Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Saarländer, 6 unsichtbar), 248 Gäste und 693 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99056 Themen
1557149 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 42
Juergen 37
iassu 35
Lionne 34
Themenoptionen
#789884 - 16.01.12 10:41 Hamburg-München
lukas552
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo zusammen
Vorgestellt habe ich mich im Treffpunt,nun meine ersten Fragen an das Forum.
Gibt es noch einen guten Tip für die Route?
Das andere Problem ist mein neues Fahrrad ein Norwid Thyra mit allem was gut teuer ist(Rohloff,SON,Supernova ect.)Da ich in Hotels und Pensionen übernachten werde habe ich Bedenken ob das gute Stück nächsten Morgen noch da ist.
VG Lajos
Nach oben   Versenden Drucken
#789888 - 16.01.12 10:47 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Standardantwort: Radweit

Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#789890 - 16.01.12 10:54 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Die allermeisten Hotels und Pensionen haben einen Fahrradschuppen oder sonstige Verschlussmöglichkeiten. Ggf. kann man das Rad mit aufs Zimmer nehmen. Schwierig kann es innerhalb größerer Städte in günstigen Hotels werden. Mit einer Radlergruppe von ca. 13 Leuten mussten wir beispielsweise im Etap Duisburg mal ein Doppelzimmer buchen und bezahlen (welches zu unserer Beschämung dann das einzige behindertengerechte gleich am Eingang war). In ländlichen Gebieten haben so gut wie alle Pensionen irgendein Nebengebäude.

Grüße, Christiane

Geändert von Koriander (16.01.12 10:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#789892 - 16.01.12 11:13 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.068
Zitat:
Gibt es noch einen guten Tip für die Route?

Die gibt es, aber es ist einfacher, wenn du uns ein paar Infos mitgibst: Wieviel Zeit hast du? Wieviele km schafft du pro Tag? Lieber flach oder lieber bergig? ...? Schau dich mal hier im Länder-Board um, da gibt es reichlich Tipps zu Deutschland-Querungen in Nord-Süd-Richtung.

Zitat:
Da ich in Hotels und Pensionen übernachten werde habe ich Bedenken ob das gute Stück nächsten Morgen noch da ist.

Wieso sollte es nicht? Wenn du schon bei diesen sehr sicheren Parkmöglichkeiten Angst hast, was machst du erst tagsüber, wenn du das Rad mal abstellen musst? Zu Diebstahl auf Reisen machen sich viele Menschen unnnötig Sorgen, auch hierzu gibt es reichlich Lesestoff im Forum.

Ach so: Herzlich willkommen!

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#789896 - 16.01.12 11:23 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
Wegekuckuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 741
In Antwort auf: lukas552
Das andere Problem ist mein neues Fahrrad Da ich in Hotels und Pensionen übernachten werde habe ich Bedenken ob das gute Stück nächsten Morgen noch da ist.
VG Lajos


Hallo Lajos
Gerade in Hotels und Pensionen habe ich keine Angst um mein Fahrrad. Sonst allerdings auch nicht wirklich.
Nach München führen viele schöne Wege. Wie sind denn deine Vorlieben? An Flüssen entlang, damit möglichst wenig Höhenmeter zusammen kommen, dafür aber etwas länger?
Oder der direkte Weg, über die kleinen Gebirge herüber?
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Nach oben   Versenden Drucken
#789900 - 16.01.12 11:39 Re: Hamburg-München [Re: Wegekuckuck]
lukas552
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo Knut
Ich schaffe am Tag so 70-90 km.Ideal wäre eine Route schnell und nicht zu bergig.
VG Lajos
Nach oben   Versenden Drucken
#789904 - 16.01.12 11:53 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.186
In Antwort auf: lukas552
Das andere Problem ist mein neues Fahrrad ein Norwid Thyra mit allem was gut teuer ist(Rohloff,SON,Supernova ect.)Da ich in Hotels und Pensionen übernachten werde habe ich Bedenken ob das gute Stück nächsten Morgen noch da ist.VG Lajos

Dafür gibt es die vom ADFC zertifizierten Bett+Bike Betriebe, die eine diebstahlsichere wasserdichte Unterbringung deines zweitbesten Stücks garantieren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#789905 - 16.01.12 12:00 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
Vorwärts
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 241
und die zweite Standardantwort:
www.naviki.org
Nach oben   Versenden Drucken
#790181 - 16.01.12 20:04 Re: Hamburg-München [Re: Vorwärts]
Tourfreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 20
Jallo Lajos,

wir haben das ganze umgekehrt vor - fahren also von München
nach Hamburg. Ich versuche mal unsere Grobplanung kurz umgekehrt
wieder zu geben.
Hamburg - Elbüberquerung mit der Fähre Hopte - Richtung Egestorf und dann den "Leine-Heide-Radweg" - nördlich Hannover leicjhten Schlenke über das Steihuder Meer - weiter grob nach Hameln - dann die Weser und später die Fulda bis Gersfeld - einmal über die Rhön und dann Richtung Schweinfurt, weiter über den Main - später östlich Richtung Altmühl.

Altmühl über Gunzenhausen bis kurz vor Eichstätt dann südlich Richtung Neuburg/Donau
und von da "querfeldein" über Eching nach München.

Detailierter bei Interesse gern per Mail.

Viel Spaß
Servus

Tourfreak
Nach oben   Versenden Drucken
#790217 - 16.01.12 21:13 Re: Hamburg-München [Re: Tourfreak]
lukas552
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo tourfreak
Meine tour entspricht eurer Linie.Der einzige Unterschied ist die Elbquerung.Ich fahre mit der Fähre von den Landungsbrücken nach Finkenwerder,und starte von dort.
VG Lajos
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #791158 - 18.01.12 23:20 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz

Ich habe bei Hotels und Pensionen fast immer eine Möglichkeit gehabt, das Fahrrad einigermaßen sicher und geschützt abzustellen, allerdings muß ich zugeben, daß ich mit dieser Übernachtungsart weniger Erfahrung als andere habe, da ich meistens zelte.
Nach oben   Versenden Drucken
#791161 - 18.01.12 23:25 Re: Hamburg-München [Re: lukas552]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz

Ich würde die großen Städte vermeiden, was in Deinem Fall vor allem Hannover und Nürnberg wären. Wie wäre es mit sowas:
Hamburg - Lüneburg - Uelzen - Gifhorn - Braunschweig - Seesen - Göttingen - Bebra - Fulda - Würzburg - München?
Die Strecke ist insgesamt ziemlich flach, nur zwischen Fulda und Würzburg sind die größten Berge.
Ob Du nun diese grobe Route lieber möglichst schnell oder mit etwas mehr zickzack fahren willst, mußt Du natürlich selber entscheiden. Ich bin auf einer ähnlichen Route sowas wie Kiel - Karlsruhe (5 Tage), Karlsruhe - Kiel (4 Tage) oder Augsburg - Kiel (6 Tage).
Nach oben   Versenden Drucken
#791177 - 19.01.12 06:30 Re: Hamburg-München [Re: bk1]
lukas552
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo bk1
Danke für Info,habe mein Rad jetzt versichert.
VG Lajos
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de