Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Indalo, Schamel, thomas-b, mm2206, mühsam, Heiko69, 1 unsichtbar), 201 Gäste und 983 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98926 Themen
1554972 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 35
Lionne 34
Uli 28
KaivK 27
Sickgirl 26
Themenoptionen
#765502 - 21.10.11 23:24 Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...)
Laiseka
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.369
Hallo,

ich werde einige Tage in Berlin verbringen und würde mich freuen, wenn mir jemand eine nette Unterkunft in Berlin empfehlen könnte. Pension, Hostel etc. .

Besten Dank.
Nach oben   Versenden Drucken
#765504 - 22.10.11 03:41 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
pottkind
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 365
Mion, schön ist das Hostel in der Regenbogenfabrik in Kreuzberg.
Hat auch ne Fahrradwerkstadt. Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#765528 - 22.10.11 07:41 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 906
Moin,

Hotel AGON Lichtburg. Nettes Café zum Frühstücken nebenan.
Ansonsten www.airbnb.de anschauen.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Nach oben   Versenden Drucken
#765706 - 22.10.11 21:04 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
Weg=Ziel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
Ich empfehle dir das ab greifhostel im Prenzlauer Berg, ziemlich zentral gelegen.

Falls du dort buchst, grüße bitte die Inhaberin Heike von mir. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#765916 - 23.10.11 18:10 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
rolf7977
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.552
Hallo!
wir waren jetzt im Herbst eine Woche im Generator Hostel. Das liegt direkt am S-Bahnhof Landsberger Allee. Recht preiswert, direkt daneben alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, falls es notwendig ist. Preise gehen bei 15 Euronen pro Nacht inkl. Frühstück los.

Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#766010 - 24.10.11 07:42 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
Töme56
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
sehr sympathisch, idyllisch gelegen, nicht im Zentrum von Berlin, aber fast im Zentrum von Berlin-Köpenick, im Sommerhalbjahr badeferientauglich, ansprechendes kulinarisches und kulturelles Angebot: Hostel am Flussbad (mit Café/Restaurant Krokodil), www.der-coepenicker.de/hostel.htm
Nach oben   Versenden Drucken
#766141 - 24.10.11 17:02 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
rei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 143
Hier habe ich schon zweimal übernachtet: Bornholmer Hof

Es handelt sich um eine nette Pension in einem ehemaligen MFH, sehr ruhig in einem Innenhof gelegen.
Grüße Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#766608 - 25.10.11 22:01 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: rei]
B-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 103
Berlin dürfte derzeit wohl die Hauptstadt der Hostels sein. Bundeshauptstadt ist sie ja schon. zwinker

Dabei gibt es viele Hostel-Ketten, denen manchmal der Charme fehlt, die aber zentral liegen und auch kein Loch in den Geldbeutel reissen.

GeneratorHostel wurde ja schon angeführt (dort gibt es manchmal auch Ska-Konzerte), ergänzen kann man beispielsweise noch um AO Hostel.
Ansonsten hat sich Charlottenburg als Hostel-Spot hervorgetan. Man ist schnell in der City. Jüngeres Publikum sucht sich eher etwas in Kreuzberg. Beispielsweise das hier.

Am Ende kommt es eben darauf an, ob du ein Doppelzimmer haben und eher Sightseeing machen möchtest, oder dir der 8-Personen-Schlafsaal in quirliger Umgebung lieber ist?
Grüße, Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#766944 - 26.10.11 21:33 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
Tandemfahren
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 887
Falls Du mit dem Zug anreisen willst, schau Dir mal die Angebote von Ameropa an. Da gibt es oft sehr günstige Kombinationen von Bahnticket und Hotel, z.B. 89 o. 99 Euro pro Person (mit Bahncard) ab jedem deutschen Bahnhof und eine Übernachtung im DZ.
Nach oben   Versenden Drucken
#766950 - 26.10.11 22:38 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.596
Nachdem mir die Preise in dem Tagungshotel genannt wurden (so 160,- - 460,- Euro pro Zimmer / Nacht entsetzt) bin ich nächste Woche, wie schon ein paar mal mehr, im Hotel Morgenland absteigen, IMHO für Berlin preiswert, nett, aber nicht sooo luxuriös, aber mir gefällt auch das Konzept dahinter.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#766961 - 27.10.11 05:25 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
rolf7977
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.552
Hallo nochmal,

wenn Du was mit Charme haben willst, bietet sich vielleicht diese Unterkunft mit volkseigener Einrichtung an. Ich war noch nicht drin, die HP sieht aber ganz nett aus, der Preis ist nicht zu hoch und es liegt direkt am Ostbahnhof.

Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#766986 - 27.10.11 08:16 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: B-Radler]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 906
In Antwort auf: B-Radler
Berlin dürfte derzeit wohl die Hauptstadt der Hostels sein. Bundeshauptstadt ist sie ja schon. zwinker


Ein Freund von uns macht in Berlin alternative Stadtführungen. Sein Kommentar:
"Berlin hat gerade 20 Millionen Übernachtungen. Paris hat 25 Millionen. Die knacken wir auch noch."

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Nach oben   Versenden Drucken
#766999 - 27.10.11 09:10 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: Laiseka]
a:m
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Ich habe auch noch einen Tip. Vor drei Jahren oder so waren mein Freund und ich im Stars Guesthouse. Das war in unseren Augen recht günstig, aber trotzdem ein kleines bißchen luxuriös :-) Wir hatten ein Zimmer mit Shared Bathroom. War da vorher zwar etwas skeptisch, aber es war wirklich überhaupt kein Problem, alles war total sauber und nett und ins Gehege ist man sich mit den anderen Gästen auch nicht gekommen.
Frühstück war auch total gut und die Besitzer waren sehr nett.
Da würde ich jederzeit wieder übernachten. Liegt aber wohl im (oder einem) Schwulenviertel, glaube ich. Falls das jemanden stören sollte.

Geändert von a:m (27.10.11 09:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#767000 - 27.10.11 09:15 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: haegar]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.026
In dieser Preisklasse ist es zu vielen Terminen relativ einfach Zimmer zu finden, auch in zentral gelegenen Hotels ab drei Sterne aufwärts. Ameropa wurde als guter Tipp schon genannt, wenn die Anreise mit der Bahn erfolgt. Regelmäßiges Nachschauen bei www.hrs.de füge ich mal hinzu, dort sind Sonderangebote für Berlin recht häufig.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#767202 - 27.10.11 21:42 Re: Unterkunft in Berlin (Pension, Hostel, ...) [Re: rolf7977]
sauercity
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 903
Ich war Ende August mit einer Radlergruppe für drei Übernachtungen im Ostel. Das Personal war sehr freundlich, es gab kostenloses W-LAN und die Einricht ist schlicht, aber gepflegt und sauber. Die Möblierung ist ein Sammelsurium aus VEB Möbelkombinat und IKEA. Die Zimmerwände auf den Etagen sind teilweise noch original Plattenbau, also sehr dünn (ca. 4 cm) und hellhörig. Ich hatte ein Einzelzimmer, die Mehrbettzimmer habe ich nicht von innen gesehen. Frühstück gab es mit Aufpreis in der "Volkskammer" auf der anderen Seite des Gebäudekomplexes (1-2 Minuten Fußweg). Das Buffet war allerdings recht sparsam gehalten.

Für Radreisende eventuell problematisch: Es gab keinen abgeschlossenen bzw. abschließbaren Fahrradraum. Mit etwas gutem Zureden wurde allerdings die Fahrradmitnahme aufs Zimmer erlaubt.

Grüße, Bernd
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de