Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (thomas-b, iassu, Uli aus dem Saarland, 7 unsichtbar), 296 Gäste und 732 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99042 Themen
1556871 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
Juergen 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#763788 - 15.10.11 21:45 mtb reiserad rahmen günstig gesucht
elektro_reiner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 95
Hallo zusammen,

der Winter naht und ich muß dringend wieder ein regentaugliches Reise und AlltagsMTB haben. Leider waren meine letzten gebraucht käufe von älteren Stahlrädern nicht wirklich erfolgreich. Obwohl der letzte Rahmen 57 hoch war, war er mir doch zu klein. Auch in der länge waren mir alle zu kurz so das ich immer mit meinem Fuß an meine Packtaschen kam. Sprich ich sollte mir wohl mal einen Rahmen zulegen der extra fürs Reiseradeln konzipiert wurde. Allerdings habe ich etwas sorge das der Rahmen zu komfortabel ausgelegt sein könnte, so das ich zu sehr im Wind sitze. Achja und Geld habe ich eigentlich auch nicht wirklich viel. Bisher habe ich mir den M2 von Intec angesehen: http://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?cPath=105014_105018&products_id=25011 der ist mir aber eigentlich etwas zu komfortabel und auch ein wenig zu teuer. Kennt ihr ähnliche Rahmen die evtl. etwas sportlicher ausgelegt, aus Stahl und evtl. etwas günstiger sind? Wäre ein Alurahmen evtl. günstiger zu bekommen? Wie siehts bei Alu mit der Haltbarkeit aus. Ich hatte bisher nur einen Rahmenbruch und das war bei einem Alureiserad.

Achja, auf welche Maße beim Rahmen muß ich denn achten um zu erkennen ob der RAhmen eher sportlich ausgelegt ist oder eher komfortabel.

Grüße
Robert

Geändert von elektro_reiner (15.10.11 21:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#763792 - 15.10.11 22:01 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.294
Du hast eine PN.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#763793 - 15.10.11 22:13 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: iassu]
Laiseka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.376
Fahre den Intec M2 (hat die gleiche Geometrie wie M1), bevorzuge auch eine sportliche Position und finde, der Rahmen ist der ideale Kompromiss.

Re: UR 4: Eine etwas längere Tour... (Ausrüstung Reiserad)

Re: UR 4: Eine etwas längere Tour... (Ausrüstung Reiserad)
Nach oben   Versenden Drucken
#763799 - 15.10.11 23:48 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: Laiseka]
elektro_reiner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 95
der sieht gut aus der rahmen. danke fürs posten der bilder. habe den rahmen auch grade bei einem anderen händler günstiger gefunden. was haltet ihr denn vom rotor bolid? achja und wie groß sollte der rahmen denn sein. beim rennrad fahre ich 60-62 RH wenn ich das mit rahmenhöhe rechnern umrechne aufs mtb, komme ich bei wärten raus bei denen meine sattelstütze komplett draußen sein müßte. sollte man ein reisemtb rahmen etwas größer wählen?
Nach oben   Versenden Drucken
#763804 - 16.10.11 05:26 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Rahmenhöhenumrecher, brauchst Du sowas wirklich? Gerade wegen der Sattelstütze ist doch dieses Maß das variabelste. Wichtiger und kaum zu beeinflussen sind die Längen, zwischen Vorderachse und Tretlager wegen der Schuhspitzen und dem Vorderrad in engen Bögen und die Hinterbaulänge wegen der Ladung. Bei der Rahmenhöhe reicht es, wenn Du über dem Rahmen stehen kannst und eine eventuell gewünschte Federsattelstütze reinpasst. Oder brauchst Du für die französische Eleganz ein waagerechtes Oberrohr? Dann kann ich nicht helfen. Wer schön sein will, muss auch im 21. Jahrhundert leiden.
Kommst Du mit der großen Stützlast auf den Handgelenken bei sehr motivierter Haltung längere Zeit klar? Ich kann es jedenfalls nicht.

Geändert von falk (16.10.11 05:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#763825 - 16.10.11 08:34 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: elektro_reiner
der sieht gut aus der rahmen. danke fürs posten der bilder. habe den rahmen auch grade bei einem anderen händler günstiger gefunden. was haltet ihr denn vom rotor bolid? achja und wie groß sollte der rahmen denn sein. beim rennrad fahre ich 60-62 RH wenn ich das mit rahmenhöhe rechnern umrechne aufs mtb, komme ich bei wärten raus bei denen meine sattelstütze komplett draußen sein müßte. sollte man ein reisemtb rahmen etwas größer wählen?


Wo hast Du den denn günstiger gefunden?

Schau Dir auch mal die Rahmen an. Oder die von Poison . Das Morphin ist baugleich mit dem Pele und diese wiederum mit dem Rotor Flex.

Mit Google findet man auch ein paar Erfahrungen zu den Rahmen.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#763891 - 16.10.11 16:03 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: windundwetter]
elektro_reiner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 95
Hallo zusammen,

irgendwie verstehe ich nicht warum es für diesen Rahmen 3 verschieden Preise je nach Hersteller gibt:

http://www.gigabike.de/shopart/600001450/Rahmen/MTB-Hardtail/MTB-Rahmen-Stahl-CHAKA-PELE.htm
http://www.poison-bikes.de/shopart/99110...phin-Rahmen.htm
http://www.rotorbikes.com/de/shop/rahmen/rotor-flex

von 99,- bis 280,- Euro

Der Intec M1 kommt mir immer noch am gelungensten vor.
Achja der Link in meinem ersten Post war falsch, ich brauche keinen Rahmen für Nabenschaltung sondern für Kettenschaltung.

Hier kostet der Rahmen nur 239,- http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/461669 statt 319,-

Kennt Ihr denn evtl. noch andere Händler in NRW die den intec zum Probefahren da haben? Vorzugsweise in Köln. Ansonsten werde ich wohl nach Bochum zum Meilenweit fahren müßen. Alles andere bringt ja nichts. Testfahren wird wohl alles klären.
Nach oben   Versenden Drucken
#763900 - 16.10.11 16:33 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: elektro_reiner
Hallo zusammen,

irgendwie verstehe ich nicht warum es für diesen Rahmen 3 verschieden Preise je nach Hersteller gibt:

http://www.gigabike.de/shopart/600001450/Rahmen/MTB-Hardtail/MTB-Rahmen-Stahl-CHAKA-PELE.htm
http://www.poison-bikes.de/shopart/99110...phin-Rahmen.htm
http://www.rotorbikes.com/de/shop/rahmen/rotor-flex

von 99,- bis 280,- Euro

Der Intec M1 kommt mir immer noch am gelungensten vor.
Achja der Link in meinem ersten Post war falsch, ich brauche keinen Rahmen für Nabenschaltung sondern für Kettenschaltung.

Hier kostet der Rahmen nur 239,- http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/461669 statt 319,-

Kennt Ihr denn evtl. noch andere Händler in NRW die den intec zum Probefahren da haben? Vorzugsweise in Köln. Ansonsten werde ich wohl nach Bochum zum Meilenweit fahren müßen. Alles andere bringt ja nichts. Testfahren wird wohl alles klären.


Vier. schmunzel Es gibt den Rahmen manchmal auch sehr günstig bei ebay. Warum die Preisunterschiede derart stark sind, weiß ich nicht. Wenn ich spekulieren sollte, dann besetzt Rotor einfach ein höheres Segment. Poison und Gigabike hingegen gehören irgendwie zusammen. Denkbar wäre, dass über gigabike die etwas weniger schön gelungenen Rahmen vertickt werden. Man liest schon mal über etwas gröbere Schweißnähte u.ä..

Kannst übrigens ja mal im Forum suchen. Der user f.hien hat z.B. schon einmal ein Reiserad auf dieser Basis aufgebaut. Oder schreib Frank einmal an, vielleicht hat er noch Fotos.

Rotor ist ab vom Schuß, aber Poison könntest Du von Köln gut erreichen, die sitzen in Mayen.

Das Intec gefällt mir persönlich auch sehr gut. Ruf doch mal bei Raco an, die vertreiben das Intec. Wenn einer weiß, wo Du das Rad probefahren kannst, dann die.

Ich würde aber auch einen guten Laden wie das Radlager in Nippes mal deswegen fragen. Da könntest Du evtl. auch das T400 mal gegen testen, VSF führen die auf jeden Fall und sie sind immer sehr bemüht.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#763945 - 16.10.11 18:13 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
Molle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 37
Ja, die Preiserhöhung letztens bei meilenweit fand ich auch ziemlich....

In der Produktbeschreibung hat sich allerdings ein Satz hineingeschlichen:
- hochwertige Pulverbeschichtung von Brandes
Vielleicht versucht man damit die manchmal bemängelte Lackqualität zu verbessern.

Gruss
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#764577 - 18.10.11 21:27 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: Molle]
elektro_reiner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 95
moin,

wenn ich den rahmen nicht für die reise und längere alltagsstrecken bräuchte würde ich wohl auf den chaka pele zurückgreifen. allerding scheint mir der rahmen hinten rum einfach zu kurz zu sein. aber der preis ist echt unschlagbar.
bekommt man eigentlich die fahrradmanufaktur rahmen auch einzeln?
die raco händlersuche spuckt mir 13 potentielle händler in köln aus. die werde ich wohl einfach mal alle durchtelefonieren. und dann probesitzen. vielleicht bekomme ich ja auch bei einem der händler einen guten preis.
Nach oben   Versenden Drucken
#764579 - 18.10.11 21:33 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
Grosse Füße? schmunzel

Ich fahre ein Rad mit 420er Kettenstrebe und habe keine Probleme. Aber den Pele sollte man schon probefahren, der hat eine etwas eigene Geometrie. Als Allround- und Reiserad finde ich das Intec und auch das T400 geeigneter, wenn das Budget den Mehrpreis erlaubt.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #764590 - 19.10.11 03:14 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
In Antwort auf: elektro_reiner
Hallo zusammen,

irgendwie verstehe ich nicht warum es für diesen Rahmen 3 verschieden Preise je nach Hersteller gibt:

http://www.gigabike.de/shopart/600001450/Rahmen/MTB-Hardtail/MTB-Rahmen-Stahl-CHAKA-PELE.htm
http://www.poison-bikes.de/shopart/99110...phin-Rahmen.htm
http://www.rotorbikes.com/de/shop/rahmen/rotor-flex

von 99,- bis 280,- Euro

Der Intec M1 kommt mir immer noch am gelungensten vor.
Achja der Link in meinem ersten Post war falsch, ich brauche keinen Rahmen für Nabenschaltung sondern für Kettenschaltung.

Hier kostet der Rahmen nur 239,- http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/461669 statt 319,-

Kennt Ihr denn evtl. noch andere Händler in NRW die den intec zum Probefahren da haben? Vorzugsweise in Köln. Ansonsten werde ich wohl nach Bochum zum Meilenweit fahren müßen. Alles andere bringt ja nichts. Testfahren wird wohl alles klären.

Bei Gigabike kommen aber noch 30€ für die Pulverung dazu, evtl. Kosten für die Aufbereitung des Rahmens (Gewinde nachschneiden, Lagersitze fräsen). Die Preise von Rotor sind allerdings wirklich... interessant. Ich würde auch eher zum Intec tendieren.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #764609 - 19.10.11 06:30 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: BaB]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
...was dann immer noch preiswert wäre. Geht aber auch noch preiswerter, z.B. bei der Auktion 150644174449 bei ebay. Die Gabel gibt es auch für kleines Geld. Preislich sicher die günstigste Möglichkeit - etwa € 149 für das Gabel/Rahmen-Set in mattschwarz. Allerdings ist der Intec-Preis von € 239 auch klasse.

Ob beim Pele die Nacharbeiten eher nötig wären als bei anderen, weiß ich nicht.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #764613 - 19.10.11 06:46 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: windundwetter]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.489
Mit Gabel sind auch die Poison-Komplettsets interessant (die Gabel hat dann auch Rahmenfarbe und zumindest der Steuerlagersitz sollte ausreichend vorbereitet sein zwinker )... Set
Ob die Nacharbeiten bei dem einen oder bei dem anderen Modell eher notwendig sind, weiß sicher keiner, gut ist es aber sicherlich, wenn diese Arbeiten bereits durch geführt worden sind (ist bei BC z.B. der Fall). Grundsätzlich würde ich diese Arbeiten aber mit einkalkulieren, Händlersuche und Fahrt dorthin ebenso.
Nach oben   Versenden Drucken
#764620 - 19.10.11 07:00 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: BaB
Mit Gabel sind auch die Poison-Komplettsets interessant (die Gabel hat dann auch Rahmenfarbe und zumindest der Steuerlagersitz sollte ausreichend vorbereitet sein zwinker )... Set


Dazu kann ich was sagen. Ich habe mir im Januar diesen Jahres ein Rahmenset von Poison gegönnt, allerdings nicht das Morphin (Stahl), sondern das Ethanol (Aluminium) mit Aluminium-Starrgabel. Von der Geometrie her sind beide Rahmen gleich.


  • Gabel ist komplett im gleichen Design wie der Rahmen und nicht nur einfarbig, sie hat Sockel für Schutzblech und Lowrider
  • Steuersatz an sich war eingebaut, Kralle ware nicht eingeschlagen, Gabelschaft war nicht abgesägt
  • Tretlager (Octalink) konnte ohne Probleme von mir gleich eingebaut werden
  • Cantileversockel hinten wurden mitgeliefert, man musste sie aber selbst einschrauben
  • Cantileversockel vorn waren schon dran und leider mit gepulvert, ich musste erst mal umständlich die Pulverschicht abkratzen
  • Ösen (Schutzblech, Gepäckträger, Flaschenhalter) waren auch mit gepulvert, ich musste immer vor der Montage die Pulverschicht im Gewinde durch kraftvolles Eindrehen einer Schraube lösen


Die Kettenstrebe ist für mich ausreichend lang (Schuhgröße 43, Tubus Logo, Ortlieb Backroller Plus). Die Sitzposition ist gemessen am Rennrad weniger sportlich, ich fahre Lenker und Sattel an diesem Reise MTB ungefähr gleich hoch (176cm, SL 84cm, Vorbau 90mm +6°, 15mm Spacer). Wer den Lenker höher möchte, kann mehr Spacer verbauen und einen stärker geneigten Vorbau nehmen.

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#764632 - 19.10.11 07:24 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.004
In Antwort auf: elektro_reiner
Hallo zusammen,

irgendwie verstehe ich nicht warum es für diesen Rahmen 3 verschieden Preise je nach Hersteller gibt:

http://www.gigabike.de/shopart/600001450/Rahmen/MTB-Hardtail/MTB-Rahmen-Stahl-CHAKA-PELE.htm
http://www.poison-bikes.de/shopart/99110...phin-Rahmen.htm
http://www.rotorbikes.com/de/shop/rahmen/rotor-flex

von 99,- bis 280,- Euro

Der Intec M1 kommt mir immer noch am gelungensten vor.
Achja der Link in meinem ersten Post war falsch, ich brauche keinen Rahmen für Nabenschaltung sondern für Kettenschaltung.

Hier kostet der Rahmen nur 239,- http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/461669 statt 319,-

Kennt Ihr denn evtl. noch andere Händler in NRW die den intec zum Probefahren da haben? Vorzugsweise in Köln. Ansonsten werde ich wohl nach Bochum zum Meilenweit fahren müßen. Alles andere bringt ja nichts. Testfahren wird wohl alles klären.


Hallo Reiner,
Poison ist der einzige, der 6 Jahre Garantie auf den Rahmen gibt
Gruss
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #764635 - 19.10.11 07:26 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: BaB]
windundwetter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.721
In Antwort auf: BaB
Mit Gabel sind auch die Poison-Komplettsets interessant (die Gabel hat dann auch Rahmenfarbe und zumindest der Steuerlagersitz sollte ausreichend vorbereitet sein zwinker )... Set
Ob die Nacharbeiten bei dem einen oder bei dem anderen Modell eher notwendig sind, weiß sicher keiner, gut ist es aber sicherlich, wenn diese Arbeiten bereits durch geführt worden sind (ist bei BC z.B. der Fall). Grundsätzlich würde ich diese Arbeiten aber mit einkalkulieren, Händlersuche und Fahrt dorthin ebenso.


Stimmt, der Preis als Set ist interessant. Kannte ich noch nicht.

Bei Vortrieb hat mich persönlich gestört, dass man das etwas penetrante Design aufgezwungen bekommt.

Naja, Reiner hat jetzt was zum Grübeln. Ein grosser Unterschied zwischen Pele/Morphin und Intec liegt in der OR-Länge, da könnte eine Probefahrt zur schnellen Entscheidung führen.

@ Toxxi: Echt, da waren nicht die üblichen mitlackierten Kunststoffkappen auf den Canti-Sockeln? Hätte ich reklamiert.
Gruß,
Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #764662 - 19.10.11 09:04 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: windundwetter]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: windundwetter
@ Toxxi: Echt, da waren nicht die üblichen mitlackierten Kunststoffkappen auf den Canti-Sockeln? Hätte ich reklamiert.


Ja und nein. Ein halbe Stunde Kratzen bedeutete immer noch weniger Zeitaufwand, als mit denen zu telefonieren und evtl. die ganze Gabel zurückzuschicken. Ich wollte das Rad unbedingt noch in meinem verlängerten Weihnachtsurlaub fertigstellen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#764716 - 19.10.11 12:17 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: windundwetter]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.545
Also das Chaka Pele ist schon ein wenig knapp gebaut was Füße und Packtaschen berühren angeht. Aber nichts. was man nicht hinbekommen könnte.

Aber Preis/Leistung ist einfach nur top
Nach oben   Versenden Drucken
#764747 - 19.10.11 14:25 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: Toxxi]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
ich musste immer vor der Montage die Pulverschicht im Gewinde durch kraftvolles Eindrehen einer Schraube lösen

Das ist aber eine gelegentlich heikle und ziemlich gewalttätige Methode. Wolltest Du keinen Gewindebohrer benutzen? Wenn sich bei Deiner Methode eine Schraube festfrisst, dann ist Holland ziemlich in Nöten.
Nach oben   Versenden Drucken
#764749 - 19.10.11 14:39 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
dudeludu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Das Morphin ist etwas länger als das M1, dürfte deiner Forderung noch sportlicher Sitzposition entgegen kommen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das M1 ohne Spacer und relativ flachem Vorbau schon sehr sportlich und windschnittig ist - mir schon zuviel, um so die großen Kilometer querfeldein zu machen.

Die Kettenstrebe beim Morphin ist nur 5mm kürzer, würde mir das nicht soviele Gedanken machen - notfalls halt den Logo nehmen.

Das Chaka Pele und Morphin identisch sind, erschreckt mich irgendwie - soo billig gibts n brauchbaren Rahmen???
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #764787 - 19.10.11 16:55 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: falk
Wolltest Du keinen Gewindebohrer benutzen?


(1) Habe ich nicht.
(2) Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.

Ich bin einfach vorsichtig gewesen und habe gut gefettet.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#764850 - 19.10.11 19:23 Re: mtb reiserad rahmen günstig gesucht [Re: elektro_reiner]
rabenspass
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 654
Moin,

ich habe von dem Pele Chaka drei Rahmen aufgebaut. Den ersten 2008 als Modell mit Kettenschaltung. Die folgenden 2009/2010 mit Nabenschaltung. Gekauft habe ich alle drei bei Gigabike / Jörg Hoffmann.
Die Pulverung des 2008 er Modells war deutlich besser als die der Folgemodelle. Trotzdem ist die Pulverung der Modelle ab 2009 ok.
Das 2008er Modell bin ich rund 2000 KM gefahren. Mit Gepäck beladen, mit Starrgabel als auch mit Federgabel. Lässt sich prima fahren und ist ausreichend stabil.
Meinen 2009 er Rahmen bin ich rund 6000 KM gefahren, teils mit großer Beladung auf steilen Abfahrten oder "Knüppelstrecken" wie dem Rennsteig. Eine sportliche Tour den Mont Ventourx hinauf. Lief top.
Meine Frau fährt den 2010er seit rund 5000 KM bei jedem Wetter. Lack ist noch top. Kein Rost.
Alle Gewinde waren ok. Steuersatz und Tretlager vorbereitet.
Aber: Einen Rahmen musste ich zurückschicken, da die Sockel für die Canti-Bremsen nicht richtig verlötet waren. entsetzt War schon ein Hammer - die Reklamation aber völlig problemlos.

Ich habe die passende Starrgabel aus Stahl bei Gigabike später verbaut gehabt, da die zuerst verbaute 80 mm Federgabel den Rahmen zu sehr angehoben hat. Meine Frau fährt eine 60 mm Suntour Federgabel. Das geht noch.

Bei Schuhgröße 43 und einem Tubus Logo mussten die Taschen schon weit nach hinten.

Fazit.
Ich würde den Rahmen wieder nehmen.
Bei Interesse gibt es Bilder in unterschiedlichen Aufbauvarianten.

Gruß Thorsten
Every breath you take - Every move you make - Every bond you break - Every step you take - I'll be watching you. (Google)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de