden.

Grüße,

hawiro
Nach oben   Versenden Drucken
#806894 - 08.03.12 15:37 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
Steve Heller
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 232
Hallo Jakob,

Velotraum mit Rennlenker und Scheibenbremse meine Idee wäre dann doch er so etwas: hydraulische Rennradscheibenbremse.

Ich baue genau die Geschichte gerade auf wenn Du noch 2 - 3 Wochen Zeit mit deiner Entscheidung hast könnte ich dir mit Bildern, Infos und einem Erfahrungsbericht dienen.

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#806895 - 08.03.12 15:41 Re: Scheibenbremsangebot [Re: ]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Huh, bitte nicht kloppen. omm

Bei der ganzen Bremsendiskussion sollte man trennen und getrennt Vor- und Nachteile abwägen, so kommt man zur besten Auswahl oder zum am wenigsten faulen Kompromiß für den jeweiligen Zweck:

Bremsprinzip: Felge vs. Scheibe

.. und davon völlig unabhängig betrachten:

Kraftübertragung: Seilzug vs. Hydraulik
bei Hydraulik: Mineralöl vs. DOT
Nach oben   Versenden Drucken
#806898 - 08.03.12 15:48 Re: Scheibenbremsangebot [Re: brotdose]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: brotdose
Hallo,
ich habe nichts gegen DOT4 man muss halt nur bereit sein alle 2 Jahre neu zu befüllen.
Grüße


Ja, wenn Du nach jeder Ausfahrt Deine Federgabel der Anleitung entsprechend neu aufpumpst. schmunzel

Ich finde es auch nicht gut, dass es so viele Kraftfahrzeuge gibt, deren DOT nach 15 Jahren noch nicht einmal getauscht wurde. Aber offensichtlich ist der Erneuerungsdruck nicht besonders hoch.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#806899 - 08.03.12 15:49 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: borstolone
Das Rennlenkerproblem ist mit der Formula aber nicht gelöst oder?

grüsse, Jakob


Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Gruß,
Rainer

Geändert von windundwetter (08.03.12 15:50)
Nach oben   Versenden Drucken
#806906 - 08.03.12 16:27 Re: Scheibenbremsangebot [Re: rayno]
Steve Heller
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 232
In Antwort auf: rayno
Ist das ein Problem? Das geht genauso schnell wie Entlüften. Zudem ist DOT4 erheblich billiger als Magura-Öl. Für 250 ml zahle ich 2,26 €, Magura-Öl kostet bei bc 13,50 €


Hallo,

dann kaufst Du alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit für 2,26€

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#806912 - 08.03.12 16:40 Re: Scheibenbremsangebot [Re: borstolone]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
als erstes sollte man sich mal dieses wirklich unsinnige Synonym von Magures=Felgenbremse HSxx abgewöhnen. Das geht einfach völlig an der Realität vorbei, Magura hat viel mehr Scheibenbremsen als Felgenbremsen im Angebot.

Empfehlen kann ich die Magura Marta SL. Die ist nun bei mir seit Jahren am Rad und machen muss ich nichts.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#806915 - 08.03.12 16:44 Re: Scheibenbremsangebot [Re: rayno]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Mein persönliches Argument gegen DOT: Das muß ich regelmäßig wechseln, incl. entlüften, Öl nie. Ölbremse entlüften normalerweise nur nach Bedarf. Und dann hab ich, wenn mir was über die Pfoten läuft, gelegentliches Mineralöl lieber als Lack und Kunststoffe fressendes DOT....
Nach oben   Versenden Drucken
#806924 - 08.03.12 17:13 Re: Scheibenbremsangebot [Re: MatthiasM]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.936
Ich hatte nicht vor, eine neue Diskussion DOT vs. Öl zu beginnen, wollte nur beiläufig anmerken, dass die zierliche Formula, auf die ich wegen der Platzprobleme an meinem Velotraum gekommen bin, DOT 4 benötigt. Und das kann ja durchaus ein Grund sein, sie nicht zu mögen.
Ich habe nun seit gut drei Jahren die Formula in Gebrauch und daneben an meinem Alltagsrad schon einige Jahre länger eine HS 33. Beim Wartungsaufwand kann ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Bei der HS33 ist gelegentliches Entlüften angesagt, bei der Formula halt zusätzlich der Wechsel der DOT4, was mir zusammen aber eher schneller von der Hand geht als das bloße Entlüften der Magura.
Nach oben   Versenden Drucken
#806932 - 08.03.12 17:45 Re: Scheibenbremsangebot [Re: rayno]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: rayno
Bei der HS33 ist gelegentliches Entlüften angesagt, bei der Formula halt zusätzlich der Wechsel der DOT4, was mir zusammen aber eher schneller von der Hand geht als das bloße Entlüften der Magura.

Wenn du die HS33 gelegentlich entlüften musst, dann ist sie fehlerhaft montiert oder defekt.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#806948 - 08.03.12 18:52 Re: Scheibenbremsangebot [Re: ]
Moppedcarlo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
In Antwort auf: hawiro
Das beweist jetzt genau was? Ich frage, weil die hydraulischen Shimano-Bremsen auch mit Öl betrieben werden.


Es ging darum, dass als Nachteil empfunden wurde, dass bei DOT4 alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss. Beim Mineralöl der Magura muss man -zumindest ich- auch Hand anlegen.

Ciao, Carlo
--
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses wurscht wie dick des Brot is ...
Nach oben   Versenden Drucken
#806986 - 08.03.12 21:04 Re: Scheibenbremsangebot [Re: MatthiasM]
slowbeat
Nicht registriert
In Antwort auf: MatthiasM
Mein persönliches Argument gegen DOT: Das muß ich regelmäßig wechseln, incl. entlüften, Öl nie. Ölbremse entlüften normalerweise nur nach Bedarf. Und dann hab ich, wenn mir was über die Pfoten läuft, gelegentliches Mineralöl lieber als Lack und Kunststoffe fressendes DOT....
mußt du gar nicht!
die fahrradbremse wird niemals so heiß, daß ältere bremsflüssigkeit kocht.

DOT heißt nicht gleich mopped oder auto.
fahrrad ist eine andere welt: alles ist deutlich leichter und die beim bremsen erzeugte wärme ist geringer.
Nach oben   Versenden Drucken
#806994 - 08.03.12 21:16 Re: Scheibenbremsangebot [Re: ]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
was bringt dich zu der vermutung dass die Temperaturen am Fahrrad niedriger sind? Die Scheiben sind viel leichter, die Menge an Bremsflüssigkeit ist viel geringer wodurch es sich viel schneller aufheizt, warum sollte die Temperatur niedriger sein. Man hört deutlich öfter von Fading beim Fahrrad als beim Auto oder Motorrad.
Grüße

Geändert von brotdose (08.03.12 21:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#807166 - 09.03.12 14:17 Re: Scheibenbremsangebot [Re: brotdose]
slowbeat
Nicht registriert
das fading entsteht durch hohe temperaturen an der bremsbelagoberfläche. die lächerlich kleinen bremssteine bei fahrradbremsen haben den bruchteil der oberfläche von motorradbremssteinen, desalb faden die schon sehr viel bei geringerer beanspruchung.

ebenso die scheibenoberfläche: der schmale reibring wird flugs so warm, daß er anlassfarben zeigt und sich verzieht. leichtbau hat immer folgen.

bislang kenne ich keinen dot-radfahrer der regelmäßig wechselt persönlich, die entlüsten höchstens ab und an. meine avid juicy/code7 hat jedenfalls seit dem kauf 2009 keine neue bremsflüssigkeit bekommen, nur beim bremssattelwechsel hab ich entlüften müssen.
an der fadingempfindlichkeit hat sich nichts getan seit dem.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de