Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, Gina, avwings, joese, 4 unsichtbar), 5655 Gäste und 732 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556948 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2049 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 4 min mit 8198 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 31
iassu 30
Uli 30
Themenoptionen
#708297 - 03.04.11 09:58 streckenprofil helsinki-aland inseln?
syltmatze
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Moin,koennt ihr mir was zum steigungs und streckenprofil zwischen helsinki und den aland inseln sagen?

Viel schotter und stark huegelig oder eher flach und geterrt bzw nicht grobschotterig? Habe die qual der wahl mich zwischen diamantrahmen und liegerad zu entscheiden.letzteres liebe ich,loose aber bei groesseren steigungen und groben schotterpisten ab:(
Nach oben   Versenden Drucken
#708298 - 03.04.11 10:11 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
Hummel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 252
Moin,
sind die Strecke Helsinki - Espoo - Kirkkonumi - Degerby - Ekenäs - Perniö - Kimito - Piikkiö - dann nicht Turku sondern:Pargas - Galtby (Fähre zu Aaland) gefahren.Asphalt, gelegentlich Schotter auf kleineren Parallelstraßen. Ab und zu etwas hügelig. Bin kein Liegeradfahrer, sollte für eine Liege aber kein Problem sein.
Harald
Nach oben   Versenden Drucken
#708483 - 03.04.11 20:48 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Finnland ist zwar nicht hoch, aber auch nicht eben. Die Eiszeit ist schuld! Zwischen Helsinki und Turku ist es vielleicht nicht ganz so, wie man sich das von Skandinavien erhofft. Die Gegend ist ziemlich stark von der Landwirtschaft geprägt. Wald und Seen liegen vielleicht 100 Kilometer weiter Richtung Norden.
Die Schärenstraße 180 zwischen Turku und Galtby ist steigungsmäßig kein Problem. es geht ein bisschen hoch und runter. Lasst Euch nicht zu lange auf den Radweg neben der Straße ein, der wird nach Pargas eine üble Piste und eine Frechheit. So richtig viel ist dort aber auch nicht los, mal von Freitag und Sonntag abend abgesehen. Dann fahren die Stadtbewohner zu ihren Hütten oder sie kommen von dort zurück. Diese Strecke gefällt zumindest mir viel besser als die obenrum über Brändö. Auf der geht es fast bis Kaarina vor allem durch offene Ackerflächen, und die sind windanfällig.
Über Helsinki–Turku kann ich mich nicht gut äußern, ich habe auf dieser Strecke jedesmal die Eisenbahn benutzt. Das war gerade dort einfach zu einladend. In Skandinavien muss man kein Wurzelzwerg sein, um genug Platz zu bekommen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#708871 - 04.04.11 21:50 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
syltmatze
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Hmm, ich werde wohl, nach einigen Updates am Rad, mit meinem Diamantrahmen die Tour bestreiten. Irgendwie zählt es für mich recht viel auch Steigungen entspannt zu nehmen. Mit dem Liegerad musste ich z.B. einige Steigungen in CZ in mehreren Abschnitten nehmen. Fahren, pause, fahren, pause....... nun bin ich auch kein leichtgewicht, aber das ist schon etwas "frustrierend".
In Lettland bin ich auf einigen Pisten echt aufgeschmissen gewesen. Steigungen und ein oft wegrutschendes Hinterad auf groben Schotterpisten waren mehr als anstrengend zu nehmen...
Nach oben   Versenden Drucken
#709043 - 05.04.11 16:33 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 887
Hallo, Matze,
ich bin letztes Jahr etwa diese Strecke gefahren, mit der Liege. Kein Problem. Es ist zwar hügelig, aber diese sind kurz und knackig, ich musste nie absteigen. Da waren die Hügel in S anspruchsvoller.
Genaueres findest Du hier .
Viel Spass, ich würde es wieder machen!
mfg
michiq_de
Nach oben   Versenden Drucken
#709366 - 06.04.11 20:23 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: michiq_de]
syltmatze
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Hi, danke für Bericht und Bilder, das hat mir doch den einen oder anderen Eindruck verschafft, u.a. auch Anregungen wo sich am Rahmen noch Taschen anbringen lassen:). Das Rad des Herrn der schon 7 Jahre unterwegs ist, sieht auch irgendwie so aus.

Ich werde meine Papierkarten auch dabei haben, werde aber wohl in den großstädten das Handynavi einschalten. Hast du (oder jemand anders) einen guten Tip wo es sich in Stockholm gut schlafen lässt, möglichst im Zelt? Gruß Matze
Nach oben   Versenden Drucken
#709389 - 06.04.11 20:57 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
alfaorionis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 112
In Antwort auf: elmshornmatze
...möglichst im Zelt?

Vielleicht in Bredäng.

Grüsse aus Stockholm
Nach oben   Versenden Drucken
#709400 - 06.04.11 21:25 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Den Platz in Bedräng kann ich auch empfehlen. Schön gelegen und trotzdem nicht allzuweit draußen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#709774 - 07.04.11 20:56 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
zwischendrin geht stark abwärts und es ist mit erheblicher Nässe zu rechnen...

Geändert von jan13 (07.04.11 20:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#710007 - 08.04.11 14:07 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: jan13]
syltmatze
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 114
In Antwort auf: jan13
zwischendrin geht stark abwärts und es ist mit erheblicher Nässe zu rechnen...


was meinst du mit erheblicher nässe?
Nach oben   Versenden Drucken
#710016 - 08.04.11 14:36 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
nöffö
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.365
Hi Matze,
@Jim Knopf ist auch mal von Helsinki nach Turku und hat darüber was geschrieben Klick.

Ich habe gerade mal in meiner Radkarte GT1 geguckt und festgestellt, dass der Radweg Nummer 1 von Helsinki nach Turku geht. Vielleicht wäre der was für Dich. Unter anderem geht´s durch Teijo, welches ich von einer sehr schönen Wanderung im letzten Herbst in guter Erinnerung habe. Da mit dem Rad durch wäre sicher sehr nett. Ferner führt der Radweg Nr. 1 durch Salo, wo´s eine sehr schöne, alte Kirche gibt, die wirklich sehr sehenswert ist. In Turku dann Apothekenmuseum, Schloss, die Insel Ruissalo (per Brücke erreichbar, geschützte Eichenwälder - sehr, sehr schön!), der Dom etc.

Ok, da war jetzt einiges Off-topic dabei, aber vielleicht kannst Du auch solche Tipps gebrauchen. Fall´s Du übrigens von Turku nach Kustavi fahren möchtest, solltest Du unbedingt die Kirche von Nousiainen (Pyhän Henrikin kirkko) besuchen. Der Schlenker dahin lohnt sich, bin ich letztes Jahr mit dem Rad hingefahren. Streckenprofil? Ziemlich wellig, aber vor allem kann ich mich an fiesen Gegenwind auf offenem Gelände erinnern...

viele Grüße aus dem Schneematsch,
Thomas

PS: Ach so: Der Radweg Nr.1 ist fast auf gesamter Strecke asphaltiert.

Geändert von nöffö (08.04.11 14:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#710022 - 08.04.11 15:06 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: nöffö]
nöffö
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.365
In Antwort auf: nöffö
durch Salo, wo´s eine sehr schöne, alte Kirche gibt


Hüstel, Perniö war´s, nicht Salo. Aber auch da geht Radweg Nr.1 sehr nah dran vorbei. Hier was zu Perniö

Wird ne super Tour!
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#710262 - 09.04.11 17:14 Re: streckenprofil helsinki-aland inseln? [Re: syltmatze]
michiq_de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 887
Hallo, Matze,
Zitat:
einen guten Tip wo es sich in Stockholm gut schlafen lässt, möglichst im Zelt? Gruß Matze


ich habe in Södra Ängby gezeltet, ruhig, der CP war etwas hügelig, aber ich fand ein ebenes Plätzchen. Für mich war von Vorteil, dass ich mit der T-Banen schnell in der City war, und am nächsten Tag gut in Richtung Mälarensee - Drottningsholm weiter fahren konnte.

mfg
michiq_de
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de